Ein Muss am Donnerstag: Der Schranne-Bauernmarkt in Salzburg
Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.
Der Schranne-Bauernmarkt in Salzburg ist ein Muss für Reisende, die Salzburg an einem Donnerstag besuchen. Es ist eine Chance, die lokale Kultur zu erleben und die frischesten Produkte der Region zu probieren. Dieser Salzburger Bauernmarkt ist der bekannteste und authentischste aller Salzburger Bauernmärkte. Die Marktstände werden von lokalen Bauern betrieben, die regionale Produkte anbieten.
Als Salzburger habe ich meine Freunde aus dem Ausland auf diesen beliebten Markt aufmerksam gemacht. Ich bin immer wieder erstaunt, wie sehr sie das Sehenswerte, die Geräusche und die Geschmäcker genießen, die dieser Markt zu bieten hat.

Im Herzen der Stadt findet jeden Donnerstagmorgen von 5 Uhr bis 12 Uhr der Schranne Farmers‘ Market statt. Das ist richtig. Der Markt beginnt um die unchristliche Zeit von 5 Uhr morgens. Deshalb habe ich nicht nur viele meiner ausländischen Freunde mit der Schranne bekannt gemacht, sondern bin auch oft auf dem Bauernmarkt gelandet, um nach einer langen Nacht Brathähnchen zu essen, als ich noch jünger war.
Brathähnchen und warme Brezeln: Leckeres Essen auf dem Schranne Farmers‘ Market
Übrigens, das Brathähnchen am Eingang der Kirche ist das Highlight, wenn du kein Vegetarier bist. Füge einen Kartoffelsalat oder ein Brötchen zu deiner Brathähnchen-Bestellung hinzu. Auf einem Chicken Wing zu kauen, während man mit Fremden an einem Biertisch steht, ist so eine Sache. Es ist natürlich freiwillig, morgens Bier zu trinken. Weitere Informationen über Bier in Salzburg und wo du es findest, findest du in diesem Artikel über Bier in Salzburg.
Der Schranne Farmers‘ Market: Verkehrsgünstig gelegen und leicht zu erreichen
Der Markt umgibt die Andräkirche am Mirabellplatz und grenzt an den Mirabellgarten, eines der bekanntesten Wahrzeichen Salzburgs. Es liegt auf der rechten Seite des Flusses, nicht auf der linken Seite, wo sich die meisten Sehenswürdigkeiten von Salzburg befinden, aber trotzdem nur 5-10 Minuten zu Fuß vom Dom und der Festung entfernt.
Deshalb ist die Schranne mit den öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen, denn die meisten Stadtbusse fahren am Mirabellplatz vorbei und halten direkt vor dem Markt. Er ist auch leicht mit dem Auto zu erreichen, da sich ein Parkhaus buchstäblich unter dem Mirabell Square, also unter dem Markt, befindet. Dennoch ist der Markt nur einen kurzen Spaziergang vom Stadtzentrum und der Altstadt entfernt und kann zu Fuß erreicht werden, indem du einer Karte oder dem GPS auf deinem Handy folgst.
Ein Füllhorn an frischen Produkten und Spezialitäten
Wenn du über den Markt gehst, wirst du von einem bunten Treiben begrüßt, bei dem Bauern und Händler aus der ganzen Region zusammenkommen, um ihre Waren zu verkaufen. Der Geruch von frisch gebackenem Brot und warmen Brezeln erfüllt die Luft. Okay, die Brezeln sind normalerweise nicht warm, aber du verstehst schon.

Eines der besten Dinge am Schranne Farmers‘ Market ist die große Vielfalt der angebotenen Produkte. Der Markt ist ein Füllhorn an frischem, saisonalem Obst und Gemüse, von saftigen Erdbeeren bis zu knackigem Salat. Außerdem gibt es Stände, an denen lokale Käse- und Fleischsorten und andere Spezialitäten wie Honig, Olivenöl und handgefertigte Produkte verkauft werden.
Wenn du über den Markt schlenderst, kannst du ein paar lokale Spezialitäten probieren, wie zum Beispiel eine frisch gebackene Brezel oder ein Stück Linzer Torte (ein traditioneller österreichischer Kuchen mit Himbeermarmelade und Mandelmehl).
Ein weiteres warmes Gericht, das ich auf dem Schranne Farmers‘ Market empfehle, ist die Fischsuppe. Diese herzhafte und schmackhafte Suppe wird mit einer Vielzahl von Meeresfrüchten, Gemüse und einer würzigen Brühe zubereitet. Es ist eine leckere und sättigende Mahlzeit, die perfekt für einen kalten Wintertag ist.
Ein großartiger Ort zum Einkaufen von Souvenirs und Geschenken

Neben den Speisen und Getränken ist der Schranne Farmers‘ Market auch ein guter Ort, um Souvenirs und Geschenke in Salzburg zu kaufen. Hier findest du eine große Auswahl an handgefertigten Produkten, darunter Töpferwaren, Schmuck und Kleidung. An den Ständen werden auch Blumen, Pflanzen und Kräuter verkauft, die ein schönes Geschenk oder eine tolle Ergänzung für dein Hotelzimmer sind.
Kein Sitzplatz, kein Problem: Erkunde den Schranne Farmers‘ Market zu Fuß
Wenn du vorhast, den Bauernmarkt in der Schranne in Salzburg zu besuchen, wirst du feststellen, dass es auf dem Markt selbst keine Sitzgelegenheiten gibt. Das sollte kein Problem sein, denn der Markt ist ein großartiger Ort, um herumzulaufen, einzukaufen und Essen und Getränke im Stehen zu genießen. Wenn du auf die Toilette musst, findest du eine auf der anderen Straßenseite in der Nähe des Eingangs zum Mirabell Garden. Diese Toiletten können kostenlos benutzt werden, da sie Teil des Busparkplatzes an der Paris Lodron Street sind.
Ein Blick zurück: Die Geschichte des Bauernmarktes Schranne in Salzburg
Der Bauernmarkt Schranne in Salzburg hat eine lange und faszinierende Geschichte, die über 1000 Jahre zurückreicht. Der Name des Marktes, „Schranne“, leitet sich vom italienischen Wort „Scranna“ ab, was so viel wie Gerichtsbank oder einfach Bank bedeutet. In der Vergangenheit wurden Gerichtsverhandlungen oft auf zentralen Plätzen der Städte abgehalten. Sie waren nicht nur rechtliche Verfahren, sondern dienten auch der Unterhaltung. Bald wurden sie auch zu einem Ort, an dem Menschen Nachrichten austauschen, Quacksalberei betreiben und die Stadtbevölkerung mit Lebensmitteln und Konsumgütern versorgen konnten.

Die Stadt Salzburg erhielt vor mehr als 1000 Jahren die wichtigen Privilegien des Markt-, Münz- und Mautrechts, und die Schranne wurde zunächst auf dem Waagplatz abgehalten. Später wurde er auf den Alten Markt verlegt, bevor der Gemeinderat den Mirabellplatz mit Unterbrechungen in den Kriegsjahren offiziell zum Wochenmarkt für lokale Produkte an Donnerstagen erklärte. Der Bauernmarkt wurde an diesem Ort abgehalten und hatte sogar ein Marktgebäude, bis es 1944 bei einem Bombenangriff beschädigt und schließlich abgerissen wurde. Erst 1955 kehrte der Markt an seinen ursprünglichen Standort zurück und nahm seinen wöchentlichen Donnerstagstermin wieder auf.
Empfehlung
Als örtlicher Tour Guide ermutige ich meine Besucher immer, sich Zeit zu nehmen und den Markt in ihrem eigenen Tempo zu erkunden, wenn sie an einem Donnerstag in Salzburg sind. Es gibt so viel zu sehen und zu tun; du kannst leicht ein paar Stunden damit verbringen, durch die Stände zu schlendern und mit den Verkäufern zu plaudern. Der Markt ist auch ein großartiger Ort, um die Einheimischen zu treffen, da er für viele ein wöchentlicher Pflichttermin ist, und mehr über die Kultur und Traditionen Salzburgs zu erfahren.

Wenn du das Glück hast, Salzburg an einem Donnerstag zu besuchen, solltest du den Bauernmarkt in der Schranne in deinen Reiseplan aufnehmen. Das Erlebnis ist einzigartig und authentisch und gibt dir einen Eindruck von der Kultur und den frischen Produkten der Region. Daher denke ich, dass es ein Muss für alle Salzburg-Reisenden am Donnerstag ist.
Hier ist ein weiterer Artikel, eine Checkliste, die dir sagt, was du nicht verpassen darfst, wenn du demnächst Salzburg besuchst.
Häufig gestellte Fragen und Antworten
Was ist, wenn der Donnerstag ein Feiertag ist?
Wenn der Donnerstag ein Feiertag ist, findet der Bauernmarkt Schranne normalerweise am Mittwoch statt.
Gibt es noch andere Bauernmärkte in Salzburg?
Es gibt noch andere Salzburger Bauernmärkte, wie den täglichen Grünmarkt am Universitätsplatz oder den wöchentlichen Biomarkt am Kajetanerplatz, aber die Schranne ist der größte, bekannteste und authentischste aller Bauernmärkte in Salzburg. Mit anderen Worten: Die anderen Märkte sind entweder sehr klein, nicht authentisch oder nicht so besonders.
Ist der Schranne-Bauernmarkt in Salzburg teuer?
Ja, die Schranne ist etwas teurer als die Preise im Supermarkt. Erwarte nicht, dass du billiger kaufst, weil du direkt von der Quelle kaufst, aber die Qualität ist meistens auch besser.
Kann ich mein Haustier zum Schranne Farmers‘ Market mitbringen?
Hunde und andere Haustiere sind auf dem Schranne Farmers‘ Market aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.