Hallstatts alte Häuser im Winter

Salzburg nach Hallstatt: Wie du von Salzburg nach Hallstatt kommst

Hallstatt ist ein kleines Dorf im österreichischen Salzkammergut, das am Ufer des Hallstättsees liegt. Hallstatt ist eine der bekanntesten Touristenattraktionen in Österreich. In diesem Artikel erfährst du, wie du von Salzburg nach Hallstatt kommst.

Du erreichst Hallstatt mit dem Bus 150 von Salzburg nach Bad Ischl, wo du in einen Zug zum dem Bahnhof Hallstatt. Am Bahnhof von Hallstatt musst du ein Boot nehmen, um den See zu überqueren.

Die gesamte Reise mit dem Zug ist möglich, aber nicht empfehlenswert.

Ein (Miet-)Auto hingegen gibt dir die Flexibilität, auf deinem Weg auch andere Orte im Salzkammergut zu besuchen. Wenn du diese Option in Erwägung ziehst, habe ich auch eine Übersicht über die Anbieter von Autovermietungen und darüber, was du bei der Anmietung eines Autos in Salzburg erwarten kannst.

Lies weiter für eine detaillierte Erklärung, wie du nach Hallstatt kommst!

Gerhard Reus in Hallstatt

In diesem Artikel erzähle ich dir, wie du nach Hallstatt kommst, aber zuerst möchte ich, dass du weißt, was dich bei einem Besuch in Hallstatt erwartet.

Was kann man von einem Besuch in Hallstatt erwarten?

In den vergangenen Jahren wurde Hallstatt für internationale Touristen zum beliebtesten Tagesausflugsziel von Salzburg. Das Seengebiet besteht aus vielen ähnlichen, schönen Orten und Hallstatt war in den letzten Jahren durch den Hype sehr überlaufen.

In Hallstatt leben 750 Menschen, während jedes Jahr schätzungsweise 900.000 Menschen hierher kommen. Im Winter steht er leer, dafür pilgern im Sommer jeden Tag Tausende von Menschen nach Hallstatt und der Ort ist eigentlich nur eine Straße.

Wenn du keine Lust auf das Gedränge hast, schau dir alternative Tagesausflugsziele von Salzburg aus an. Ich will dich nicht davon abhalten zu gehen. Wenn Hallstatt auf deiner Liste steht, solltest du das unbedingt tun! Aber ich möchte, dass du weißt, was dich bei deinem Besuch erwartet.

Wenn es Hallstatt sein muss, werden Sie trotzdem eine großartige Erfahrung machen. Ich verrate dir, wie du dorthin kommst und wie du das Beste aus deinem Besuch in Hallstatt machen kannst.

Die Häuser am Hallstätter Seeufer mit Schnee auf den Dächern

Wie kommt man mit Bus und Bahn nach Hallstatt?

Die häufigste Art, Hallstatt von Salzburg aus zu erreichen, ist die Buslinie 150 vom Hauptbahnhof. Du könntest diesen Bus auch vom Mirabellplatz aus nehmen, aber in der Hochsaison ist der Bus an der Haltestelle oft voll und du müsstest dann 1,5 Stunden lang anstehen. Der Busfahrer gibt dir das Ticket für die Rückfahrt, einschließlich der Zugfahrt ab Bad Ischl. Frag einfach nach einem Ticket nach Hallstatt.

Wie du von Salzburg über Bad Ischl mit Bus und Bahn nach Hallstatt kommst

In Bad Ischl steigt man am Bahnhof, dem Endziel des Busses, aus und nimmt den Zug nach Obertraun, wo sich der Bahnhof Hallstatt befindet. Es ist leicht, den Weg zu finden. Der Bus hält vor dem Bahnhof Bad Ischl und du folgst der Menge.

Der Zug bringt dich zum Bahnhof Hallstatt, von wo aus du mit dem ganzjährig verkehrenden Schiff auf die andere Seite des Sees, direkt ins Zentrum von Hallstatt, fahren kannst.

Das klingt kompliziert, ist aber sehr einfach. Es dauert lange, aber auf der 1,5 stündigen Busfahrt nach Bad Ischl durchquert man das Seengebiet. Das Seengebiet ist ein Märchenland, und du wirst die Fahrt genießen. Die Landschaft, an der du vorbeikommst, ist auf der ganzen Strecke wunderschön.

Die Gesamtkosten für die Hin- und Rückfahrt betragen etwa 30,- €. Es gibt auch die Möglichkeit, die Busse 542 und 543 zu nehmen, aber ich habe nie verstanden, wie das funktioniert, und die Bus- und Zugverbindung hat immer funktioniert, also empfehle ich das.

Wie fährt man mit dem Zug nach Hallstatt? Für Eurail-Pass-Inhaber oder Gruppen

Wenn du mit einem Eurail-Pass reist, fährst du mit dem Zug, da du nicht bezahlen musst. Wenn du in einer Gruppe reist, ist das Gruppenticket „Einfach Raus Ticket“ die günstigste Möglichkeit, nach Hallstatt zu kommen.

Allerdings würde ich die Buslinie immer bevorzugen, wenn es nicht darum geht, Geld zu sparen. Mit dem Bus durchquert man wie gesagt das Salzkammergut, und alleine die Landschaft ist die Fahrt wert.

Mit dem „Einfach Raus-Ticket“ kannst du mit allen Zügen in Österreich für 2 – 5 Personen einen Tag lang fahren. Je mehr Leute in deiner Gruppe sind, desto günstiger wird die Reise. Für zwei Personen zahlst du €34,-, für jede weitere Person bis zu maximal fünf Personen €46,-. Das heißt, wenn ihr zu fünft seid, könnt ihr für weniger als € 10,- statt € 30,- pro Person nach Hallstatt reisen.

Und was ist der Nachteil? Der Nachteil ist, dass diese Tickets unter der Woche nur ab 9 Uhr morgens und nur für die langsamen Züge gültig sind. Das bedeutet, dass du den Zug um 10:38 Uhr nimmst und um 13:24 Uhr in Hallstatt ankommst. Du kannst bis 18:32 Uhr in Hallstatt bleiben und um 21:22 Uhr nach Salzburg zurückkehren. Du wirst genug Zeit haben, aber du kommst spät zurück.

Wenn du mit einem Einfach Raus-Ticket mit dem Zug fahren und den Fahrplan prüfen willst, besuche die Website des Zugunternehmens! Ändere die Sprache auf Englisch, und in der Suche änderst du die Filteroptionen und kreuzt das Einfach Raus-Kästchen an, um als Ergebnis nur Züge zu erhalten, die im Ticket enthalten sind.

Wie ich bereits sagte, die Busfahrt des Busses 150 ist schön, und die Verbindung ist bequem. Der Zug kommt also nur in Frage, wenn du als Gruppe Geld sparen willst oder wenn du mit dem Eurail-Pass kostenlos fährst. Ansonsten nehmen Sie immer den 150er-Bus und von Bad Ischl die Bahn.

Wie kommt man mit dem Mietwagen nach Hallstatt? Der bequemste Weg

Die mit Abstand beste Option für kleine Gruppen wäre ein Mietwagen. Es ist nicht nur schneller, Hallstatt ist nur 80 Kilometer entfernt, sondern du kannst auch mehr aus deinem Tagesausflug machen. Hallstatt liegt auf der anderen Seite des Seengebiets, in dem es viele Orte gibt, die fast so schön sind wie Hallstatt.

Außerdem kannst du eine andere Route zurück in die Stadt nehmen. Lass mich dir das erklären!

Früher habe ich hier ein Mietwagen-Vergleichstool eingebunden, aber ich habe alle Affiliate-Links entfernt, damit dieser Blog völlig unabhängig bleibt. Ich werde nicht mehr für Klicks oder Buchungen bezahlt und das ist genau das, was ich will.

Trotzdem ist es immer noch am klügsten, ein Auto zu mieten, um nach Hallstatt zu kommen, vor allem, wenn du unterwegs mehr vom Salzkammergut erkunden willst.

Hier ist meine Empfehlung:

  • Die meisten Autovermietungen in der Stadt Salzburg sind rund um den Bahnhof angesiedelt und ich empfehle dir, dein Auto dort abzuholen. Das ist der einfachste Ort, um ein Auto abzuholen, besser als der Flughafen, es sei denn, du fliegst ein.
  • Suche einfach „Salzburg Hauptbahnhof Autovermietung“ in Google Maps, um Anbieter wie Hertz, Sixt oder Avis zu finden. Ich würde dir empfehlen, dich an einen der großen Namen zu halten. Die meisten der anderen haben keine guten Bewertungen.
  • Buche im Voraus, wenn du im Sommer oder um Weihnachten herum reist. Und ja, du brauchst eine Kreditkarte.

Wo man auf dem Weg nach Hallstatt Zwischenstopps einlegen sollte?

Das Fahren gibt dir die Freiheit, das Beste aus deinem Tagesausflug nach Hallstatt zu machen. Die Route führt durch einige der schönsten Orte im Salzkammergut, und wenn du die Zeit und die Flexibilität hast, empfehle ich dir, an ein paar von ihnen anzuhalten.

Fuschl am See

Der Fuschlsee ist der erste See, den du nach einer 20 Kilometer langen Fahrt erreichst. Der Ort Fuschl am See ist keine Sehenswürdigkeit und ein Stopp dort ist kein Muss. Der See wäre schön für einen 3-stündigen Spaziergang um ihn herum, aber nicht, wenn du auf dem Weg nach Hallstatt bist. Vor Fuschl befindet sich jedoch das Red Bull Hauptquartier. Auch dort gibt es nichts zu tun, aber das Hauptquartier ist sehenswert und du bist mit dem Auto flexibel, also kannst du anhalten, ein Foto machen und dich umsehen.

Zwei Kinder sitzen im Dock der Bucht von Sankt Gilgen

Sankt Gilgen

Sankt Gilgen am Wolfgangsee ist dein nächster Halt. Parke das Auto und mache einen 15-minütigen Spaziergang hinunter zum See. Auf dem Weg liegt das Mozarthaus, in dem Mozarts Großvater und später auch seine Schwester lebten. In Sankt Gilgen wäre der Hafen, um mit dem Boot über den See nach Sankt Wolfgang zu fahren, aber du wirst mit dem Auto dorthin fahren. Sankt Wolfgang auf der anderen Seite des Sees ist nur ein kurzer Abstecher auf deinem Weg nach Hallstatt.

👉 Hier erfährst du, worum es in Sankt Gilgen geht, wenn du dir vor deinem Besuch einen kurzen Überblick verschaffen willst.

Das Weiße Rössl in Sankt Wolfgang am Wolfgangsee

Sankt Wolfgang

Sankt Wolfgang ist ein Muss, wenn du in der Nähe und flexibel bist. Parke dein Auto wieder am Dorfeingang auf dem großen Parkplatz auf der rechten Seite und gehe in die Stadt. Was mir an Sankt Wolfgang am besten gefällt, ist die Kirche, aber auch die Stadt ist charmant und einen Besuch wert. In Sankt Wolfgang findest du authentische österreichische Souvenirs. Die Schafbergbahn, die steilste Dampfeisenbahn der Welt, startet ebenfalls in Sankt Wolfgang.

👉 Schau dir meinen Artikel über Aktivitäten in Sankt Wolfgang an, um mehr Einblicke und Tipps zu erhalten.

👉 Erfahre mehr über die Schafbergbahn, wenn du neugierig auf die Fahrt mit der kultigen Zahnradbahn bist.

Bad Ischl

In Bad Ischl verbrachten der Adel, die Künstler und sogar der Kaiser von Österreich-Ungarn ihre Sommer. Bad Ischl unterscheidet sich von anderen Orten im Seengebiet, weil es dort keinen See gibt. In Bad Ischl gibt es mehrere Museen, wie z.B. die Kaiservilla. Was ich in Bad Ischl empfehlen würde, ist ein Spaziergang, bevor du zum Mittagessen und anschließend zu Kaffee und Kuchen in die berühmte „Konditorei Zauner“ gehst.

👉 Wenn du neugierig bist, was diese einzigartige Stadt alles zu bieten hat, schau dir meinen Reiseführer für Bad Ischl an.

Parkmöglichkeiten in Hallstatt

Die nächste Station nach Bad Ischl wird Ihr Endziel Hallstatt sein. Wenn du in Hallstatt ankommst, werden dir Schilder den Weg zum Parkplatz weisen und Anzeigen zeigen, wie viele Plätze noch frei sind. Die Preise für das Parken sind günstig, und das System ist das gleiche wie überall sonst. Wenn du einfährst, bekommst du ein Parkticket und bevor du gehst, musst du am Automaten mit Karte oder bar bezahlen.

⚠️ Ein Hinweis zum Parken im Jahr 2025: Die Hauptparkplätze in Hallstatt stoßen immer öfter an ihre Kapazitätsgrenzen, besonders an Wochenenden, Feiertagen und in den Sommermonaten. Es ist nicht nur „ein bisschen voll“. Oft sind die Parkplätze schon am späten Vormittag komplett voll. Leider gibt es nicht viele alternative Parkmöglichkeiten in der Nähe der Stadt und es ist nicht ungewöhnlich, dass man stundenlang umkehren oder im Kreis fahren muss. Es gibt keine wirkliche Lösung, nur eine Vorwarnung, damit du weißt, worauf du dich einlässt. Komme früh an oder überlege dir, ob du zu den Stoßzeiten mit dem Auto kommst. Am besten parkst du in Obertraun, auf der anderen Seite des Sees, und nimmst das Boot über den See. Das Boot ist preiswert und das Erlebnis ist sowieso großartig.

Gosautal auf dem Rückweg nach Salzburg

Wenn du mit dem Auto zurück nach Salzburg fährst, würde ich dir empfehlen, die alternative Route durch das Gosautal zu nehmen. Das Gosautal liegt südlich des beliebten Teils des Salzkammerguts, den du zu Beginn deiner Reise durchquert hast. Das Gosautal ist abgeschieden und von wilder Natur umgeben. Gosau ist berühmt für Wandern, Skifahren und Bergsportarten, aber seine Authentizität bleiben von den Besuchern unberührt.

Wenn es noch nicht zu spät ist, kannst du auf der Fahrt anhalten, um die herrliche Natur zu genießen. Du kannst einen Abstecher zum Gosausee machen, in Abtenau anhalten oder die Festung in Golling und sogar das Bluntautal besuchen oder in Hallein anhalten und durch die einzigartige Altstadt schlendern. Ansonsten kannst du auf dem Rückweg die schöne Aussicht genießen. Deine Reise war schon lang, wenn du alle Orte besucht hast, die ich dir empfohlen habe.

Organisierte Halbtagestouren nach Hallstatt: Ein schneller Besuch am Nachmittag

Obwohl es durchaus möglich ist, Hallstatt und andere Tagesausflugsziele von Salzburg aus zu besuchen, gibt es EIN Szenario, in dem eine organisierte Tour für dich geeignet ist. Wenn du wenig Zeit hast und Hallstatt an einem Nachmittag besuchen möchtest, solltest du eine Halbtagestour in Betracht ziehen.

👉 Die von Panorama Tours organisierten Halbtagestouren sind die etablierteste Option. Panorama ist der größte Anbieter von Bustouren in Salzburg. Du kannst auch bei Get Your Guide nach anderen kleineren Anbietern suchen, aber ehrlich gesagt, haben sie alle ähnliche Routen, den gleichen Bus, das gleiche Dorf, die gleiche Geschichte.

Und nur um das klarzustellen: Dies ist kein Affiliate-Link. Wir bekommen keine Provision. Es gibt keine Agenda. Nur praktische Informationen.

Diese Touren beginnen um die Mittagszeit und sind daher die einzige Möglichkeit, Hallstatt an einem halben Tag zu besuchen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass diese Touren so gestaltet sind, dass sie dir einen Eindruck von Hallstatt vermitteln und sich hauptsächlich auf das Dorf selbst konzentrieren.

Aufgrund der begrenzten Zeit einer Halbtagestour hast du nicht die Möglichkeit, an Aktivitäten wie dem Besuch des Salzbergwerkes oder der Erkundung vom Dachstein-Krippenstein teilzunehmen. But if your schedule is tight and you’re keen on experiencing Hallstatt, this option is viable.

Übernachten in Hallstatt

Die Dächer der Holzhäuser in Hallstatt im Winter

Wenn du bereit bist zu zahlen, lohnt es sich zu bleiben. Wenn du im Sommer in Hallstatt übernachtest, wenn die Sonne um 5 Uhr morgens aufgeht und um 22 Uhr untergeht, wirst du ein einzigartiges Erlebnis haben. Vielleicht weißt du aus meinen Artikeln über Fotografie, dass ich ein Fan des frühen Aufstehens bin. Steh um 4 Uhr morgens auf, um Hallstatt zu erkunden. Der Ort wird dir gehören. Die leeren Straßen von Hallstatt in der Hochsaison. Der Sonnenuntergang, wenn alle Tagesbesucher schon weg sind und der Sonnenaufgang, wenn noch niemand angekommen ist. Mach schon!

Fazit

Wenn Hallstatt auf deiner Bucket List steht, solltest du das unbedingt tun! Mit Bus und Bahn ist die häufigste Art, nach Hallstatt zu fahren. Die Option Nur Zug ist für Inhaber eines Eurail-Passes oder wenn du mit dem Einfach Raus Gruppenticket Geld sparen willst. Am bequemsten ist es, mit dem Auto zu fahren, denn so kannst du Orte auf dem Weg besuchen und eine alternative Route zurück nach Salzburg nehmen.

Ähnliche Beiträge