3 Wunderschöne Märchenschloss-Hotels in Salzburg
Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.
Bist du ein Liebhaber von Schlössern und majestätischen Gebäuden? Willst du magische Momente in einem prunkvollen Palast schaffen, der einem König oder einer Königin würdig ist? Dann ist Salzburg vielleicht der beste Ort für dich. Salzburg hat einen altmodischen, romantischen Charme, der es zum perfekten Ort für Flitterwöchner, Wochenendausflüge oder sogar Familienurlaube macht. Zu den vielen Attraktionen gehören auch einige der schönsten Schlosshotels in Europa.
Was macht eine Burg aus?
Bevor wir uns mit den Schlosshotels in Salzburg beschäftigen, lass uns darüber reden, was ein Schloss ist. Die Begriffe Palast, Schloss und Festung werden häufig verwechselt.
Festungen sind Verteidigungsanlagen für strategische Zwecke. Paläste sind Wohnsitze und haben oft nur begrenzte Verteidigungsmöglichkeiten. Burgen hingegen haben sowohl Verteidigungs- als auch Wohnzwecke und wurden in Kriegszeiten als Zufluchtsorte genutzt.
Eigentlich sind nur einige der Schlosshotels in Salzburg, die in diesem Artikel aufgeführt sind, Schlösser; zwei sind eher Paläste. Für diesen Artikel verwenden wir diese Begriffe jedoch synonym.
Die besten Schlosshotels in Salzburg
Kennst du das ABC des Reisens in Europa? In Europa könnte ABC für „another bloody castle“ oder „another bloody church“ stehen, aber in Salzburg geht es nicht nur um irgendeine andere Burg. Eines der Schlosshotels in Salzburg wurde mit dem Titel „bestes Schlosshotel der Welt“ ausgezeichnet. Aber es gibt natürlich noch mehr Schlösser und Schlosshotels in Salzburg.
In diesem Artikel erzähle ich dir von meinen drei liebsten Schlosshotels in Salzburg und warum sie die ultimativen Unterkünfte sind. Also folge mir, wenn du ein unvergessliches Abenteuer erleben willst!
Mönchstein
Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Ort bist, um die Schönheit und Geschichte Salzburgs zu genießen, gibt es kaum etwas Besseres als Mönchstein. Aber es ist auch schwer, etwas Besseres als Mönchstein zu finden, wenn es um Burghotels im Allgemeinen geht. Schließlich wurde es von der weltweit führenden Hotelvereinigung 2017 und 2018 zweimal in Folge und 2020 erneut als bestes Schlosshotel der Welt ausgezeichnet.

Dieser Ort ist eines der besten Schlosshotels in Salzburg, nicht nur wegen seines Luxus, sondern auch wegen seiner Lage – dem Mönchsberg. So hoch über der Stadt hast du eine unglaubliche Aussicht, die du sonst nirgendwo bekommst. Trotzdem ist es nicht weit vom Geschehen entfernt. Wenn du im Pool entspannst und das Treiben in der Stadt unter dir beobachtest, wirst du das Gefühl haben, eine neue Dimension betreten zu haben.
Wenn du bereit bist, nach Salzburg zu fahren, kannst du den Monchsberg-Aufzug nehmen, der dich innerhalb von 10 Minuten in die Stadt bringt. Wie in den meisten europäischen Städten ist es einfach, sich zurechtzufinden, ohne ein Auto mieten zu müssen. Je nach Länge deines Aufenthalts kannst du aber auch einfach nur das Schlossgelände genießen und am Pool faulenzen. Wenn du an einem so luxuriösen Ort wohnst, ist es schwer, sich davon loszureißen.
Was die Annehmlichkeiten angeht, kannst du alle Annehmlichkeiten der modernen Gesellschaft genießen, auch wenn du in einem historischen Schloss wohnst. Jedes Zimmer ist mit einem Fernseher, einer Minibar und einer Klimaanlage ausgestattet. Die besten Zimmer haben einen Balkon, so dass du einen noch besseren Blick auf die Stadt hast, während du einen Wein schlürfst und Snacks aus der Küche genießt.
Das Hotel beherbergt ein mit 4 Gault Millau-Sternen ausgezeichnetes Restaurant und eine Bar, und du kannst 24 Stunden am Tag den Zimmerservice anfordern. Haustiere sind sogar erlaubt (gegen eine kleine Gebühr), falls du deinen pelzigen Freund mitnehmen möchtest. Wenn du mit einem Haustier reist, kannst du auch andere, günstigere Optionen aus meiner Liste der haustierfreundlichen Hotels in Salzburg in Betracht ziehen.
Als historischer Veranstaltungsort verfügt Monchstein auch über verschiedene Tagungs- und Veranstaltungsräume. Egal, ob du heiraten, eine Firmenfeier veranstalten oder eine Party mit Freunden und Familie feiern willst, diese Räume sind genauso luxuriös und historisch wie der Rest des Hotels. Ein Beispiel ist die Gotische Kammer, die mit deutschen Antiquitäten ausgestattet ist und dich in die Zeit zurückversetzt, als die Burg noch ihren Zweck erfüllte.
Die einzigen Nachteile dieses Salzburger Schlosshotels sind der hohe Preis der Zimmer (selbst im Vergleich zu anderen Luxushotels) und die Tatsache, dass die Klimaanlagen im Sommer manchmal Probleme machen. Ansonsten ist dieses Resort der Gipfel der Klasse.
Schloss Leopoldskron
Während ein Aufenthalt auf dem Gipfel eines Berges ein königliches Gefühl vermittelt, da du die Stadt überblicken kannst, bietet Schloss Leopoldskron eine ganz andere Ästhetik. In diesem Palast am See wirst du dich wie ein König fühlen, wenn du auf das Wasser blickst und die unberührte Natur siehst. Obwohl es sich um ein relativ großes Hotel im Zentrum von Salzburg handelt, fühlt es sich dennoch abgelegen und isoliert an. Es ist schwer, die Umgebung nicht zu bewundern, vor allem, wenn du über das Gelände schlenderst.

Vielleicht bekommst du auch ein Déjà-vu-Gefühl, wenn du dieses palastartige Resort besuchst. Wenn dir das Gelände und die Innenräume bekannt vorkommen, dann liegt das daran, dass hier die ersten Dreharbeiten für The Sound of Music stattfanden. Während deines Aufenthalts wirst du zwar keinen der Von Trapps sehen können, aber es gibt viele Fotomöglichkeiten, wenn du ein kleines Stück Filmgeschichte erleben willst.
Schloss Leopoldskron liegt in einem 17 Hektar großen Park, so dass du viel Platz hast, um herumzulaufen und die Natur zu genießen. Außerdem sind die Haupttore für die Öffentlichkeit geschlossen, sodass du deinen Aufenthalt ungestört genießen kannst und der Zugang zu dieser Sound of Music Location wirklich exklusiv ist. Als ich früher als Rikscha-Fahrer gearbeitet habe, war das Gelände dieses Schlosshotels bereits für die Öffentlichkeit gesperrt. Ich durfte meine Gäste nicht über das Tor hinaus mitnehmen, aber ich habe immer angehalten und sie hineingelassen, weil es damals so war. Nicht-Gäste wurden noch geduldet, aber seit zu viele aufgetaucht sind, sind sie jetzt streng.
Wenn du dann bereit bist, in die Stadt zu fahren, kannst du an der Rezeption nach Empfehlungen fragen, wo du hingehen und was du essen kannst, oder mehr in unserem Reiseführer nachlesen. Der Salzburger Dom ist 2,5 Kilometer von Schloss Leopoldskron entfernt, ein angenehmer 30-minütiger Spaziergang. Du kannst aber auch eine Abkürzung über den Mönchsberg nehmen, der das einzige Hindernis zwischen dir und dem Schloss ist und einen noch schöneren Spaziergang ermöglicht.
Was Schloss Leopoldskron insgesamt zu einem der besten Schlosshotels in Salzburg macht, ist seine reiche Dekadenz und seine einzigartige Unterkunft. Als Palastanwesen beherbergte dieser Ort bereits Staatsoberhäupter, Monarchen und Berühmtheiten gleichermaßen. Das Personal ist also mehr als glücklich, deinen Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, egal unter welchen Umständen. Wenn du ein Zimmer buchst, triffst du symbolisch auf die Weltelite der Vergangenheit und Gegenwart.
Schlosswirt zu Anif
Wenn du dich wie ein König fühlen willst, sind Salzburger Schlosshotels wie Monchstein und Schloss Leopoldskron perfekt. Wenn du jedoch ein traditionelles und „uriges“ österreichisches Erlebnis suchst, musst du einen Aufenthalt beim Schlosswirt zu Anif buchen. Dieser Ort ist zwar weniger palastartig als andere Schlosshotels in Salzburg, hat aber trotzdem viel Charme und eine hervorragende Ausstattung.
Da dieses Hotel nur wenige Kilometer südlich des Salzburger Zentrums liegt, hast du das Gefühl, dich in einer privaten, abgeschiedenen Gegend zu befinden. Wenn du aber in die Stadt willst, brauchst du nur 20 Minuten mit dem Bus oder Auto, um alle wichtigen Ziele in Salzburg zu erreichen (wie Mozarts Geburtshaus, die Festung und den Dom).
Der Schlosswirt zu Anif liegt auch an einem See, obwohl er technisch gesehen nicht direkt am See liegt. Wenn du jedoch das Wasser genießen willst, sind es nur ein paar Minuten zu Fuß zum Ufer. In der Mitte des Sees, beim Schlosswirt zu Anif, gibt es ein weiteres Schloss, das aber privat ist und nur einmal im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Das Schloss war auch in Sound of Music zu sehen, aber wahrscheinlich wird es dir nicht bekannt vorkommen, weil es nur kurz im Intro gezeigt wurde.
Die beste Zeit, dieses Hotel zu besuchen, ist im Winter, wenn das Gelände mit Schnee bedeckt ist. Die Ästhetik des Resorts ist unschlagbar und du wirst das Gefühl haben, in einem unberührten Winterwunderland zu wohnen. Und wenn du dich mit der deutschen und österreichischen Weihnachtszeit auskennst, weißt du, dass die ganze Stadt und die Landschaft, in der sich das Hotel befindet, für die Feiertage geschmückt sind, was das Erlebnis noch magischer macht. Ein weiteres Schloss in der Nähe, Hellbrunn, und die Stadt Sankt Leonhard, nur einen Kilometer entfernt, beherbergen zum Beispiel zwei der beliebtesten Weihnachtsmärkte in Salzburg.
Was die Ausstattung angeht, so verfügt jedes Zimmer über einen Fernseher und eine Kaffeemaschine. Dieses Hotel hat weniger modernen Luxus, aber das Personal ist zuvorkommender und das Restaurant vor Ort serviert köstliche österreichische Küche.
Sehenswerte Schlösser außerhalb von Hotels
Wenn du ein echter Liebhaber von Burgen und Schlössern bist, gibt es noch mehr zu entdecken, die keine Schlosshotels in Salzburg sind, aber trotzdem historische Sehenswürdigkeiten, die du besuchen kannst. Hier sind ein paar weitere Schlösser, die einen Besuch wert sind:
- Festung Hohensalzburg: Das Wahrzeichen Salzburgs ist die naheliegendste Wahl für einen Besuch. Obwohl sie in erster Linie als Verteidigungsanlage diente, wurde sie im 15. und 16. Jahrhundert auch als Wohnsitz genutzt und beherbergt daher auch Prunkräume.
- Schloss Mirabell: Im Herzen der Altstadt gelegen, ist das Schloss Mirabell ein Muss für jeden Salzburg-Besucher. Allerdings geht es bei Mirabell mehr um den Garten als um das Schloss, da der größte Teil des Schlosses für die Stadtverwaltung genutzt wird.
- Schloss Hellbrunn: Erbaut vom Nachfolger des Erzbischofs, der Mirabell errichtete, war dieses Schloss der Festpalast eines der Salzburger Erzbischöfe. Lies diesen Artikel, um mehr über das Schloss Hellbrunn und die vielen Gründe zu erfahren , warum es eines der besten Ausflugsziele in der Umgebung von Salzburg ist!
- Schloss Kleßheim: Dieses barocke Schloss beherbergt heute das Casino Salzburg. Hier bist du richtig, wenn du ein einzigartiges Glücksspielerlebnis in einer großartigen Umgebung suchst.