Hallstatt Bucket List: 11 Dinge, die man in Hallstatt tun sollte
Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.
Hallstatt, das malerische Alpendorf am Hallstätter See im Salzkammergut, gehört zum UNESCO-Welterbe und ist für viele Salzburg-Besucher ein Muss. Bei der atemberaubenden Landschaft und der reichen Geschichte ist es kein Wunder, dass es ein beliebter Ort ist. In der schönen Stadt wurden Filme gedreht, und die sozialen Medien wurden immer beliebter. Deshalb ist der Ort auch so beliebt geworden.

Aber Vorsicht: Das kleine Dorf kann im Sommer von Tausenden von Touristen überschwemmt werden. Wenn du auf der Suche nach einem Erlebnis abseits der ausgetretenen Pfade bist, dann schau dir meinen Reiseführer über das Salzkammergut an, in dem du Orte wie Sankt Wolfgang und Sankt Gilgen findest.
Die besten Dinge, die man in Hallstatt tun kann
Aber wenn Hallstatt dein Traumziel ist, helfe ich dir, das Beste aus deinem Besuch zu machen – mit meinen Top-Tipps für Unternehmungen in Hallstatt. Wir starten am Ortseingang und gehen auf die andere Seite, bevor wir ein paar optionale Dinge in Hallstatt besprechen, wie die Salzminen und die Eishöhlen am Dachstein Krippenstein.
1. Kreuzfahrt über den Hallstättersee
Nimm ein Boot über den Hallstättersee und erlebe dieses bezaubernde Reiseziel auf eine budgetfreundliche und einzigartige Weise. Budgetfreundlich, denn wenn du meinem Vorschlag folgst , wie du von Salzburg nach Hallstatt kommst, kannst du mit dem Schiff nach Hallstatt fahren. Aber selbst wenn du dich entscheidest, mit dem Bus nach Hallstatt zu fahren, solltest du vielleicht ein Boot nehmen, um damit hin und her zu fahren. Nimm eine der regelmäßig verkehrenden Fähren, die den See mit dem Bahnhof auf der anderen Seite verbinden. Die Tickets sind an Bord für ein paar Dollar erhältlich!

Vom See aus hast du einen atemberaubenden Blick auf Hallstatt, den du so schnell nicht vergessen wirst. Oder du nimmst eines der historischen Zillen oder leihst dir eines der Ruder-, Tret- oder Elektroboote, die in Hallstatt angeboten werden – aber sei dir bewusst, dass du mit einem Ruderboot nicht den ganzen See überqueren kannst, auch wenn du noch so viel ruderst.
2. Eine Reise in die Vergangenheit im Hallstatt-Museum
Als Nächstes steht das Hallstatt-Museum auf unserem Programm. Wenn du die Hauptstraße hinuntergehst, findest du das Hallstatt-Museum auf der linken Seite, bevor du den Marktplatz erreichst. Das Hallstatt-Museum ist fakultativ, aber Hallstatt war schon für seine Geschichte berühmt, lange bevor es mit dem Aufkommen der sozialen Medien weltberühmt dafür wurde, schön zu sein. Wenn du ein Geschichtsfan bist, so wie ich, solltest du das Museum auf deine Liste der Dinge setzen, die du in Hallstatt tun solltest.
Hier erfährst du alles über die 7000-jährige Geschichte des kleinen Bergdorfs. Das Museum ist in einem gut erhaltenen Gebäude untergebracht und beherbergt seltene Relikte, Artefakte und Kunstwerke, die in die ferne Vergangenheit dieser Gegend zurückreichen. Wer sie besucht, erhält einen Einblick in die ersten Siedler aus prähistorischer Zeit und erfährt etwas über die Entwicklung Hallstatts im Laufe der Jahrhunderte.
Von eisenzeitlichen Siedlungen über Römer und Kelten bis hin zu politischen Reformen im 19. Jahrhundert – eine Zeitreise erwartet dich in diesem einzigartigen Museum! Du bekommst einen Einblick in das alte Hallstatt und das heutige Grüne Österreich – alles, was mit seiner Geschichte zu tun hat, ist hier vertreten. Nimm dir also etwas Zeit, um das Museum Hallstatt zu erkunden – es lohnt sich.
TIPP: Wenn du im Salzkammergut übernachtest und vorhast, weitere Attraktionen zu besuchen, hol dir im Tourismusbüro oder in deinem Hotel eine Salzkammergut Card! Mit der Karte erhältst du 25% Rabatt auf viele Attraktionen im Seengebiet. Bei einem Aufenthalt von mehr als drei Tagen im Salzkammergut ist es kostenlos, bei einem Aufenthalt von weniger als drei Tagen kostet es 4,90 € bzw. 3,90 €, je nachdem, wo du es abholst.
3. Der Marktplatz: Das Herz von Hallstatt
Dem Hallstätter Marktplatz mag es an Aktivitäten und Aufregung mangeln, aber das macht er durch seinen historischen Charme wieder wett. Das Herz von Hallstatt ist der Marktplatz mit seinen traditionellen Gebäuden, die schon seit den frühen Tagen von Hallstatt stehen.

Nimm dir Zeit für eine ruhige Tasse Kaffee oder beobachte die Leute, während du auf einer der Bänke sitzt! Der Brunnen in der Mitte des Platzes ist seit Jahrhunderten das Herzstück dieser Aktivitäten, und die attraktive Statue der Heiligen Dreifaltigkeit verleiht dem Ganzen noch einen zusätzlichen Touch von Schönheit. Der Platz ist außerdem von Souvenirläden gesäumt, die Geschenke für diejenigen anbieten, die ein Stück dieser wunderschönen Stadt mitnehmen möchten. Ein Besuch auf dem Hallstätter Marktplatz ist ein Muss, wenn du diese historische Stadt erkundest, denn wenn du dich auf den Weg zum anderen Ende der Stadt machst, kommst du nicht um ihn herum.
4. Erkunde die Evangelische Kirche Christi
Die evangelische Christuskirche in Hallstatt ist ein weiteres Ziel, das man gesehen haben muss. Dieses historische Gebäude hat die Zeit überdauert und bietet Besuchern die Möglichkeit, seine interessante Geschichte zu erkunden. Die 1785 erbaute Kirche war im 18. Jahrhundert ein Zentrum für die Anhänger des Protestantismus in Hallstatt. In anderen Teilen Österreichs wird der Katholizismus immer noch überwiegend praktiziert, aber aufgrund der einzigartigen Umstände, die die Einwohner Hallstatts umgeben, wurde der Protestantismus im 18. Jahrhundert populär und wurde schließlich vom Habsburger Herrscher toleriert.

Draußen können die Besucher den beeindruckenden Kirchturm bewundern, der stolz zwischen den malerischen Gebäuden dieser wunderschönen österreichischen Stadt steht. Im Inneren können die Besucher traditionelle Kunstwerke, atemberaubende Buntglasfenster und kunstvolle Skulpturen bewundern, die die Wände schmücken. Die evangelische Christuskirche ist wunderschön und faszinierend, und es überrascht nicht, dass sie eine der meistbesuchten Attraktionen Hallstatts ist.
5. Betritt das Knochenhaus von Hallstatt
Nach der evangelischen Kirche erreichen wir fast das andere Ende des Dorfes. Doch bevor wir uns auf den Weg machen, um das ikonische Foto der UNESCO-Welterbestadt Hallstatt zu schießen, erreichen wir eine der interessantesten Attraktionen Hallstatts und ein weiteres Stück einzigartiger Geschichte. Das Beinhaus, auch bekannt als Hallstätter Beinhaus in der Hallstätter Michaelskapelle, ist eine ernüchternde Erfahrung. Da der Boden in Hallstatt begrenzt ist, mussten Leichen exhumiert werden, um Platz für neue Gräber im Ort zu schaffen, als die katholische Kirche vor den 1970er Jahren noch die Feuerbestattung verbot. Deshalb beschlossen die Verantwortlichen in Hallstatt, die Knochen aus diesen exhumierten Gräbern in ein Beinhaus zu überführen, das in der Michaelskapelle errichtet wurde.

Das Knochenhaus beherbergt über 2.100 Schädel und andere menschliche Knochen, die perfekt in den Wänden gestapelt sind. Der Raum strahlt trotz des makabren Themas eine seltsame Ruhe aus. Einheimische Künstler haben einige der Schädel verziert und bemalt – ein weiteres ergreifendes Element für das Erlebnis! Auf den Schädeln sind die Namen und Daten der Verstorbenen vermerkt. Für das Knochenhaus musst du ein paar Euro bezahlen, aber der Besuch dieses einzigartigen Wahrzeichens gehört zweifellos zu den Must-Do-Aktivitäten in Hallstatt und sollte auf deiner Bucket List stehen, wenn du die Gelegenheit dazu hast. Wenn du diesen Ort besuchst, wird dir klar, dass der Tod aus vielen historischen, künstlerischen und spirituellen Perspektiven betrachtet werden kann.
6. Mach einen Fotospaziergang für postkartenperfekte Bilder
Die malerischsten Aussichten in Hallstatt bekommst du bei einem Fotospaziergang entlang des Seeufers! Mit dem Knochenhaus haben wir fast das Ende des Dorfes erreicht. Die beiden Enden des Dorfes sind die beiden besten Plätze für Fotos. Hallstatt liegt eingebettet zwischen einem Berg und einem See und ist damit ein wunderschöner Ort zum Fotografieren. Das Fotografieren ist für viele der Hauptgrund, Hallstatt zu besuchen, und diese Bilder haben Hallstatt zu Beginn des 21. Jahrhunderts zum berühmtesten Ort in ganz Österreich gemacht. Die Hauptstraße entlang des Seeufers bietet auch tolle Perspektiven für deine Instagram-würdigen Aufnahmen.

An beiden Enden der Hauptstraße von Hallstatt findest du atemberaubende Ausblicke auf den See und die einzigartige Architektur des Dorfes vor der Bergkulisse – versuche, ein paar Fotos aus verschiedenen Winkeln zu schießen, um verschiedene Perspektiven zu erhalten. Und vergiss nicht, am Friedhof vorbei und fast aus der Stadt hinaus zu gehen, um noch mehr postkartenreife Bilder zu machen. Schau dir diesen Google Maps-Link an, um Ideen zu bekommen, wohin du wandern kannst!
Wenn du deine Hallstatt-Fotos von einem echten Profi machen lassen willst, solltest du dir diese Fotowanderung ansehen, die mein Freund und lizenzierter Österreich-Führer Edwin organisiert hat. Er macht wunderbare Porträts von Hallstatt-Besuchern.
7. Besuche die ältesten Salzbergwerke der Welt in Hallstatt
In Hallstatt befinden sich die ältesten Salzbergwerke der Welt. Diese Bergwerke sind eines der beliebtesten Ausflugsziele in Hallstatt. Die Merkmale ähneln denen anderer Salzbergwerke in Salzburg wie Berchtesgaden und Hallein, aber wenn du Hallstatt sowieso besuchst, deine Zeit begrenzt ist und ein Salzbergwerk auf deiner Bucket List steht, solltest du es unbedingt besuchen! Berchtesgaden oder Hallein würden einen weiteren Tagesausflug oder zumindest einen halben Tag erfordern. Im Salzbergwerk in Hallstatt gibt es eine Grubenbahn, einen Salzsee und eine aufregende Holzrutsche – alles zusammen macht den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis, genau wie in den beiden anderen Bergwerken.

Du kannst eine dreiminütige Fahrt mit der Standseilbahn vom Boden aus machen oder etwa eine Stunde wandern, um das Bergwerk zu erreichen, und sogar auf die Aussichtsplattform Skywalk gehen, wenn du oben angekommen bist. Mit seinem alten Turm, der früher eine Festung war, bietet der Skywalk einen Blick auf den See. Du kannst die Stollen der Bergleute besichtigen und sogar die längste Holzrutsche Europas ausprobieren!
8. Warum die Skywalk-Aussichtsplattform überbewertet ist
Die Skywalk-Aussichtsplattform steht bei den meisten Reisenden auf der Liste der Dinge, die man in Hallstatt tun sollte. Meiner Meinung nach wird der Skywalk überbewertet. Sie ist 12 Meter lang und bietet auf einer Höhe von 838 Metern einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegenden Berge. Allerdings landest du hinter dem Dorf, sodass es nicht der beste Winkel ist, um die alten Gebäude von Hallstatt zu überblicken. Lies die folgenden zwei Dinge, die du in Hallstatt tun kannst, um herauszufinden, wo ich stattdessen hingehen würde, um einen tollen Blick auf Hallstatt zu bekommen. Der Skywalk ist in Ordnung und lohnt sich, wenn du die Salzminen besuchst, denn er liegt auf dem Weg zu den Minen direkt nach der Fahrt mit der Seilbahn, aber er ist die 20 Euro für die Fahrt mit der Seilbahn nicht wert, wenn du die Salzminen sowieso nicht besuchst.
Auch wenn du kein Geld ausgeben willst, kannst du die Wunder dieses Ortes erleben! Es gibt einen mittelschweren Wanderweg von Hallstatt zur Aussichtsplattform – es dauert etwa eine Stunde und einen schweißtreibenden Aufstieg von 350 Metern, aber wenn du oben ankommst, wirst du die Mühe nicht bereuen. Die Plattform liegt neben einem mittelalterlichen Wehrturm aus dem 13. Jahrhundert, dem Rudolfsturm, der heute ein Restaurant beherbergt – so erhältst du den Charme der alten Welt und die moderne Schönheit zugleich!
9. Wanderung auf dem Kalvarienberg für unschlagbare Aussichten
Wenn du einen atemberaubenden Blick auf das Dorf Hallstatt haben möchtest, solltest du unbedingt eine Wanderung auf den Kalvarienberg unternehmen. Der Weg schlängelt sich den Hügel hinauf und ermöglicht dir einen unvergleichlichen Blick auf diesen unglaublichen Ort. Nimm dir unterwegs Zeit, um die wunderschöne Kalvarienbergkirche zu besichtigen – von hier aus hast du einen noch besseren Blick auf Hallstatt als vom Skywalk aus und kannst ihre einzigartige Architektur bewundern.

Wenn du aber wirklich auf der Suche nach einem beeindruckenden Erlebnis bist, solltest du deine Wanderung fortsetzen – der Weg führt dich schließlich zur Hirschau Alm, die auf 900 Metern über dem Meeresspiegel liegt. Hier kannst du Hallstatt aus einer ganz neuen Perspektive kennenlernen! Genieße es, die Wahrzeichen von oben zu sehen und schieße unterwegs ein paar tolle Fotos. Der Eingang zu dieser fantastischen Reise befindet sich in der Nähe des P1-Parkplatzes neben der Tankstelle, also mach dich bereit für ein außergewöhnliches Abenteuer!
10. Mach einen Spaziergang am wilden Seeufer in Hallstatt
Wenn du ein Gefühl für die Stadt Hallstatt bekommen willst, warum machst du nicht eine Wanderung, um mehr zu sehen? Im Jahr 2020 hatte ich das Vergnügen, genau das zu tun und zu sehen, was hinter der Schönheit von Hallstatt liegt. Du kannst wählen, ob du auf der einen oder der anderen Seite von Obertraun oder Hallstatt wandern möchtest. Auf der Obertrauner Seite hast du flaches, leichtes Gelände, während du auf der anderen Seite eine von Autos begleitete Straße entlangfährst. Aber keine Angst! Hinter der Straße gibt es auch einen erhöhten Weg – jetzt beginnt das wahre Abenteuer.

Hier ist ein Video von meinem Freund, als wir eine dreitägige Reise von Salzburg nach Hallstatt zu Fuß unternommen haben, wobei wir die letzten Kilometer der Obertraunroute folgten und am Bahnhof Hallstatt ankamen. Zum Abschluss unserer Wanderung machten wir eine gemütliche Bootsfahrt über den See und hielten so Erinnerungen fest, die ein Leben lang halten.
11. Entdecke den Dachstein Krippenstein bei einem Tagesausflug von Hallstatt aus
Ein Besuch auf dem Dachstein Krippenstein und den fünf Fingern ist ein absolutes Muss, wenn du in Hallstatt bist. Es dauert nur eine Stunde oder weniger, um dorthin zu gelangen, aber du solltest den ganzen Tag einplanen, um die fantastische Alpenlandschaft zu genießen. Drei Seilbahnen können dich auf den Berg bringen, also nimm mindestens zwei davon, um deinem Erlebnis gerecht zu werden. Die erste Seilbahn bringt dich hinauf zur Eishöhle, wo du einen Pfad sehen kannst, der von atemberaubenden Gipfeln umgeben ist.

Wenn du die zweite Seilbahn nimmst, kannst du zu den Five Fingers wandern – auch bekannt als das Herz des Dachsteins, wo ein Labyrinth von Wegen auf deine Erkundung wartet! Du könntest auch die Mammuthöhle zusammen mit der Eishöhle nach der ersten Seilbahn besichtigen, wenn du die Zeit dafür hast, oder aus „nostalgischen“ Gründen sogar die dritte Seilbahn nehmen!
Die Anreise zum Dachstein von Hallstatt aus ist einfach: Nimm den Bus 543 von Hallstatt aus oder bleib in Obertraun und nimm den Bus von dort aus, wenn du mit dem Zug ankommst. Wenn ein Besuch auf dem Dachstein Krippenstein auf deiner Wunschliste für Hallstatt steht, dann lies meinen kompletten Guide über den Dachstein Krippenstein und schau dir mein Video unten an, um Tipps für deinen Tagesausflug zu bekommen!
Was man in Hallstatt nicht tun sollte
Versteh mich nicht falsch. Hallstatt ist ein Juwel an natürlicher Schönheit und kulturellem Erbe. Trotz der Menschenmassen ist Hallstatt einen Besuch wert. Aber. Der Zustrom von Besuchern hat dem Dorf und seinen Bewohnern zugesetzt.

Die Einheimischen sind vielleicht nicht so freundlich wie in anderen Orten, aber das liegt an den vielen Touristen, die das Dorf besuchen. In der Vergangenheit haben viele Touristen buchstäblich geglaubt, dass Hallstatt ein Museum ist und sind in die Gärten der Bewohner eingedrungen, um sich ihre Häuser genauer anzusehen. Das hat dazu geführt, dass an vielen Häusern Schilder mit der Aufschrift „Drohnen und Fotografieren verboten“ angebracht wurden.

Ich persönlich habe Hallstatt zum ersten Mal mit Ende 20 besucht, weil ein Freund aus Korea zu besuch war und Hallstatt sehen wollte. Seitdem habe ich die Stadt nur ein paar Mal für meine Reiseleiterprüfung besucht und später hier im Blog darüber geschrieben. Im Jahr 2020, als der Tourismus zum Erliegen kam, wurde ein Dokumentarfilm über Hallstatt im Sperrgebiet veröffentlicht. Sie zeigte die verschiedenen Perspektiven der Einheimischen, der Geschäftsinhaber und des Bürgermeisters. Es steht mir nicht zu, darüber zu urteilen, aber wenn du Interesse hast, ist das Video immer noch online und du kannst die englischen Untertitel einschalten.
In dieser Zeit habe ich mich nach Hallstatt gewagt und mit einem Busfahrer aus einem Nachbardorf gesprochen. Seine Meinung über Hallstatt hätte positiver ausfallen können. Er empfahl, nicht in Hallstatt zu übernachten und dort nichts zu kaufen. Stattdessen schlug er vor, in Obertraun auf der anderen Seite des Sees zu übernachten. Das ist ein idealer Ausgangspunkt für das Abenteuer am Dachstein Krippenstein und nur eine Bootsfahrt von Hallstatt entfernt. Ein weiterer toller Ort, um Hallstatt zu besuchen, ist Bad Ischl, das mit dem Zug eine halbe Stunde von Obertraun entfernt ist. In Bad Ischl gibt es sogar eine günstige Unterkunft wie eine Jugendherberge, und du könntest Hallstatt noch vor den Massen erreichen.
Wenn es um Essen und Trinken in Hallstatt geht, empfehle ich, nur in der Bäckerei Maislinger in Hallstatt zu essen. Die Bäckerei bietet alltägliche Preise und ist ein toller Ort für einen Kaffee, ein Frühstück oder einen Snack.

Ich habe schlechte Erfahrungen mit anderen Restaurants in Hallstatt gemacht, aber die Bäckerei ist eine sichere Wahl. Ich kenne auch keinen anderen Supermarkt in Österreich, der seine Preise verdoppelt hat, nur weil er es kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hallstatt einen Besuch wert ist, aber es ist wichtig zu bedenken, dass das Dorf und seine Bewohner vom Tourismus beeinflusst wurden. Wenn du ein authentisches Erlebnis suchst, empfehle ich dir, in Obertraun oder Bad Ischl zu übernachten und Hallstatt frühmorgens zu besuchen, bevor die Menschenmassen kommen. Wenn du mehr über andere ähnliche Orte in der Gegend erfahren möchtest, schau dir meinen Reiseführer für das Salzkammergut an!