Dachstein Krippenstein Cable Cars

Dachstein Krippenstein: Fünf Finger, zwei Busse, ein Zug und die Seilbahn

Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.

Ich möchte dir von meinen Erfahrungen beim Besuch des Dachstein Krippensteins erzählen. Das Dachsteingebirge in den österreichischen Alpen ist atemberaubend, mit dem Dachstein Krippenstein im Salzkammergut als Kronjuwel. Es befindet sich in der Nähe von Hallstatt und ist meiner Meinung nach eines der besten Dinge, die man in Hallstatt machen kann, auch wenn es nicht direkt in Hallstatt ist.

HINWEIS: Der Dachstein Krippenstein liegt an der Nordseite des Dachsteingebirges im Salzkammergut und ist in 10-15 Minuten von Hallstatt aus zu erreichen. Wenn du den Dachstein von der Südseite aus betrittst (Gebiet Ramsau am Dachstein), siehst du statt der 5 Finger die Treppe ins Nichts.

Alles beginnt mit Seilbahnen. Die Seilbahnen, die dich auf den Gipfel des Dachstein Krippenstein bringen, sind ein Erlebnis für sich, wenn du über die Täler und Hügel unter dir schwebst. Wenn du oben angekommen bist, beginnt der Spaß. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder einfach nur einen landschaftlich reizvollen Ausflug machen willst, der Dachstein Krippenstein hat dir etwas zu bieten.

How to take the Cable Car to Dachstein Krippenstein

Der berühmteste Aussichtspunkt auf dem Berg sind die 5 Finger, und es ist nicht schwer zu verstehen, warum. Der Höhepunkt meines Besuchs war die Erkundung der Eishöhle und der Mammuthöhle. Die Eishöhle ist genau das, wonach sie klingt: eine Höhle voller Eisformationen, die im Licht glitzern und leuchten. Ebenso beeindruckend ist die Mammuthöhle mit ihren beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten. Es ist wirklich eine einzigartige und faszinierende Erfahrung.

How to visit DACHSTEIN KRIPPENSTEIN: 5 Fingers, 3 Cable Cars, 2 Caves and the Bus

Aber als ich 2020 zweimal den Dachstein Krippenstein besuchte, war ich ziemlich verwirrt über die verschiedenen Tickets, die es gibt, und darüber, was ich an jeder der drei Seilbahnstationen finden würde. Es war ein bisschen überwältigend, um es vorsichtig auszudrücken. Also, lass es mich für dich aufschlüsseln.

Wie komme ich zum Dachstein Krippenstein?

Wie du zum Dachstein Krippenstein Besucherzentrum kommst, entspricht die Talstation der Seilbahn fast dem Weg nach Hallstatt. Du erreichst Hallstatt entweder von Salzburg aus über Bad Ischl mit dem Zug und dem Schiff oder mit dem Bus 542/543. Wenn du mit dem Bus 543 ankommst, kannst du einfach im Bus bleiben, um zur Seilbahn zu gelangen. Wenn du mit dem Zug ankommst, bleibst du nach dem Bahnhof Hallstatt noch eine Station im Zug und steigst in Obertraun in den Bus 543 um. So oder so erreichst du die Talstation Dachstein Krippenstein mit dem Bus 543.

Buses 542 and 543 Hallstatt

Ich weiß, dass das verwirrend sein kann, also lass es mich genauer erklären!

Mit dem Bus 542/543: Von Salzburg aus nimmst du den Bus 150, der am Bahnhof Bad Ischl in den Bus 542 umsteigt. Von dort aus fährst du in Richtung Süden bis zur Bushaltestelle Hallstatt Gosaumühle, wo du für die letzten Kilometer nach Hallstatt in den lokalen Postbus 543 umsteigen kannst. Wenn du nicht in Hallstatt aussteigen willst, fährst du mit dem Bus 543 weiter zum Dachstein Besucherzentrum.

Mit dem Zug: In Bad Ischl hast du zwei Möglichkeiten, um nach Hallstatt zu gelangen: Du kannst die im vorherigen Abschnitt erwähnten Busse nehmen oder eine Kombination aus Zug und Schiff, da der Bahnhof Hallstatt auf der anderen Seite des Sees liegt. Wenn du von Bad Ischl mit dem Zug zum Dachstein Krippenstein fährst, steigst du am besten in Obertraun aus, eine Station nach dem Bahnhof Hallstatt. Von Obertraun aus kannst du auch den Postbus 543 nehmen, der dich direkt zum Besucherzentrum bringt.

Wenn du mit dem Auto zur Dachstein Krippenstein Talstation fährst, gibt es einen Parkplatz am Besucherzentrum.

EMPFEHLUNG: Wenn du das Beste aus deinem Besuch am Dachstein Krippenstein machen willst, empfehle ich dir, in Obertraun zu übernachten. Obertraun liegt auf der anderen Seite des Sees gegenüber von Hallstatt. Es ist nicht so schön wie Hallstatt, aber auch nicht so teuer wie Halsltatt und sogar näher am Dachstein Krippenstein. Als ich das erste Mal den Dachstein Krippenstein besuchte, bin ich von Obertraun aus 40 Minuten zur Talstation der Seilbahn gelaufen.

Welches Ticket solltest du für Dachstein Krippenstein kaufen?

Der Besuch des Dachstein Krippensteins war etwas verwirrend, vor allem weil ich nicht wusste, wie ich das richtige Ticket kaufe. In diesem Abschnitt teile ich meine Erkenntnisse, damit du das Beste aus deinem Besuch machen kannst. Da es mehrere Ticketoptionen gibt, werde ich sie für dich aufschlüsseln, damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

Dachstein Cable Car

Ticket 1: Beginnen wir mit dem Panorama-Ticket. Wenn du wenig Zeit hast und nur die 5-Fingers besuchen willst, ist das vielleicht die richtige Wahl für dich. Dieses Ticket beinhaltet jedoch nicht den Zugang zu einer der Höhlen und wir empfehlen dir, mindestens eine von ihnen zu besuchen. Die Aussicht von den 5-Fingers ist atemberaubend, aber auch die Höhlen sind ein unglaubliches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.

Ticket 2: Das Dachstein Salzkammergut Ticket ist meine Empfehlung für die meisten Reisenden. Dieses Ticket beinhaltet die ersten beiden Seilbahnen und entweder das Mammut oder die Eishöhle. Du hast die Möglichkeit, den Berg zu erkunden und mindestens eine der Höhlen zu besuchen, was wir sehr empfehlen. Auch die 5-Fingers sind ein Muss, denn die Aussicht von dort ist einzigartig und atemberaubend. Mit diesem Ticket kannst du während deines Besuchs viel sehen und unternehmen.

Ticket 3: Ich empfehle dir das All-Inclusive-Ticket, wenn du das Beste aus deinem Besuch machen willst und den ganzen Tag zur Verfügung hast. Dieses Ticket beinhaltet den Zugang zu beiden Höhlen und allen drei Seilbahnen. Du hast die Möglichkeit, alles zu erleben, was der Dachstein Krippenstein zu bieten hat, aber es erfordert mehr Zeit und Energie. Wir empfehlen dieses Ticket sehr, wenn du einen ganzen Tag Zeit hast und die Herausforderung suchst.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Dachstein Salzkammergut Ticket für die meisten Reisenden eine ausgezeichnete Option ist, da es die 5-Finger, eine der Höhlen sowie die erste und zweite Seilbahn beinhaltet. Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis an Attraktionen, ohne zu überwältigend zu sein. Wenn du aber mehr Zeit und Energie hast, ist das All-Inclusive-Ticket eine hervorragende Option, um alles zu erleben, was der Dachstein Krippenstein zu bieten hat.

Dinge, die man am Dachstein Krippenstein tun kann

Jetzt, wo du weißt, wie du zum Dachstein Krippenstein kommst und welches Ticket du kaufen solltest, wollen wir uns damit beschäftigen, was du auf dem Dachstein Krippenstein unternehmen kannst. Lass uns das nach Seilbahn aufschlüsseln.

Während der Wintersaison sind am Dachstein Krippenstein nur Ski- und Panoramatickets erhältlich. Einige Teile können jedoch aufgrund von Wetterbedingungen geschlossen sein. Daher solltest du dich auf der Website über aktuelle Informationen und verfügbare Aktivitäten informieren. Normalerweise sind die Höhlen im Winter geschlossen und für Winterwanderungen können Schneeschuhe erforderlich sein. Wenn du gerne zu Fuß unterwegs bist, bietet der Dachstein Krippenstein jetzt ein Yeti-Ticket an, das den Verleih von Schneeschuhen beinhaltet. Die Sommersaison dauert von Mitte Mai bis November.

1. Seilbahnstation: Zwei Höhlen

Wenn du das Ticket 2 oder 3 hast, fährst du mit der Seilbahn bis zur ersten Station und reservierst ein Zeitfenster für die Rieseneishöhle und/oder die Mammuthöhle. An der ersten Station gibt es zwar ein Restaurant und ein Museum, aber sonst gibt es dort wenig zu tun. Die zweite Seilbahn bietet jedoch eine atemberaubende Aussicht und ist es auf jeden Fall wert.

What to do on Dachstein Krippenstein

Denke daran, dass du nur Tickets für die Höhlen reservieren kannst und dann zu jeder Höhle wandern musst, was etwa 20 Minuten pro Weg dauert, da die Höhlen in verschiedenen Gebieten liegen. Aber keine Sorge, die Höhlen sind die Wanderung wert!

TIPP: Um deine Zeit optimal zu nutzen, empfiehlt es sich, schnell anzuhalten, um deine Plätze für die Höhlen zu reservieren und dann erst mit der zweiten Seilbahn zu den fünf Fingern weiterzufahren. Das liegt daran, dass das Licht früher am Tag besser ist, was perfekt zum Fotografieren ist.

  • Eishöhle: Mit ihren atemberaubenden Eisformationen und gefrorenen Wasserfällen ist die Dachstein-Eishöhle ein wahres Naturwunder. Anders als in der bekannteren Eishöhle in Werfen ist das Fotografieren erlaubt, damit du die atemberaubende Schönheit der gefrorenen Landschaft festhalten kannst. Die Höhle wurde im Jahr 1910 entdeckt. Die Eisformationen in der Höhle entstehen durch versickerndes Wasser, das in der kalten Luft gefriert. Obwohl im Sommer ein gewisses Schmelzen stattfindet, sorgt der Zyklus aus leichtem Schmelzen und Wachstum dafür, dass das Eis intakt bleibt. Die 50-minütige geführte Tour führt dich durch die Gänge. Im Winter ist die Höhle geschlossen, aber von Mai bis Oktober ist sie für Touren geöffnet.
    Obwohl die Eishöhle und die Mammuthöhle fantastische Reiseziele sind, empfehle ich den meisten Reisenden die Eishöhle, weil die atemberaubenden Eisformationen besonders fesselnd sind. Ich persönlich schätze jedoch beide Höhlen gleich hoch ein.
  • Mammut-Höhle: Tauche in der Mammut-Höhle in ein außerirdisches Abenteuer ein! Dieses legendäre unterirdische Labyrinth erstreckt sich über 60 Kilometer und fällt 1 km in die Tiefe. Es bietet eine einzigartige Mischung aus gewundenen Tunneln und zerklüfteten Formationen. Die Tour dauert etwa eine Stunde, genau wie die Touren in der Eishöhle. Von Mai bis Oktober finden auch regelmäßige Touren statt. Als eine der größten Karsthöhlen der Welt wird dich die Mammuthöhle mit ihren unglaublichen Formationen und unzähligen Gängen in Staunen versetzen!

2. Seilbahnstation: Five Fingers

Verpasse auf keinen Fall die zweite Seilbahn – dort ist die Action am größten! Während die erste Seilbahn keine Aussicht, sondern nur zwei Höhlen bietet, ist die zweite ein Muss. Und wenn du im Winter zu Besuch kommst, solltest du für eine sichere und bequeme Reise das richtige Schuhwerk tragen.

Things to do on Dachstein Krippenstein
  • Five Fingers: Erlebe den Adrenalinrausch am 5 Fingers Lookout, einer der beeindruckendsten Aussichtsplattformen der Alpen. Das atemberaubende Design erstreckt sich über einen 400 Meter tiefen Abgrund und wird mit Sicherheit ein Highlight deines Ausflugs zum Dachstein Krippenstein sein. Die 4 Meter langen Plattformen bieten jeweils ein einzigartiges Design und eine einzigartige Perspektive auf Hallstatt, einschließlich eines Glasausschnitts und eines barocken Bilderrahmens für das perfekte Fotomotiv. Der Hin- und Rückweg von der zweiten Seilbahnstation und die Besichtigungszeit dauern etwa eine bis anderthalb Stunden. Für ein zusätzliches Abenteuer kannst du den Aussichtspunkt Welterbespirale besuchen.
  • Welterbespirale: Für einen Panoramablick über die Gegend lohnt sich ein Abstecher zum Aussichtspunkt Welterbespirale auf dem Weg zu den 5 Fingern. Dieser einzigartige Aussichtspunkt verfügt über eine geschwungene, glänzende Metallfläche und einen übergroßen Holzstuhl – der perfekte Ort für eine Pause nach der kurzen Wanderung. Der Aussichtspunkt ist das ganze Jahr über geöffnet, aber denk daran, dass du im Winter Schneeschuhe brauchst und auf den schneebedeckten Wegen besonders vorsichtig sein musst. Außerdem ist die Fahrt mit der Seilbahn auf die zweite Ebene kostenlos. Lass dir die kleine Kirche in der Nähe nicht entgehen und genieße die 360-Grad-Aussicht an diesen beiden tollen Orten!
  • Dachstein Hai: Mach eine Wanderung auf dem Heilbronner Rundweg und besuche die Dachstein-Hai-Skulptur, wenn du mehr Zeit und Lust auf eine Wanderung hast. Der Dachstein Shark ist kein Muss, aber ich mag ihn. Die Skulptur erinnert spielerisch daran, dass das Gebiet einst der Boden des Urmeeres Tethys war. Noch cooler ist, dass du ins Innere der Skulptur klettern und den Meeresboden hinter dem Haifischgebiss sehen kannst. Es macht viel Spaß, besonders für Kinder! Plane 30 Minuten von der zweiten Seilbahnstation aus ein, plus weitere 60 Minuten bis zum Heilbronner Kreuz, wenn du dem Weg noch am Hai vorbei folgen möchtest.
  • Krippenstein Lodge: Die Krippenstein Lodge liegt nur fünf Gehminuten von der zweiten Seilbahnstation entfernt und gilt als einer der besten Orte für Essen am Dachstein Krippenstein. Es ist auch ein toller Ort zum Übernachten, vor allem, wenn du ein ganz besonderes Erlebnis haben willst. Obwohl die meisten Besucher den Dachstein Krippenstein auf einem Tagesausflug besuchen, lohnt es sich, in der Hütte zu übernachten. Wenn du es dir leisten kannst und lange im Voraus buchst, ist die Panorama-Suite mit 180-Grad-Fensterblick auf die Berge und einer privaten Sauna kaum zu schlagen. Und verpasse nicht den unvergesslichen Blick auf den Sonnenuntergang vom Turm der Welterbespirale.

3. Seilbahnstation: Vintage & Wandern

Es gibt zwei Gründe, mit der dritten Seilbahn zu fahren, wenn du den Dachstein Krippenstein besuchst. Die Seilbahn ist eine alte Schönheit und ein Muss für jeden, der den Charme einer Fahrt der alten Schule zu schätzen weiß.

Dachstein Cable Car to Gjaidalm

Aber der eigentliche Grund, mit der dritten Seilbahn zu fahren, ist die atemberaubende Landschaft, die du auf dem Weg erleben wirst. Die Fahrt ist flach und sogar leicht bergab, wobei die dritte Station tiefer liegt als die zweite. Und wenn du ein Wanderfreund bist wie ich, wird es dich freuen zu hören, dass die dritte Seilbahnstation der Ausgangspunkt für einige der besten Wanderungen in der Region ist.

  • Gjaidalm: Wenn du an der dritten Station der Dachstein-Seilbahn ankommst, wirst du dich über eine Reihe von Annehmlichkeiten freuen, darunter Hütten, Restaurants und Wanderwege. Eine der besten Unterkünfte in der Gegend ist die Gjaidalm Lodge, die nur 5 Gehminuten von der dritten Seilbahnstation entfernt liegt. Sie bietet ein authentisches Alpenerlebnis mit Kühen, Ziegen, Schafen und Pferden, die in den Sommermonaten um die Lodge herumlaufen. Die Gastfreundschaft in der Gjaidalm Lodge ist unübertroffen, und von dort aus hast du Zugang zu einigen der besten Wanderungen in der Region.
  • Wiesberghaus Lodge: Eine weitere tolle Option für Wanderer ist die Wiesberghaus Lodge. Während die Gjaidalm Lodge eine tolle Unterkunft auf der dritten Ebene des Dachsteins ist, ist das Wiesberghaus eine hervorragende Alternative. Es ist auch ein idealer Ort, um auf dem Weg zum Dachstein-Gletscher oder zur Simonyhutte Lodge einzukehren. Die Wanderung zur Wiesberghaus Hütte dauert etwa 2 Stunden von der Seilbahnstation auf der dritten Ebene.
  • Simonyhütte: Wenn du Lust auf eine längere Wanderung hast, ist die Simonyhutte Lodge die Mühe wert. Sie ist die abgelegenste Hütte der Alpen und bietet einen unvergleichlichen Blick auf den Dachstein-Gletscher. Es ist eine rustikale Lodge mit 42 Betten, die Essen und WLAN bietet, aber es ist ratsam, rechtzeitig zu buchen, da dieser Ort sehr beliebt ist. Die Wanderung zur Simonyhutte Lodge ist anspruchsvoller und dauert etwa 4 Stunden von der Seilbahnstation auf der dritten Ebene oder 90 Minuten von der Wiesberghaus Lodge.

Wo kann man auf dem Dachstein Krippenstein essen und schlafen?

An der ersten Seilbahnstation angekommen, findest du dich in der Schönbergalm Lodge ein, die ein Restaurant für einen schnellen Imbiss bietet. Auch wenn das Essen nicht außergewöhnlich ist, ist es eine gute Option für eine Mahlzeit vor oder nach der Erkundung der Höhlen.

Auch an der zweiten Seilbahnstation gibt es ein Restaurant, das nichts Außergewöhnliches zu bieten hat. Nimm jedoch an, dass du von der zweiten Seilbahnstation aus etwa 3-5 Minuten geradeaus gehst. In diesem Fall wirst du auf die Dachstein Lodge stoßen. Diese Lodge hebt sich von den anderen ab, da sie hervorragendes Essen serviert, was sie zu einem Muss für einen Besuch macht.

Dachstein Lodge on Dachstein Krippenstein

Wenn du die dritte Seilbahn nimmst, brauchst du etwa fünf Minuten zu Fuß von der dritten Seilbahnstation bis zur Gjaidalm, einer Almhütte, die Essen und Schutz bietet. Wenn du weiter wanderst, findest du außerdem das Wiesberghaus und die Simonyhütte, die ebenfalls Essen und Schutz bieten.

Während die meisten Reisenden den Dachstein Krippenstein als Tagesausflug und Aktivität während ihres Besuchs in Hallstatt besuchen, ist ein Aufenthalt auf dem Berg eine ausgezeichnete Idee, wenn du die Zeit, das Geld und den Wunsch hast, den Dachstein Krippenstein intensiver zu erleben. Meine persönliche Lieblingsunterkunft auf dem Dachstein Krippenstein ist die Dachstein Lodge, denn sie bietet ein unvergleichliches Erlebnis. Wenn du jedoch lieber wanderst und ein traditionelles, authentisches österreichisches Alpenerlebnis suchst, ist jede der drei Hütten, die du von der dritten Seilbahnstation aus erwandern kannst, eine ausgezeichnete Wahl.

Ähnliche Beiträge