Free Walking Tour Salzburg

  • Salzburg
  • |
  • Salzburg
  • Englisch
  • |
  • Deutsch
  • |
  • Koreanisch

1.5 Stunden

Mit der Free Walking Tour koordinieren wir Einführungen in Salzburg für dich und andere Reisende, die ebenfalls unabhängig sind und Salzburg nicht nur aus historischer und kultureller Sicht kennenlernen wollen, sondern auch aus der Perspektive der Einheimischen.

Wie die meisten Orte in der Altstadt ist auch der Treffpunkt der Free Walking Tour überall in der Altstadt zu Fuß zu erreichen. Das liegt daran, dass Salzburg klein ist. In 1,5 Stunden decken wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten ab, aber wir beantworten auch gerne Fragen, empfehlen Restaurants und geben Tipps, was man alles sehen und unternehmen kann.

Sehenswürdigkeiten, die wir auf der Free Walking Tour entdecken

Wir treffen uns neben der Staatsbrücke, einem zentralen Ort in der Altstadt. Nachdem wir uns Mozarts Wohnhaus und das Schloss Mirabell angesehen haben, überqueren wir den Fluss und betreten die Getreidegasse, die berühmteste Straße Salzburgs und Mozarts Geburtsort.

Wir überqueren den Universitätsplatz und die Universität, werfen einen Blick auf das Konzerthaus, wo wir etwas über die Salzburger Festspiele erfahren, besuchen das Kloster St. Peter, werfen einen Blick auf den Dom, bewundern die Festung von unten und passieren den Residenzplatz, bevor wir unseren Spaziergang vor der Mozart-Statue beenden, wo du erfährst, wie der Mozart-Kult begann.

Der Treffpunkt für die Free Walking Tour?

Der Treffpunkt für die Free Tour ist ein Kunstwerk von Marina Abramovic namens „Spirit of Mozart“. Sie besteht aus ein 15 Meter hoher Metallstuhl gegenüber acht normalgroßen Stühlen neben der Staatsbrücke. Manchmal nehmen die Gäste an, dass der Schwerpunkt der Tour auf Mozart liegt. Das ist nicht der Fall. Mozart ist eines der Themen, aber der „Spirit of Mozart“ ist nur der Treffpunkt.

Manchmal wurden wir auch gebeten, den Treffpunkt zu ändern. Die Stühle sind schwer zu finden, nicht weil sie versteckt sind, sondern weil sie nicht offensichtlich sind. Du kannst auch nicht auf ihnen sitzen, weil sie oft voller Taubenkot sind und es manchmal laut ist. Aber wir lieben diesen Ort. Neben der Staatsbrücke wirkt der Ort wie die Lebensader der Stadt.

Die Free Tour umfasst die folgenden Themen

  • Warum gibt es in Salzburg so viele Kirchen?
  • Warum war Mozart kein Österreicher?
  • Warum haben die meisten Deutschsprachigen noch nie von der Trapp-Familie gehört?
  • Was geschah in Salzburg während des Zweiten Weltkriegs?
  • Worum geht es bei den Salzburger Festspielen und ist das für dich wichtig?
  • Wo wurde Salzburg gegründet und warum?
  • Warum stehen Gurken neben einer Statue von Friedrich Schiller?

Mehr Informationen

  • Dauer

1.5 Stunden

  • Sprache
  • Englisch
  • |
  • Deutsch
  • |
  • Koreanisch
  • Inkludiert
  • 15 Must-See Sehenswürdigkeiten in Salzburg
  • 25 > Wunderbare Menschen wie du selbst
  • 1 x Stadtplan mit Sehenswürdigkeiten, Aktivitäten und Restaurants nach der Tour
  • Unbegrenzte Anzahl von Postkarten mit unseren eigenen Fotos
  • 1 x lizenzierter lokaler Austria Guide
  • Wann buchen?

Wir planen die Führungen in der ersten Woche des Vormonats, je nach Saison und Verfügbarkeit der Guides. Wenn die von dir gewünschte Zeit nicht verfügbar ist, schau später wieder vorbei oder frag nach einer privaten Führung.

  • Barrierefreiheit

Für Rollstuhlfahrer zugänglich, keine Voranmeldung erforderlich.

  • Haustiere

Haustiere erlaubt

Bezahlung: Deine Wahl

Wir haben auf unserer Reise oft Freundlichkeit erfahren und wollen daran teilhaben. Wir wollen es jedem ermöglichen, unsere Stadt kennenzulernen, unabhängig von seinem Budget.

Wie funktionieren die Free Walking Tours? Du nimmst an einer Tour teil, die keinen festen Preis hat und bei der du nicht im Voraus bezahlen musst. Am Ende der Tour entscheidest du anhand deiner Zufriedenheit und deines Budgets, wie viel du bezahlen möchtest.

Trinkgelder sind erwünscht und eine Möglichkeit, deinem Guide zu danken, aber es gibt keine Verpflichtung, einen bestimmten Betrag zu zahlen. Betrachte das Trinkgeld als eine Art Dankeschön an deinen Guide. Free Walking Tours sind ein Teil der Sharing Economy und alternativer Reisemöglichkeiten. Das Konzept wurde nicht von uns erfunden, sondern findet bei uns Anklang.

Bewertungen der Free Walking Tour

Wichtig: Vor der Buchung

Buche deine Free Walking Tour, indem du das gewünschte Datum im Kalender unten anklickst!

  • Buchung

Da wir ein persönliches Erlebnis garantieren und unsere Gäste gerne kennenlernen, sind kostenlose Führungen auf 25 Teilnehmer begrenzt. Daher sind Reservierungen erforderlich. Kommende Touren findest du im Kalender unten.

  • Stornierung

Falls du doch nicht teilnehmen kannst, storniere bitte deine Buchung so schnell wie möglich, indem du auf den Stornierungslink in deiner Buchungsbestätigung klickst, um deine Plätze für andere Reisende freizugeben.

  • Ausgebucht

Falls die Touren ausgebucht sind, bist du trotzdem herzlich eingeladen, am Treffpunkt zu erscheinen. Wir können in diesem Fall keinen Platz garantieren, aber wir werden unser Bestes tun, um dich unterzubringen. Du kannst auf jeden Fall einen gedruckten Stadtplan und eine kostenlose Postkarte mitnehmen und persönliche Empfehlungen bekommen.

Free Walking Tour Terminplan

Häufig gestellte Fragen

Willkommen zu den häufig gestellten Fragen zur Free Walking Tour Salzburg. Du kannst diesen Abschnitt nutzen, um dich zu informieren. Wenn du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wird, zögere bitte nicht uns zu kontaktieren.


  • Wir sind die erste und einzige Free Walking Tour in Salzburg. Unsere Stadtführungen bieten einen historischen und kulturellen Überblick über die Stadt Salzburg. Auf diese Weise möchten wir dich willkommen heißen, mit dir in Kontakt treten und Informationen mit aufgeschlossenen Reisenden aus aller Welt teilen. Dieses Projekt entstand aus der Liebe zum Austausch mit Salzburgs Besuchern und anderen Reisenden.

  • Um kleine Gruppen und hohe Qualität zu garantieren, ist die Teilnehmerzahl auf 25 begrenzt. Um deinen Platz zu buchen, klicke hier. Wenn du last minute einsteigen möchtest oder die Tour voll ist, kannst du uns kontaktieren. Falls du an den gebuchten Touren nicht teilnehmen kannst, storniere bitte so schnell wie möglich, damit andere Reisende die Chance haben, sich anzuschließen.

  • Deine Gruppe kann aus 8 Personen bestehen, die an der kostenlosen Tour teilnehmen. Wenn ihr eine Gruppe von 9 Personen oder mehr seid, müsst ihr eine private Tour buchen. Das liegt daran, dass es nur 25 Plätze für die kostenlosen Touren gibt und sonst eine private Gruppe die gesamte Tour buchen könnte. Private Touren haben feste Preise, sind zeitlich flexibel und werden mehr auf deine Wünsche zugeschnitten.

  • Du kannst gerne auch ohne Ticket kommen oder wenn die Tickets ausverkauft sind. Unter diesen Umständen können wir jedoch keinen Platz garantieren. Du kommst auf eine Warteliste und wir werden unser Bestes tun, um dir einen Platz zu sichern, aber wir versuchen auch, innerhalb unserer Grenzen zu bleiben, um allen ein möglichst angenehmes Erlebnis zu bieten.

  • Falls du einen Termin ändern oder verschieben möchtest, bitten wir dich, dies so früh wie möglich zu tun. Die Plätze auf der Tour sind auf 25 Personen begrenzt. Wenn du frühzeitig stornierst, machst du dein Ticket für jemand anderen verfügbar. Den Link zur Stornierung deiner Reservierung findest du in der Buchungsbestätigung und du kannst uns auch kontaktieren, um deine Reservierung zu stornieren.

  • Frag an der Rezeption oder suche die Adresse aus deiner Buchungsbestätigung auf Google Maps. Zu Fuß zu gehen ist die beste Art der Fortbewegung in Salzburg. Abgesehen von einigen Hotels am Stadtrand ist in Salzburg alles zu Fuß erreichbar. Google hat Offline-Karten aktiviert, also empfehle ich, die Karte von Salzburg herunterzuladen und ihrer Führung zu folgen.

  • Jede Tour beginnt pünktlich, also versuche bitte, pünktlich zu sein. Wir verlassen den Treffpunkt ein paar Minuten nach der Startzeit. Solltest du dich verspäten oder den Treffpunkt nicht finden, informiere uns bitte vor Beginn der Tour über die in der Buchungsbestätigung angegebene WhatsApp-Nummer. Auf diese Weise können wir unseren Live-Standort mit dir teilen und du kannst die Gruppe verfolgen. Falls du uns nach dem Start der Tour informierst, sind unsere Telefone auf stumm geschaltet und wir können nicht mehr erreicht werden.

  • Wir gehen eineinhalb Kilometer, also eine Meile. Die Sehenswürdigkeiten Salzburgs liegen nahe beieinander und sind in maximal 3 Minuten zu Fuß zu erreichen. Auf den Straßen von Salzburg gibt es keine Unebenheiten und der Spaziergang ist so einfach, wie er nur sein kann.

  • Das ist kein Problem. Aber bitte sag deinem Guide Bescheid, damit er nicht auf dich warten muss.

  • Die Tour endet am Mozartplatz vor der Mozart-Statue und neben der Touristeninformation von Salzburg. Das liegt direkt im Herzen der Stadt und ist ein perfekter Ort für weitere Erkundungen. Der Mozartplatz ist etwa 5 Minuten Fußweg vom Treffpunkt am Spirit of Mozart entfernt.

  • Während der Tour ist keine Pause vorgesehen, da wir weniger als zwei Stunden unterwegs sind. In Notfällen kannst du jederzeit nach einer Toilette fragen und wir werden eine für dich finden. Im Sommer solltest du Wasser mitbringen. Wenn du es vergessen hast, werden wir auch eine Lösung finden. Das Leitungswasser ist trinkbar und es gibt mehrere Trinkbrunnen in Salzburg. Wenn du einen plötzlichen Hungeranfall bekommst, gibt es unterwegs viele Essensmöglichkeiten.

  • Wir werden unter allen Umständen mit dir gehen, solange die Wetterbedingungen nicht gefährlich sind. In der Tat sind eisige Temperaturen und Regen typisch für Salzburg und wir werden das als etwas Besonderes annehmen. Salzburgs Regen hat sogar einen Namen. Er wird „Schnürlregen“ genannt, weil es kleine Tropfen regnet und tagelang anhalten kann. Das liegt an seiner geografischen Lage. Mehr dazu auf der Tour.

  • Wir haben keine Fotostopps geplant, aber es stört uns nicht, wenn du Fotos machst, während wir laufen und reden. Wir lassen uns sogar gerne fotografieren und auf sozialen Medien oder wo auch immer du Bilder teilst, teilen. Bitte markiere uns und sende uns Links oder E-Mails. Wir freuen uns, wenn wir deine Inhalte sehen und teilen können. Um das Urheberrecht an den Touren zu schützen, sind Video- und Audioaufnahmen nicht erlaubt. Das Urheberrecht schützt die Touren, genau wie andere Formen der Kunst. Die Geschichten, die wir teilen, wurden im Laufe der Zeit gesammelt und ausgearbeitet. Sie sind das Ergebnis von harter Arbeit, Studium und Forschung und du kannst deine Wertschätzung zeigen, indem du zuhörst.