Der Blick vom Eingang zu den Werfener Eishöhlen

Wie erreicht man die Werfener Eishöhlen von Salzburg mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.

Die größten Eishöhlen der Welt, die Eisriesenwelt in Werfen, liegen nur 38 Kilometer von Salzburg entfernt, und alles ist darauf ausgerichtet, sie zu erreichen. Die Eisriesenwelt ist die Hauptattraktion in Werfen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln auch auf eigene Faust leicht zu erreichen. In diesem Artikel erzähle ich dir, wie du von Salzburg zu den Eishöhlen kommst.

Beachte, dass die Eishöhlen im Winter nicht geöffnet sind. Bevor du einen Besuch in Erwägung ziehst, solltest du auf ihrer Website nachsehen, ob sie während deines Besuchs in Salzburg geöffnet sind! Beachte auch, dass du für einen Besuch in den Eishöhlen mehr oder weniger fit sein musst.

Um die Eishöhlen von Salzburg aus zu erreichen, nimmst du einen Zug vom Salzburger Bahnhof nach Werfen. Vom Bahnhof in Werfen fährst du mit einem Shuttlebus zum Besucherzentrum und kaufst dein Ticket für die Höhlen. Dann wanderst du 20 Minuten, nimmst eine Seilbahn und läufst weitere 20 Minuten bis zum Eingang der Höhlen, wo dein Guide auf dich wartet.

Klingt kompliziert, nicht wahr? In diesem Artikel werde ich dich Schritt für Schritt anleiten und du wirst sehen, dass es viel einfacher ist, als es sich anhört, und dass du gut alleine zurechtkommst.

Der Zug von Salzburg nach Werfen

Der Zug nach Werfen fährt vom Hauptbahnhof in Salzburg ab. Die Abfahrten sind häufig. Die S3 fährt im Halbstundentakt, der Regionalzug REX ebenfalls fast jede halbe Stunde. Du bekommst dein Ticket für den Zug am Automaten im Bahnhof. Der Vorgang ist unkompliziert und du kannst die Sprache am Fahrkartenautomaten auf Englisch umstellen, aber es kann ein paar Minuten dauern, bis du herausgefunden hast, wie es funktioniert, also komm nicht zu spät.

Gehe zehn Minuten vor deiner gewünschten Abfahrt zum Salzburger Bahnhof, um dich über die Funktionsweise des Fahrkartenautomaten zu informieren und dein Ticket zu kaufen. Du brauchst eine Fahrkarte, bevor du in den Zug steigst.

Der Shuttle-Bus von Werfen zum Besucherzentrum

Der Shuttlebus zur Eisriesenwelt fährt alle 25 Minuten vom Parkplatz des Shuttlebusses ab. Um 8:18 Uhr, 10:18 Uhr, 12:18 Uhr und 14:18 Uhr fährt derselbe Shuttlebus auf seinem Weg zu den Höhlen auch am Bahnhof vorbei. Der Busparkplatz ist jedoch nur 5 Minuten oder weniger zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Du musst dir keinen Stress machen, wenn du zur Abholzeit am Bahnhof in Werfen ankommst. Ich erkläre dir, wie du den Parkplatz für den Shuttlebus findest.

Verlasse den Bahnhof! Du stehst vor der Brücke über die Salzach. Überquere diese Brücke! Auf der anderen Seite biegst du rechts ab und gehst am Fluss entlang. In kürzester Zeit wirst du den Busparkplatz sehen. Es gibt einen Container, der manchmal als Fahrkartenschalter dient, und vielleicht wartet dort sogar der Bus auf dich. Andernfalls musst du einen Moment lang warten. Der Bus fährt alle 25 Minuten.

Die Hin und Rückfahrt für den Shuttlebus kostet €7,-. Du bekommst einen roten Coupon mit zwei Rändern zum Abreißen. Einen für jede Strecke. Dieser Shuttlebus ist notwendig, und der Preis ist angemessen. Der Fußweg würde 1,5 Stunden dauern und auf einer Betonstraße bergauf gehen. Der Shuttlebus setzt dich vor dem Besucherzentrum ab, wo du dein Ticket für die Eishöhlen kaufen kannst.

Fahrkarten für den Shuttlebus zu den Eishöhlen

Der Shuttlebusfahrer ist freundlich und hilfsbereit. Bei unserem Besuch im Oktober 2019 waren wir die letzten Gäste auf dem Weg von den Höhlen hinunter. Wir fragten den Pendelbusfahrer, wie man vom Busparkplatz zur Festung Hohenwerfen gelangt. Da es keine anderen Gäste im Bus gab, bot er uns an, uns kostenlos dorthin zu bringen.

Der Shuttlebus zu den Eishöhlen

Das Besucherzentrum – Was kostet die Eintrittskarte zur Eisriesenwelt?

Zuerst ein kleiner Tipp. Wir haben mit den Mitarbeitern im Besucherzentrum der Eishöhlen gesprochen und sie haben uns gesagt, dass es am besten ist, die Eishöhlen so früh am Tag wie möglich zu besuchen, wenn du die Menschenmassen vermeiden willst.

Besucherzentrum der Eisriesenwelt in Werfen

Im Besucherzentrum kaufst du dein Ticket für die Höhlen und für die Seilbahn. Die Seilbahn, der Eintrittspreis für die Eishöhlen und die erforderliche Führung kosten 24,- € für einen Erwachsenen. Wenn du Student bist, bekommst du einen Rabatt von 2,- €. Es gibt viele Kombinationen von ermäßigten Familienkarten, und es gibt Ermäßigungen für Jugendliche unter 18 Jahren. Die Eishöhlen, einschließlich der Seilbahn mit € 24,- oder € 22,- für Studenten, bieten einen fairen Preis im Vergleich zu anderen touristischen Zielen und Tagesausflügen rund um Salzburg.

Wenn man nur die Seilbahn nimmt kostet ein reguläres Ticket 14,- €, aber die Seilbahn ohne die Höhlen wäre nicht sehr sinnvoll. Eine Wanderung vom Besucherzentrum zu den Höhlen ist nur zu empfehlen, wenn du ein erfahrener Bergsteiger bist, keine Höhenangst hast, dich anstrengen willst und die richtige Wanderausrüstung dabei hast. In diesem Fall würdest du für den Besuch der Eishöhlen nur 12,- € bezahlen. Aber auch hier gilt: Nur wenn du die oben genannten Voraussetzungen erfüllst!

Die Wanderung vom Besucherzentrum zur Seilbahn

Sobald du dein Ticket hast, beginnt das Abenteuer. Du wanderst etwa 15 bis 20 Minuten. Je nach Wetter kann es eine herrliche Wanderung werden. Schau dir dieses Bild von unserem letzten Besuch an.

Wanderweg zu den Eishöhlen und Nebel im Tal, die das Dorf Werfen verdecken

Du siehst die Festung Werfen vom Zug, vom Bahnhof oder vom Bus aus. Aber bei unserem letzten Besuch haben wir anfangs wegen den Wolken nichts gesehen. Erst als wir auf dem Weg zur Seilbahn waren, lichtete sich der Nebel und die Festung tauchte auf.

Es gibt einen Teil des Weges, auf dem du in einem Tunnel laufen kannst. Tu das nicht! Ich weiß nicht, warum jemand das tun sollte. Auf dem Schild steht „Vorsicht Steinschlag“, aber Steine können überall auf dem Weg nach oben fallen, und in vielen Jahren im Tourismus in Österreich habe ich noch nie von jemandem gehört, der sich beim Besuch der Eishöhlen durch einen herabfallenden Stein verletzt hat.

Abstecher während der Wanderung zur Eishöhlenseilbahn

Die Seilbahn zu den Eishöhlen

Auf dem Weg zur Seilbahn kannst du nichts falsch machen. Es gibt nur einen Weg nach oben, keine Abzweigungen außer dem Tunnel, der dich wieder auf denselben Weg führt. Wenn du die Seilbahn erreichst, scannst du dein Ticket und steigst ein. Es gibt zwei Autos. Sie haben die Seilbahn 2015 erneuert. Die Fahrt nach oben dauert nur 3 Minuten, und wenn viel los ist, fährt die Seilbahn die ganze Zeit hoch und runter. Es kann aber immer noch voll werden und in der Hochsaison kann es zu Engpässen kommen.

Die Seilbahn zur Eisriesenwelt in Werfen

Etwa 200.000 Menschen besuchen die Eishöhlen jedes Jahr. Im Sommer kann es zu Warteschlangen an der Seilbahn kommen. Wie bereits erwähnt, ist es empfehlenswert, so früh wie möglich aufzubrechen.

Die Wanderung von der Seilbahn zum Eingang der Eishöhlen

Wenn du den Gipfel mit der Seilbahn erreicht hast, beginnst du deine zweite leichte 20-minütige Wanderung hinauf zum Eingang der Höhlen. Du läufst am Oedl Schutzhaus vorbei und gehst noch etwa 15 Minuten weiter. Auch hier kannst du nichts falsch machen. Es gibt nur einen Weg hinauf zum Eingang, den du in der Ferne siehst, während du gehst.

Ich hatte nicht erwartet, in 1700 Metern Höhe eine öffentliche Toilette zu finden. Das kam mir sehr gelegen, weil ich an allen anderen Haltestellen vergessen hatte, die Toilette zu benutzen. Es gibt Toiletten auf der ganzen Strecke. Im Besucherzentrum, an der Tal- und Bergstation der Seilbahn und sogar hier auf dem Gipfel des Berges.

Toilette am Eingang der Eishöhlen

Triff deinen Guide für eine Tour durch die Eishöhlen!

Sobald du den Eingang der Höhlen erreicht hast, wartet dein Guide auf dich. Die Führung ist die einzige Möglichkeit, das Innere der Höhlen zu besichtigen. Sie ist in Ihrem Ticket für die Eishöhlen und die Seilbahn im Wert von 24,- € enthalten. Aus diesem Grund würde ich eine Tour von Salzburg zu den Eishöhlen nicht empfehlen. Im Inneren der Höhlen hast du auf jeden Fall einen Führer. Die Führungen dauern 70 Minuten und beginnen etwa alle halbe Stunde.

Der Blick vom Eingang zu den Werfener Eishöhlen

Sobald die Führung beginnt, erhält jede 4. Person eine Öllampe. Der Führer wird die Gruppen in englisch und deutsch sprechende Personen einteilen, und los geht’s in die Dunkelheit und Kälte der größten Eishöhle der Welt.

Gerhard Reus mit einer Petroleumlampe am Eingang zu den Eishöhlen

Möchtest du mehr über die Eishöhlen erfahren?

Um herauszufinden, wie die Eishöhlen aussehen und um weitere nützliche Tipps zu erhalten, lies diesen Artikel darüber, was dich bei einem Besuch der Eishöhlen in Werfen erwartet.

Dies ist die offizielle Website der Eishöhlen in Werfen. Hier erfährst du, ob die Eishöhlen geöffnet sind!

Was kann man in Werfen sonst noch tun?

Wenn du in Werfen bist, solltest du auch einen Besuch auf der Festung Hohenwerfen in Betracht ziehen. Meiner ehrlichen Meinung nach ist das kein Muss. Von außen sieht sie interessanter aus als von innen. Lies diesen Artikel, um mehr über die Festung Hohenwerfen zu erfahren und herauszufinden, ob sich ein Besuch für dich lohnt!

Ähnliche Beiträge