Nonnen & Nazis Tour

  • Salzburg
  • |
  • Salzburg
  • Englisch

2.5 Stunden

Mit der Nonnen und Nazis Tour behandelt Leo ein Thema, das ihm persönlich am Herzen liegt, und ermöglicht euch somit, tief in die Geschichte des Zweiten Weltkriegs in Salzburg einzutauchen. Der Treffpunkt für die Nonnen & Nazis Tour befindet sich direkt hinter dem Mirabellgarten.

Mirabell ist eines der drei wichtigsten Wahrzeichen in Salzburg. Es ist ein großartiger Ort, um unsere Erkundung der Altstadt zu beginnen, indem wir von einem Ende zum anderen gehen und dabei über die dunkle Geschichte des Dritten Reichs in Salzburg erfahren, kombiniert mit dem leichteren Thema des Films „Sound of Music“, den Drehorten und der wahren Geschichte der Trapp-Familie.

In 2 Stunden behandelt Leo die Eckpfeiler des Zweiten Weltkriegs in Salzburg vor dem Hintergrund der Trapp-Familie und des berühmten Blockbusters von 1965, der über sie gedreht wurde und heute noch Menschen nach Salzburg zieht.

Worum geht es bei der Nonnen & Nazis Tour?

Die Nonnen & Nazis Tour handelt vom Zweiten Weltkrieg in Salzburg. Salzburg ist einzigartig, weil wir für einen Wohlfühlfilm bekannt sind, der in einer der dunkelsten Zeiten Europas spielt. Auf dieser Tour werden wir uns nicht mit der allgemeinen Geschichte befassen, denn dafür ist die Free Walking Tour gedacht, sondern wir werden uns intensiv mit dem Zweiten Weltkrieg sowie der Geschichte der Trapp-Familie und der Geschichte des Films, der über sie gedreht wurde, beschäftigen. Spuren der NS-Zeit sind heute noch in Salzburg zu finden, und tatsächlich ist auch die Familiengeschichte eures Guides Leo vom Zweiten Weltkrieg geprägt. Deshalb bietet er diese Tour an.

Orte die wir bei dieser Stadtführung besichten

Die Orte, die wir bei der Nonnen & Nazis Tour besuchen, sind Plätze, an denen die wichtigsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs stattfanden, aber auch Orte, an denen Geschichten von Einzelpersonen erzählt werden. Zum Beispiel die wahren Geschichten von Kapitän von Trapp und seiner Familie, aber auch Geschichten über die Dreharbeiten des Hollywood-Films. Wir besuchen viele sehenswerte Orte, aber auch weniger bekannte Plätze und beenden die Tour bei der Nonnberg-Abtei mit einem atemberaubenden Blick auf die Berge.

Euer Guide bei der Nonnen & Nazis Tour

Euer Guide bei der Zweiten-Weltkrieg-Tour ist Leo. Er macht diese Touren aus persönlichem Interesse. Leo führt seit Jahren Radtouren über die Trapp-Familie und den Film durch. Einerseits kann er nicht genug von der Liebe der Menschen zum Film bekommen. Andererseits hat er eine persönliche Verbindung zum Zweiten Weltkrieg, da seine Familie väterlicherseits jüdisch ist und Leo von seinem Vater in der jüdischen Religion erzogen wurde, während seine Schwester von ihrer Mutter katholisch erzogen wurde, deren Familie christlich ist.

Treffpunkt der Nonnen & Nazis Tour

Der Treffpunkt für die Nonnen und Nazis Stadtführung in Salzburg ist ein Baum im Kurgarten in der Nähe des Mirabellgartens. Der Baum ist von Bänken umgeben. Daher ist es ein gemütlicher Ort, um auf Leo zu warten.

Diese Stadtführung behandelt folgende Themen

  • Wo befinden sich die Drehorte des berühmten Films von 1965 über die Trapp-Familie in der Altstadt von Salzburg?
  • Wie dachten die Österreicher über das deutsche nationalsozialistische Regime vor dem Anschluss?
  • Warum haben die meisten deutschsprachigen Menschen noch nie von der Trapp-Familie gehört?
  • Was geschah in Salzburg während des Zweiten Weltkriegs?
  • Wie haben die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs das heutige Salzburg beeinflusst?
  • Warum war die Haltung von Kapitän von Trapp gegenüber dem nationalsozialistischen Regime anders?
  • Wie genau war die Darstellung der Geschichte der Trapp-Familie im Film?

Mehr Informationen

  • Dauer

2.5 Stunden

  • Sprache
  • Englisch
  • Inkludiert
  • Wissenswerte Fakten & Geschichten über den Zweiten Weltkrieg und die Trapp-Familie
  • 25 > Coole Leute wie ihr
  • 1 x Stadtplan mit Dingen zum Sehen, Erleben und Essen nach der Tour
  • Unbegrenzt Postkarten mit unseren eigenen Fotos
  • 1 x lizenzierter örtlicher Österreich-Guide
  • Wann buchen?

Nur eine Nuns & Nazis Tour ist für August 2023, am 10. August, geplant. Verpass deine Chance nicht, diese einzigartige Tour zu erleben!

  • Barrierefreiheit

Leider ist diese Tour nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.

  • Haustiere

Haustiere erlaubt

Preis: €15,- pro Person

Der Preis für unsere Zweiter-Weltkrieg-Tour in Salzburg beträgt 15€ pro Person. Kinder unter 14 Jahren zahlen 12€ und unter 6 Jahren ist es kostenlos.

Diese Tour ist derzeit nicht verfügbar

Es tut uns leid, aber zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine geplanten Termine für diese Aktivität. Wir hoffen, sie bald wieder anbieten zu können!

Bewertungen der Free Walking Tour

Diese Tour ist derzeit nicht verfügbar

Es tut uns leid, aber zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine geplanten Termine für diese Aktivität. Wir hoffen, sie bald wieder anbieten zu können!

Häufig gestellte Fragen

Willkommen zu den häufig gestellten Fragen zur Nonnen & Nazis Tour. Du kannst diesen Abschnitt nutzen, um dich zu informieren. Wenn du eine Frage hast, die hier nicht beantwortet wird, zögere bitte nicht uns zu kontaktieren.


  • Um kleine Gruppen und hohe Qualität zu gewährleisten, haben wir eine Begrenzung von 20-25 Teilnehmern. Um euren Platz zu buchen, klickt hier. Wenn ihr euch kurzfristig anmelden möchtet oder die Tour ausgebucht ist, könnt ihr uns kontaktieren. Falls ihr an der gebuchten Tour nicht teilnehmen könnt, sagt bitte so schnell wie möglich ab, um anderen Reisenden die Chance zu geben, teilzunehmen.

  • Wir planen die Tour je nach Jahreszeit und Verfügbarkeit der Guides zwischen 5 und 14 Tagen im Voraus. Wenn eure gewünschte Zeit noch nicht im Plan steht, schaut bitte später noch einmal nach. Falls es an eurem Wunschdatum und -zeitpunkt keine Tour gibt, könnt ihr auch eine private Tour anfragen. Private Touren haben einen festen Preis, sind aber exklusiv und hervorragend.

  • Ihr könnt gerne ohne Ticket erscheinen oder wenn die Tickets ausverkauft sind. Allerdings können wir unter diesen Umständen keinen Platz garantieren. Ihr werdet auf einer Warteliste stehen und wir werden unser Bestes tun, um euch einen Platz zu besorgen, aber wir versuchen auch, innerhalb unserer Grenzen zu bleiben, um allen Teilnehmern ein angenehmes Erlebnis zu bieten.

  • Im Falle einer Änderung oder Umbuchung bitten wir euch, dies so früh wie möglich zu tun. Die Plätze für die Tour sind auf 25 Personen begrenzt. Wenn ihr frühzeitig absagt, macht ihr euer Ticket für jemand anderen verfügbar. Der Link zur Stornierung eurer Reservierung befindet sich in der Buchungsbestätigung, und ihr könnt uns auch kontaktieren, um eure Reservierung zu stornieren.

  • Fragt an der Rezeption oder sucht die Adresse aus eurer Buchungsbestätigung auf Google Maps. Zu Fuß zu gehen ist das beste Fortbewegungsmittel in Salzburg. Abgesehen von einigen Hotels am Stadtrand ist alles in Salzburg zu Fuß erreichbar. Google hat Offline-Karten aktiviert, daher empfehlen wir das Herunterladen der Karte von Salzburg und das Befolgen ihrer Anweisungen.

  • Jede Tour beginnt pünktlich, also versucht bitte, pünktlich zu sein. Wir verlassen den Treffpunkt einige Minuten nach der Startzeit. Falls ihr zu spät kommt oder den Treffpunkt nicht finden könnt, informiert uns bitte über die WhatsApp-Nummer, die in der Buchungsbestätigung angegeben ist, bevor die Tour beginnt. Auf diese Weise können wir unseren aktuellen Standort mit euch teilen, und ihr werdet in der Lage sein, die Gruppe zu verfolgen. Falls ihr uns nach Beginn der Tour informiert, sind unsere Telefone stummgeschaltet und wir können nicht mehr erreicht werden.

  • Die Nonnen & Nazis Tour ist nicht rollstuhlgerecht, da wir die Tour mit dem Treppenaufstieg zur Nonnberg-Abtei beenden. Aber wenn Treppen für euch ein Problem sind, könnt ihr uns gerne eine Nachricht schicken, und wir können die Route möglicherweise ändern.

  • Wir laufen etwa zwei Kilometer. Die Sehenswürdigkeiten liegen in bequemer Laufdistanz voneinander entfernt. Am Ende der Tour steigen wir 140 Stufen zur Nonnberg-Abtei hinauf. Das dauert nicht länger als ein paar Minuten und wir werden mit einem fantastischen Blick auf die Alpen belohnt.

  • Die Tour endet an der Nonnberg-Abtei in der Nähe der Altstadt. Die Nonnberg-Abtei ist ein guter Ort, um zu Fuß zur Festung zu gehen und die Umgebung weiter zu erkunden. Es ist auch ein guter Ort, um anzuhalten und die Aussicht zu genießen oder das Innere der Kirche der Nonnberg-Abtei zu besichtigen.

  • Wir werden unter allen Umständen mit euch gehen, solange sie nicht gefährlich sind. Tatsächlich sind Frost und Regen typisch für Salzburg und wir werden es als etwas Besonderes annehmen. Der Regen in Salzburg hat sogar einen Namen. Es heißt „Fadenregen“, weil es kleine Tropfen regnet und tagelang anhalten kann. Das liegt an seiner geografischen Lage. Mehr dazu auf der Tour.

  • Wir haben keine geplanten Fotostopps, aber es stört uns nicht, wenn ihr Fotos macht, während wir gehen und reden. Tatsächlich lassen wir uns gerne fotografieren und auf sozialen Medien oder wo auch immer ihr Bilder teilt. Bitte markiert uns und sendet uns Links oder E-Mails. Wir freuen uns, eure Inhalte zu sehen und zu teilen. Um das Copyright zu schützen, das in die Touren investiert wird, erlauben wir keine Video- und Audioaufnahmen. Copyright schützt die Touren, wie auch andere Kunstformen. Die Geschichten, die wir teilen, wurden im Laufe der Zeit gesammelt und ausgearbeitet. Sie sind das Ergebnis harter Arbeit, Studiums und Forschung und ihr könnt eure Wertschätzung zeigen, indem ihr zuhört.