Spa and Wellness Hotels in Salzburg

5 WUNDERBARE Spa- und Wellness-Hotels in Salzburg

Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.

Wusstest du, dass Salzburg nicht nur reich an Geschichte, Kultur und Schönheit ist, sondern auch ein Ziel für Spa und Wellness? Als jemand, der Spas liebt, kann ich bestätigen, dass Salzburg einige der besten Spa-Erlebnisse in Österreich bietet. Vom luxuriösen Hotel Gmachl über das intime Hotel Gerl bis hin zum All-inclusive-Hotel Laschenskyhof – die fünf Wellnesshotels in Salzburg, die ich für diesen Artikel ausgewählt habe, werden dir ein Gefühl der Verjüngung vermitteln.

Spa und Wellness Hotels in Salzburg

Bevor ich auf meine Hotelempfehlungen eingehe, möchte ich darauf hinweisen, dass die Hotels, die ich in diesem Artikel vorschlage (außer dem Mönchstein), etwas außerhalb von Salzburg liegen und sich am besten für einen Rückzug oder einen romantischen Kurzurlaub eignen. Sie bieten zwar ein tolles Wellness-Angebot, sind aber vielleicht nicht die beste Wahl für diejenigen, die vor allem an Sightseeing interessiert sind. Ich empfehle einen Besuch in der beliebten Paracelsusbad-Sauna in Salzburg, die ich wöchentlich besuche. Wenn deine Priorität beim Sightseeing liegt, empfehle ich dir, in einem Hotel in der Altstadt von Salzburg zu übernachten und in deiner Freizeit am Nachmittag oder Abend die Sauna zu besuchen.

Die besten Spa- und Wellness-Hotels in Salzburg

Die Wellnesspakete der Salzburger Wellnesshotels sind jedoch vielfältig und sprechen alle Arten von Gästen an. Egal, ob du einen romantischen Ausflug mit deinem Partner oder einen entspannenden Wellness-Tag mit deinen Freundinnen verbringen möchtest, diese Hotels haben für jeden etwas zu bieten.

Genussdorf Gmachl: Wo Alpenträume wahr werden

Seit sieben Generationen empfängt die Familie Gmachl, die Besitzer des Hotels Gmachl, Kurgäste aus der ganzen Welt. Es ist eines der etabliertesten Wellnesshotels in Salzburg. Gmachl wird auch Genussdorf genannt, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „Genussdorf“.

Das Hotel ist in einem 600 Jahre alten Gebäude untergebracht. Das Gelände in den Hügeln von Bergheim, 7 Kilometer von der Altstadt entfernt, bietet den Gästen einen atemberaubenden Blick auf die Alpen und Tage voller Vogelgesang in der Luft.

Das Spa-Erlebnis hier ist der Stoff, aus dem Alpenträume gemacht sind. Obwohl es in der Gegend adrenalingeladene Aktivitäten wie Mountainbiking und Laufen gibt, reichen die Anziehungskraft des Spas und all seine Annehmlichkeiten aus, um selbst die Ehrgeizigsten dazu zu bringen, in den Pools zu bleiben.

Die Gäste verbringen die Vormittage im Spa auf der Dachterrasse, faulenzen auf bequemen Liegen und lesen die Tagespost zwischen Besuchen in der Sauna und der Wasseroase auf dem Dach. Unten im Gartenteich spiegelt sich das Schilf auf dem ruhigen Wasser, während sich Paare auf einem Steg die Zeit vertreiben. Es ist eine ruhige Zeit für sie und eine lebhafte Zeit für ihre Kinder, die im kühlen Wasser des natürlichen Pools am Rande des Docks planschen.

Das beste Spa-Erlebnis bekommst du, wenn du eine Reservierung im Spa dieses Salzburger Hotels machst, das passenderweise Private Spa heißt. Paare, die dieses Zimmer reservieren, erwartet in diesem privaten Spa-Bereich ein Whirlpool und eine Sauna, ein Wasserbett und sogar Massagemöglichkeiten.

Hotel Gerl: Individuelles Spa-Erlebnis

Vom Kaffeekränzchen der besten Freunde bis zum Klassiker der Zweisamkeit bietet das Spa dieses Hotels eine fantastische Auswahl an Spa-Paketen. Jedes ist ein privates Erlebnis, gefüllt mit den Sehenswürdigkeiten und Düften des Luxus. Das Hotel Gerl ist eine modernere, weniger traditionelle Unterkunft in den Feldern in der Nähe des Salzburger Flughafens, aber auch eine budgetfreundlichere Option als das zuvor erwähnte Gmachl.

Es gibt zwei Hauptkategorien von Spa-Besuchern: Paare, die einen intimen Spa-Tag miteinander verbringen wollen, und Freundinnen und Schwestern, die sich in Gesellschaft ihrer besten Freundinnen verwöhnen lassen wollen. Allerdings kann jeder Hotelgast an dem Spa-Erlebnis teilnehmen.

Im Inneren des Spas laden private Sofas zu Gesprächen und Teestunden ein, während eine Auswahl an frischen und getrockneten Früchten ein süßes Mittel gegen den Nachmittagshunger bietet. Die meisten Spa-Pakete dauern etwa vier Stunden, aber das kann variieren. Manche Erlebnisse beginnen mit einem herzhaften Frühstück am Buffet des Hotels, bevor die Gäste ein Menü mit Aktivitäten wie finnischer Sauna, Dampfbädern, Kaffee-Peelings, Infrarotbehandlungen und sogar Optionen für persönliche Massagen kennenlernen.

Es gehört auch zu den Wellnesshotels in Salzburg, die spezielle Massagen wie Hot-Stone-Massage und Lomi Lomi Nui Hawaii Massage anbieten. Die Gäste des privaten Spas sind eingeladen, die Pools des Hotels zu genießen oder den Morgen mit Yoga und anderen Aktivitäten vor Ort zu verbringen. Das Hotel bietet sogar ein maßgeschneidertes Spa-Erlebnis, bei dem die Gäste die Spa-Behandlungen nach Belieben kombinieren können, um ihren idealen Tag im Spa zu gestalten.

Mönchstein: Luxuriösestes Schlosshotel & Spa

Angesichts der Geschichte der Stadt ist das Unglaubliche in den Wellness-Hotels in Salzburg nur eine Frage der Zeit. Das gilt besonders, wenn du in einem der berühmtesten ehemaligen Schlösser Österreichs, Mönchstein, Kurgäste bewirtest. Mönchstein ist nicht nur das beste Schlosshotel in Österreich, sondern wurde auch offiziell als „bestes Schlosshotel der Welt“ ausgezeichnet.

Wie du dir vorstellen kannst, hat das seinen Preis. Das Mönchstein ist auch eines der teuersten Hotels in Salzburg und beherbergt mit dem Glasgarten ein Michelin-Stern-Restaurant.

Das Mönchstein liegt im Gegensatz zu den anderen Wellnesshotels in Salzburg zwar im Stadtzentrum, aber abseits des Trubels auf dem Mönchsberg, einem der beiden Stadtberge, die die Altstadt umgeben und überblicken.

Wenn das Wetter es zulässt, kannst du bei einem Tag im Mönchstein-Spa auch ein Bad im Infinity-Außenpool nehmen. Für Liebhaber der Dämmerung könnte das bedeuten, dass du dich unter dem Sternenhimmel entspannen kannst. Für die Sonnenanbeter unter euch heißt es: Sonne satt, und das alles unterbrochen von einem ausgezeichneten Service mit Getränken und Snacks auf dem Wagen. Viel besser kann das Leben in der Mozartstadt nicht sein.

Kostenlose Bademäntel, Hausschuhe und Handtücher wärmen die Gäste nach dem Schwimmen auf. Wenn das nicht ausreicht, tut es auch ein Sprung in den Whirlpool oder ein Besuch in der Sauna. Wenn es an der Zeit ist, sich von einem langen Workout im Fitnessraum des Hotels zu erholen, hilft eine Tiefenmassage gegen Muskelkater. Die Thai-Massage, die tibetische Kräuterstempelmassage und die Spezialität des Hauses, die Mönchstein-Massage, lösen die Knoten und die Sorgen des Tages aus den müden Muskeln.

Hinweis: Du kannst das Spa im Hotel Mönchstein auch nutzen, wenn du kein Hotelgast bist. Gegen eine Gebühr von € 75,- kannst du auch als Tagesgast kommen. Mit einem 50-Minuten-Behandlungspaket kannst du diese Gebühr auf 40,- € reduzieren. Das macht das Mönchsteinbad zu einer exklusiveren Alternative zu dem bereits erwähnten öffentlichen Bad in Paracelsusbad. In den Wintermonaten kann es im Paracelsusbad sehr voll werden.

Laschenskyhof: Familiengeführtes Wellnesshotel

Der Laschenskyhof ist ein richtig bodenständiges österreichisches Hotel für ein authentisches, ländliches Erlebnis, aber auch eines der besten Wellnesshotels in Salzburg. Das Hotel Laschenskyhof bietet seinen Gästen ein komplettes Spa-Paket vom Fitnesscenter bis zum Naturteich. Ein beheiztes Schwimmbad sorgt dafür, dass die Gäste ein Bad nehmen können, egal ob die Sonne hoch am Himmel steht oder sanfte Schneeflocken durch die neblige Luft flattern.

Für diejenigen, die ein natürlicheres Badeerlebnis wünschen, winkt das Naturbad. Warme flache Felsen und saftig grünes Gras laden Sonnenanbeter dazu ein, einen faulen Nachmittag zu verbringen und Vitamin D zu tanken.

Spa-Besucher, die sich in den Bergen rund um Salzburg ausgetobt haben, werden die Saunen des Hotels Laschenskyhof zu schätzen wissen. Sie sind ein Stärkungsmittel für Muskelkater. Die Gäste können entweder eine finnische Sauna oder die Bio-Zirbensauna genießen. Ein Dampfbad rundet das Erlebnis ab und lässt überschüssige Spannungen in der Hitze des Wassers schmelzen.

Ein erfrischender Schluck Kräutertee oder Fruchtsaft von der Vital Bar versorgt den Körper mit wohltuenden und heilenden Nährstoffen, die das Spa-Erlebnis auf einer hohen Note beenden. Dieses Wellnesshotel in Salzburg bietet auch Verwöhnung der kosmetischen Art. Maniküre, Pediküre und Gesichtsbehandlungen locken die innere Schönheit einer Frau an die Oberfläche ihrer Haut. Das ist der perfekte Genuss vor einem Ausflug zu einer der vielen kulturellen Attraktionen Salzburgs.

All das ist natürlich zu erwarten. Die Besitzer des Hotels blicken auf Generationen von Erfahrungen zurück. Die Familie Laschensky ist seit Jahrhunderten Hoteliers – mindestens seit den frühen 1800er Jahren. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass herzliche Gastfreundschaft ein großer Teil ihrer DNA ist.

Schloss Fuschl: Entfliehe in die Schönheit des Fuschlsees

Schloss Fuschl ist der Stoff, aus dem die Märchen sind. An den Ufern des Fuschlsees im Salzkammergut gelegen, stammt das Schloss aus dem 15. Aufgrund der Lage von Schloss Fuschl erstreckt sich das Spa-Erlebnis in diesem Salzburger Hotel über die Hotelmauern hinaus in die bewaldeten Hügel, die das Schloss umgeben.

Der Fuschlsee ist nur eine halbe Stunde von Salzburg entfernt und ein tolles Ausflugsziel für einen entspannten Spaziergang um den See, aber das Schloss Fuschl liegt, anders als die zuvor ausgewählten Wellnesshotels in Salzburg, außerhalb von Salzburg.

Im Inneren des Hotels genießen die Spa-Gäste die Schönheit des Gletschersees von einer der Terrassen des Spas aus. Unverfälschtes natürliches Wasser fließt in den Pool des Spas. Erfahrene Massagetherapeuten kneten die Sorgen der Welt weg, während eine kühle Brise vom See durch die Fenster hereinweht. Ein luxuriöses privates Abendessen und ein Aufenthalt an einem schwanengeschmückten See warten auf die Spa-Gäste, wenn sie ihr Spa-Erlebnis beendet haben.

***Zurzeit ist das Schloss Fuschl, ein ehemaliges Marriott Hotel, wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Es soll im September 2023 unter dem Rosewood-Banner als Ultra-Luxus-Hotelresort wiedereröffnet werden.

Laut einer Pressemitteilung der Rosewood Hotels wird der neue Raum ein „integratives Wohlfühlkonzept mit acht Behandlungsräumen, Innen- und Außenpools und einem Fitnesscenter“ beinhalten. Angesichts seiner langen Geschichte und der atemberaubenden Kulisse ist es wahrscheinlich ein märchenhaftes Erlebnis für das 21.

Noch keine Verfügbarkeit

Meine Empfehlung für Wellness-Hotels in Salzburg

Während die oben genannten Hotels die besten Wellnesshotels in Salzburg sind, gibt es noch zwei weitere Optionen, die ich gerne hinzufügen möchte. Ich habe bereits erwähnt, dass du dich für eines der Hotels in der Altstadt entscheiden und ein öffentliches Spa wie das Paracelsusbad oder das Day Spa im Hotel Mönchstein besuchen kannst, um ein exklusives Erlebnis zu haben. Das ist nicht nur deutlich günstiger, sondern auch bequemer, wenn es ums Sightseeing geht.

Die andere Möglichkeit ist, weiter südlich von Salzburg in die Alpen zu fahren, wo du eine noch ursprünglichere Umgebung und viele weitere Möglichkeiten für Wellnesshotels im Salzburger Land findest. Es gibt zu viele Angebote in diesen Orten, als dass ich mich als Experte ausgeben könnte, aber Orte wie Bad Gastein, Zell am See, Leogang und Obertauern sind einen Blick wert.

Ähnliche Beiträge