Der Hauptbahnhof in Salzburg

5 Möglichkeiten, von Wien nach Salzburg zu reisen

Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.

Der beste Weg, um von Wien nach Salzburg zu gelangen, ist der Zug. Der Zug ist schnell, praktisch und erschwinglich. In diesem Artikel möchte ich jedoch Alternativen anbieten, die entweder bequemer, billiger oder spannender sind.

Mit dem Zug von Wien nach Salzburg

Wenn du einfach nur von Wien nach Salzburg reisen willst, ohne Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, Geld zu sparen oder zusätzlichen Komfort zu genießen, kannst du stattdessen diesen Artikel darüber lesen, wie man mit dem Zug von Wien nach Salzburg fährt.

Der Zug von Wien nach Salzburg

Die beste und beliebteste Möglichkeit, von Wien nach Salzburg zu reisen, ist der Zug. Die Fahrt dauert nur 2 Stunden und 30 Minuten. Die Züge fahren mindestens jede halbe Stunde, und die Preise für Fahrkarten beginnen bei etwa 24 € (im Jahr 2020).

Anders als im restlichen Österreich gibt es auf der Strecke Wien – Salzburg zwei Zuggesellschaften. Die ÖBB sind die Österreichischen Bundesbahnen, die seit dem 19. Jahrhundert bestehen. Die Westbahn hingegen ist ein 2012 gegründetes Unternehmen, das nur Züge auf der Strecke von Wien nach Salzburg betreibt.

Für die meisten Reisenden ist die Westbahn praktischer und billiger. Du kannst die Westbahn-Tickets direkt im Zug kaufen, die Züge verkehren im Halbstundentakt und die Tickets kosten fast die Hälfte des Preises der ÖBB-Tickets.

Um ÖBB-Tickets zum Preis der Westbahn-Tickets zu erhalten, müssten Sie einige Tage im Voraus reservieren, an einem weniger stark frequentierten Tag fahren oder eine ÖBB Vorteilscard besitzen.

Österreichische Züge sind nie ausgebucht. Sitze werden auch nicht vergeben, wenn Sie sich nicht entscheiden einen Sitzplatz zu reservieren. Wenn der Zug überfüllt ist, musst du einfach stehen. Wenn du sichergehen willst, dass du nicht stehen musst, kannst du einen Sitzplatz reservieren, aber in den meisten Fällen ist dies unnötig.

Um mit dem Zug von Wien nach Salzburg zu fahren, hast du zwei Möglichkeiten.

Die beste Art, von Wien nach Salzburg zu reisen, ist mit dem Zug

Buche online auf der Westbahn-Website, der ÖBB-Ticket-Website oder noch besser auf Trainline. Trainline hat Westbahn- und ÖBB-Tickets und du kannst sofort sehen, welches günstiger ist. Trainline findet auch internationale Fernverkehrsverbindungen und Preise, die es bei den ÖBB nicht gibt.

Oder du gehst einfach zum Westbahnhof und nimmst einen der blau-grünen Westbahn-Züge. Wie bereits erwähnt, kannst du Fahrkarten für die Westbahn im Zug zum regulären Preis (ohne Ermäßigung) kaufen. Steig einfach ein und der Schaffner kommt zum kassieren.

Übrigens gibt es keine Busse von Wien nach Salzburg.

Die Fahrt von Wien nach Salzburg ist schön und führt durch die grüne Hügellandschaft Oberösterreichs, aber die Landschaft ist nicht spektakulär. Je näher man Salzburg kommt, desto mehr kann man in Fahrtrichtung links die Alpen sehen, aber von den Alpen sieht man noch genug, wenn man in Salzburg ankommt.

Hier findest du detaillierte Informationen über die Zugfahrt von Wien nach Salzburg.

Auf einer Reise von Wien nach Salzburg mit einem Mietwagen

Wenn du einen ganzen Tag Zeit hast, mit mehreren Personen unterwegs bist, interessante Orte auf dem Weg sehen willst oder alle drei Kriterien auf dich zutreffen, ist es vielleicht an der Zeit, ein Auto zu mieten.

Die Preise für Mietwagen beginnen bei etwa 70 €, was für eine Gruppe von vier oder fünf Personen sogar noch günstiger ist als eine Reise mit dem Zug. Das Auto kann in Wien abgeholt und in Salzburg zurückgegeben werden. Es ist zu beachten, dass es im Auto nicht viel Platz für Gepäck gibt, wenn man zu fünft reist.

Der Hauptgrund, von Wien nach Salzburg zu fahren, ist das Sightseeing auf dem Weg. Deshalb lohnt sich diese Art der Beförderung auch, wenn du zu zweit oder allein unterwegs bist.

Wir nennen die Strecke zwischen Wien und Salzburg die „Romantikstraße“ wegen der vielen sehenswerten Orte. Dieser Name ist eigentlich ein Marketingbegriff, der von einigen Gemeinden auf dieser Strecke verwendet wird. Für einen Tag gäbe es zu viele interessante Haltestellen auf der 350 km langen Fahrt. Wenn du unterwegs mehr von Österreich sehen willst, kannst du dir ein paar Tage Zeit nehmen, um in Salzburg anzukommen.

Wenn du die Reise an einem Tag machen willst, würde ich im Stift Melk anhalten und dann zum Traunsee und ins Salzkammergut fahren. Der bekannteste Ort im Salzkammergut ist Hallstatt, aber es gibt noch viele weitere Orte wie Gmunden, Sankt Wolfgang und Sankt Gilgen. Sie sind genauso sehenswert und weniger touristisch.

Wenn du mehr als einen Tag auf der Strecke verbringen oder an einem Tag mehr Sehenswürdigkeiten in einen Tag hineinquetschen wollen, solltest du unseren ausführlichen Reiseführer für die Fahrt von Wien nach Salzburg lesen.

Privates Shuttle von Wien nach Salzburg

Wenn Geld keine Rolle spielt oder du mit einer größeren Gruppe reist, wäre ein privater Shuttle eine Option. Diese Shuttlebusse kosten ein kleines Vermögen, aber die meisten von ihnen fahren auch nach Hallstatt. Daher kannst du einen Tag sparen, wenn Hallstatt ohnehin auf Ihrem Reiseplan steht.

Ich habe einmal eine Anfrage von einer Gruppe aus Thailand erhalten. Sie fragten, wie man am besten von Wien nach Salzburg kommt. Ich empfahl den Zug, aber sie entschieden sich für ein privates Shuttle. Ich wusste, dass die privaten Shuttles Hunderte von Euro kosten würden, also habe ich sie mir nie angeschaut.

Auf diese Anfrage hin habe ich die Berechnungen angestellt und herausgefunden, dass 700 Euro geteilt durch acht erschwinglich werden. Wenn man dann bedenkt, dass der Transfer den ganzen Tag dauert, man unterwegs Hallstatt besucht und durch das Salzkammergut fährt, ist der Preis ganz in Ordnung. Hinzu kommt die Bequemlichkeit einer individuellen Abholung bei der Unterkunft in Wien und einer ebenso individuellen Ankunft in Salzburg.

Die Alternative dazu wäre der oben erwähnte Mietwagen. Mit dem Mietwagen kannst du auch einen Tag sparen, Sehenswürdigkeiten auf dem Weg von Wien besuchen und viel weniger bezahlen.

Solltest du dich für diesen Luxus entscheiden, hier ist unsere Wahl für einen privaten Shuttle von Wien nach Salzburg.

In letzter Zeit gibt es auch mehr Unternehmen mit nicht-privaten Shuttle-Angeboten für Individualreisende. Diese kosten zwischen €100,- und €200,-, aber im Moment kennen ich noch keines dieser Angebote besser und kann daher nichts empfehlen. Wenn du dich für einen solchen nicht-privaten Shuttle-Service entscheiden, teil uns bitte deine Erfahrungen mit. Wir werden diesen Beitrag aktualisieren, sobald wir mehr wissen.

Carsharing von Wien nach Salzburg

Die bekannteste Mitfahrzentrale ist Blablacar. Auf der Strecke von Wien nach Salzburg oder von Salzburg nach Wien findest du auf Blablacar täglich unzählige Mitfahrgelegenheiten. Noch nie von Blablacar gehört? Auf Blablacar bieten Fahrer die restlichen Plätze in ihrem Auto anderen Reisenden an. In der Vergangenheit gab es mehrere Plattformen wie Blablacar, die aber zu einer einzigen zusammengelegt wurden.

Es gibt zwei Hauptgründe, warum du Blablacar für eine Fahrt von Wien nach Salzburg nutzen solltest.

Eine Fahrt mit dem Blablacar von Wien nach Salzburg ist billiger als der Zug. Im Durchschnitt kostet die Fahrt mit dem Blablacar 15 €, während der Standardtarif für die Westbahn 33,50 € beträgt und die ermäßigten Fahrkarten ab 24 € (im Jahr 2020) erhältlich sind.

Für die meisten Reisenden ist der Preis der Hauptgrund, sich für Carsharing zu entscheiden.

Ein weiterer Grund ist, Mitreisende kennenzulernen und jemanden zum Reden zu haben. Blablacar kann eine aufregende Möglichkeit sein, neue Kontakte zu knüpfen, besonders für abenteuerlustige Menschen und Alleinreisende. Du weißt nie, wen du treffen wirst und was sich daraus ergibt. Und mach dir nicht zu viele Gedanken über die Sicherheit. Blablacar ist sicher, da die Fahrer bewertet und überprüft werden können.

Ein weiterer Vorteil könnte die Tatsache sein, dass du dich mit deinem Fahrer auf einen Pick-up- und Drop-off-Punkt einigen kannst. Im Falle der Strecke Wien – Salzburg ist jedoch ohnehin alles vom Bahnhof aus leicht zu erreichen. Außerdem musst du erst einen Fahrer finden und dann die Details besprechen. Das ist mal mehr, mal weniger kompliziert.

Früher habe ich Blablacar oft benutzt. Für mich persönlich wurde es zu viel Aufwand. In meinem fortgeschrittenen Alter versuche ich nicht mehr, jeden Euro zu sparen und reise weniger als früher, also ist es eigentlich egal. Ich genieße es auch, allein zu sein und im Zug nichts zu tun.

Wenn du jedoch auf einer langen Reise bist, dir das Geld einteilen musst und auf der Reise gerne Leute kennen lernen würdest, ist Carsharing eine ausgezeichnete Möglichkeit, um von Wien nach Salzburg zu gelangen.

Trampen von Wien nach Salzburg

Für echte Abenteurer und solche, die mit sehr wenig Geld reisen, ist das Trampen eine weitere Möglichkeit. Die Österreicher nehmen ungern Anhalter mit, aber auf der A1, der Westautobahn, sind täglich etwa 100.000 Autos unterwegs. Das erhöht die Chance, abgeholt zu werden, und wenn man Erfolg hat stehen die Chancen gut eine längere Strecke mitgenommen zu werden.

Ich muss gestehen, dass ich nie von Wien nach Salzburg oder von Salzburg nach Wien getrampt bin und deshalb kann ich dir nichts weiter darüber erzählen. Wenn du vorhast, von Wien nach Salzburg zu trampen, würde ich dir empfehlen, die hitchwiki-Seite zu Wien zusammenzufassen.

Falls du dich noch fragst, was du in Salzburg machen sollst, hier sind die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Salzburg und ein Plan, wie du einen Tag in Salzburg am besten verbringst. Du kannst auch im Tourkalender der Free Walking Tour nachsehen, ob es während deines Aufenthalts eine meiner Touren in Salzburg gibt.

Ich wünsche dir eine tolle Reise von Wien nach Salzburg und wenn du noch Fragen hast, beantworte ich sie gerne per E-Mail oder auf Whatsapp.

Ähnliche Beiträge