Gerhard Reus bei der Andreas Hofer Weinstube

Die 9 besten Restaurants für österreichisches Essen in Salzburg

Ziel dieses Artikels ist es, traditionelle Restaurants mit einer Vielzahl von empfohlenen österreichischen Gerichten vorzustellen.

Diese Restaurantempfehlungen befinden sich in verschiedenen Bezirken der Altstadt, sind für unterschiedliche Tageszeiten und mit verschiedenen Besonderheiten, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, eine Vielzahl österreichischer Speisen zu probieren und gleichzeitig die Besonderheiten jedes dieser Orte zu erleben.

Die Erfahrung, die ich mir für Sie wünsche

Dies ist kein Leitfaden zum beste Essen in Salzburg. Dieser Leitfaden geht nicht auf spezielle Ernährungsgewohnheiten ein und ignoriert ausländische Küche, sofern sie nicht auf der österreichischen Speisekarte steht.

Stattdessen konzentriert sich dieser Restaurantführer darauf, wo man in Salzburg essen kann und was man essen sollte, um die authentischste österreichische Erfahrung zu machen. Er führt Sie zu meinen österreichischen Lieblingsrestaurants.

Meine Beziehung zur österreichischen Küche

Bevor wir anfangen, möchte ich, dass Sie verstehen, woher das kommt.

Ich habe schon immer die internationale Küche bevorzugt.

Österreichisches Essen habe ich als langweilig empfunden, und es ist wahr, dass es sich wiederholt. Wir essen Fleisch, das auf unterschiedliche Weise zubereitet wird, und im Vergleich zu asiatischem Essen, das ich liebe, ist österreichisches Essen weniger vielfältig im Geschmack.

Doch je mehr ich mich für die österreichische Küche interessiert habe, zunächst wegen meiner Absicht, Ihnen davon zu erzählen, desto mehr entwickelte ich Neugier und Liebe für österreichische Gerichte und die Orte, an denen sie serviert werden, und ich bin immer noch auf dieser Reise.

Ein- bis zweimal pro Woche esse ich in einem Restaurant, um verschiedene Gerichte zu probieren. Mit diesem Artikel teile ich diese Erfahrungen und möchte Ihnen ermöglichen, sich in die österreichische Küche zu verlieben, so wie ich es getan habe.

Die besten Restaurants in Salzburg

Jedes der von mir vorgestellten Restaurants dient einem anderen Zweck, und für jedes Restaurant empfehle ich ein österreichisches Gericht, von dem ich glaube, dass es Ihnen schmecken wird.

Johanneskeller

Das Johanneskeller ist die perfekte Kombination zwischen einem urigen, traditionellen österreichischen Restaurant und einem Ort, der jung und voller Energie ist. Ich weiß noch, als es eröffnet wurde. Es war ein Jahr nachdem mein Lieblingsrestaurant in Salzburg geschlossen wurde und die meisten Mitarbeiter in den Johanneskeller wechselten. Sie sind ein lustiger und freundlicher Haufen. Erwarten Sie nicht, wie in einem Luxusrestaurant behandelt zu werden, sondern eher wie ein Freund.

Essen im Johanneskeller im Priesterhaus

Der Eingang zum Restaurant befindet sich auf der Seite der Dreifaltigkeitskirche, zu der das Gebäude gehört. Beim Eintreten sehen Sie die Bar, aber dann müssen Sie die Treppe hinuntergehen. Wie der Name sagt handelt es sich um einen Keller. Im Sommer gibt es auch die Möglichkeit, im Hof zu sitzen, was toll ist, denn trotz der zentralen Lage ist der Hof ruhig.

Das Restaurant ist nur abends geöffnet und man kann nur bar bezahlen.

Was man im Johanneskeller essen kann

Mein Lieblingsgericht wäre Schweinsbraten. Schweinsbraten ist eines der typischsten österreichischen Gerichte. Es ist ein Gericht typisches Sonntagsessen. Eine Scheibe zart gebratenes Schweinefleisch mit Bratensaft übergossen und mit Kartoffelklößen zusammen mit Sauerkraut serviert.

Und sollten Sie Lust auf etwas Anderes als österreichische Küche haben, ist das mediterrane Gyros (Fleisch am Spieß) mit Tzatziki eine ideale Lösung. Die Preise im Johanneskeller sind angemessen, während die Portionen wirklich groß sind.

Eigenschaften: Abendessen – große Portionen – leger – Sonntag und Montag geschlossen – freundliches Personal – nur Bargeld
Website: https://www.johanneskeller.at/

Andreas Hofer Weinstube

Wenn Sie sich an den Geschichteunterricht erinnern, kommt Ihnen vielleicht der Name Andreas Hofer bekannt vor. Er war ein Tiroler Gastwirt, der 1809 zum Anführer des Tiroler Aufstandes gegen Napoleon wurde. Leider wurde er gefangen genommen und hingerichtet, aber er wird auch heute noch als Held gefeiert, vor allem in Tirol.

Gerhard Reus bei Andreas Hofer

Wie der Name schon sagt, bietet die Andreas Hofer Weinstube österreichische Küche mit dem Schwerpunkt Tiroler Küche in historischer Umgebung. Die Steingasse, in der sich das Restaurant befindet, ist eine der ältesten Gassen Salzburgs. Es ist eine schmale Gasse, die Fenster des Restaurants sind klein, und mit den dunklen rustikalen Holzmöbeln trägt Kerzenlicht dazu bei, den Raum zu erhellen.

Andreas Hofer bietet nicht nur ausgezeichnete österreichische Küche, sondern ist eines der traditionsreichsten Restaurants in Salzburg. Es wurde vor mehr als 100 Jahren eröffnet und so fühlt es sich auch an.

Auch dieses Restaurant ist nur abends geöffnet, akzeptiert aber Kreditkarten.

Meine Lieblingsgerichte bei Andreas Hofer

In diesem Restaurant empfehle ich, Kaspressknödel und eine Schnitzelvariante zu probieren. Kaspressknödel sind eine Spezialität in Salzburg und im Westen Österreichs. Sie sind schmackhafte Brot- und Käseknödel, die oft in einer Suppe als Vorspeise serviert werden, aber hier können sie auch ein Hauptgericht sein. Wenn Sie hungrig sind, würde ich sie als Vorspeise und Mailänder Schnitzel als Hauptgericht empfehlen, damit Sie richtig satt werden.

Mailänder Schnitzel

Sie haben wahrscheinlich schon vom Wiener Schnitzel gehört, da es das berühmteste österreichische Gericht ist. Aber Schnitzel kann man in jedem österreichischen Restaurant probieren, daher empfehle ich Mailänder Schnitzel, eine seltene Schnitzelvariante bei Andreas Hofer. Eine, die den italienischen Einfluss in Tirol hervorhebt. Das Mailänder Schnitzel ist statt mit Paniermehl mit Parmesankäse überzogen. Eine Sensation, vor allem für Käseliebhaber.

Wenn Sie Vegetarier sind, wählen Sie Kaspressknödel, die Käseknödel, als Hauptgericht. Wenn Sie nicht zu hungrig sind, bestellen Sie entweder das Mailänder Schnitzel oder die Kaspressknödel als Hauptgericht und nicht als Vorspeise. Wenn Sie nur zu zweit essen, können Sie auch beide Gerichte nehmen und teilen, so dass jeder von Ihnen beide probieren kann. Es geht uns immer darum, so viel wie möglich zu probieren.

Falls Sie Lust auf ein Dessert haben, nehmen Sie die gebackenen Apfelringe!

Eigenschaften: Abendessen – urig – traditionell – sonntags geschlossen
Website: https://www.dieweinstube.at/

Gasthaus Zwettler’s

Wenn Sie mich nach der Führung um eine Empfehlung für ein Mittagessen bitten, würde ich Sie immer zum Zwettlers schicken. Das liegt nicht daran, dass sie mittags geöffnet haben und um die Ecke vom Mozartplatz liegen, sondern daran, dass das Zwettlers um Gastfreundschaft und damit um Sie bemüht ist.

Die Geschichte des Restaurants begann bereits vor 150 Jahren, aber das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg durch Bomben zerstört. Das Innere des Hauses blieb die letzte Bombenruine Salzburgs, bis es in den 1980er Jahren renoviert und wieder eröffnet wurde. Im Jahr 2011 übernahmen die heutigen Besitzer das Haus.

Das Zwettler’s ist nicht nur ein Ort zum Essen sondern ein Ort zum Spaß haben an dem die Kellner stets aufmerksam auf ihre Gäste achten. Im Sommer, wenn Stühle und Tische draußen stehen, erhellt ihre Anwesenheit die ganze Straße. Viele Einheimische gehen dorthin, nur um ein Bier an der Bar zu trinken. Apropos Bier, im Zwettlers servieren sie nicht das in Salzburg sonst übliche Stiegl.

Das Bier im Zwettlers ist bekannt unter dem Namen Kaiser Karl (Karl der Große), der der Sage nach seit 1200 Jahren im Inneren des nahen Untersberges wohnt und am Ende der Zeit erwacht. Das Bier wurde von einem Gastwirt erfunden, der seine Hütte am Untersberg hatte und mit dem herkömmlichen Bier nicht zufrieden war.

Wenn Sie das Zwettlers mittags besuchen, gibt es ein preiswerteres Mittagsmenü. Soweit ich weiß, ist es das einzige österreichische Restaurant in Salzburg mit einem solchen Angebot. Es ist auch das einzige österreichische Restaurant, das mehr als nur ein oder zwei vegetarische Optionen auf der Speisekarte hat.

Was kann man bei Zwettlers essen?

Für Fleischesser empfehle ich den Zwiebelrostbraten, ein herzhaftes Roastbeef mit Zwiebeln. Das Rindfleisch (Rostbraten) stammt von einem zart gebratenen Rippenbraten, der mit einer umwerfenden Sauce aus Röstzwiebeln belegt und mit den Kroketten serviert wird.

Für Vegetarier hingegen würde ich die Tiroler Schlutzkrapfen empfehlen. Diese sind den italienischen Ravioli sehr ähnlich, und bei Zwettlers sind sie mit Kürbis und Bergkäse gefüllt. Hier kann man auch den italienischen Einfluss in österreichischen Gerichten schmecken, eine höchst erhabene Mischung.

Besonderheiten: Mittagessen – Abendessen – vegetarische Optionen – montags geschlossen – leger
Website: https://www.zwettlers.com/

Pauli Stubm

Versteckt in einer dunklen Gasse direkt unterhalb der Festung ist Pauli Stubm der ultimative Geheimtipp. Das Gebäude in der Herrengasse ist Hunderte von Jahren alt und sehr bescheiden. Die Herrengasse war in der Geschichte die berüchtigtste Straße Salzburgs, weil dort der Henker die Bordelle betrieb.

Kasnocken bei der Pauli Stubm Salzburg

Das älteste Bordell von 1501 ist immer noch der Nachbar der Pauli Stubm. Aber seien Sie beruhigt. Die Gasse liegt abseits der Touristenpfade, aber ist keineswegs mehr zwielichtig.

Das heutige Restaurant wurde in den 1930er Jahren eröffnet. Der heutige Chefkoch und Besitzer der Pauli Stubm kochte auf der ganzen Welt, bevor er das Restaurant 2018 übernahm. Er sorgt persönlich dafür, dass Ihr Essen von höchster Qualität ist, während die Kellner stets freundlich und aufmerksam sind.

Wenn Sie bei der Pauli Stubm ankommen, treten Sie ein und nehmen die Treppe zum ersten Stock. Dort befinden sich die Stuben sowie der Biergarten. Bei schönem Wetter wollen Sie auf jeden Fall im Biergarten sitzen oder anderweitig das charmante, rustikale Interieur genießen!

Die Pauli Stube ist ein gemütlicher Ort und der Biergarten lädt zum Verweilen ein.

Gerhard Reus bei der Pauli Stubm

Die besten Kasnocken in Salzburg

Pauli Stubm ist unter Einheimischen bekannt für die besten Pinzgauer Kasnocken in Salzburg. Kasnocken sind ein vegetarisches Nudelknödelgericht mit Käse und Zwiebeln, und ich stimme meinen Landsleuten zu, dass es in Salzburg keinen besseren Ort gibt, um sie zu probieren.

Kasnocken im Restaurant Pauli Stubm in Salzburg

Kasnocken sind das generell das beliebteste vegetarische österreichische Gericht. Tatsächlich sind sie das einzige traditionelle vegetarische Gericht, das Sie in den meisten Restaurants finden.

Eigenschaften: Abendessen – traditionell – sonntags geschlossen – gemütlich
Website: https://www.paul-stube.at/

S’Nockerl

Benannt nach einem berühmten Salzburger Nachtisch, war dies einer der überraschendsten Orte, die ich auf meiner kulinarischen Reise durch Salzburg besucht habe. Jahrelang dachte ich, S’Nockerl sei teuer und nur für Touristen. Ich zögerte, es zu empfehlen, auch wenn ich keine Ahnung hatte.

Als ich das erste Mal dort war, war ich jedoch überrascht über die moderaten Preise, die Art und Weise, wie das Essen serviert wurde, die Größe der Portionen und den freundlichen Service.

Gerhard Reus im S'Nockerl

Die Kellner waren mühelos zuvorkommend, und wir fühlten uns willkommen und fühlten, dass das Nockerl luxuriös ist, während die Preise im mittleren Preissegment der österreichischen Restaurants liegen. Außerdem bin ich nie in ein österreichisches Restaurant gegangen, in dem ich das Gefühl hatte, dass ich wegen der Größe der Portionen nicht mehr essen könnte. Wir aßen Salzburger Nockerl als Dessert, teilten sie uns aber und konnten sie kaum zu Ende essen.

Alles in allem wurde dies zu einem meiner liebsten Essenserlebnisse in Salzburg.

S’Nockerl ist sieben Tage in der Woche und den ganzen Tag über geöffnet. Ich kann es zum Mittag- oder Abendessen empfehlen.

Empfohlene österreichische Küche im S’Nockerl

Das empfehlenswerteste Gericht wären die Salzburger Schmankerl. Schmankerl bedeutet Leckerbissen. Die Salzburger Schmankerl sind eine wunderbare Rindfleischsuppe mit Leberknödeln als Vorspeise und Tafelspitz mit Kartoffeln als Hauptgericht.

Tafelspitz ist in Suppe gekochtes Fleisch. Genauer gesagt ist es der Teil des Rindes bei dem der Schwanz beginnt. Das Fleisch stammt meist von einem jungen Ochsen und wird mit der Brühe, in der es gekocht wurde, gehackten Äpfeln und Meerrettich serviert.

Salzburger Schmankerl bei S'Nockerl

Das Restaurant S’Nockerl ist nach dem Salzburger Nockerl benannt. Eines der wenigen Gerichte, die spezifisch für Salzburg sind, sind Salzburger Nockerl, anders als Nockerl für Kasnocken, eine süße Nachspeise. Es ist fast wie ein Soufflé. Ein Soufflé in Form von drei Hügeln, die für die drei Stadtberge hier in Salzburg stehen. Er besteht aus Ei und Zucker. Himmlisch, süß und mit einer leichten und fluffigen Textur ist es interessant, es zu probieren, wenn du Salzburg besuchst, und die perfekte Art, dein Essen im S’Nockerl zu beenden.

Salzburger Nockerl im S'Nockerl

Ich muss allerdings sagen, dass ich als Salzburger in meinem bisherigen Leben nur zweimal Salzburger Nockerl gegessen habe und ich kenne keine Einheimischen, die regelmäßig Salzburger Nockerl essen.

Eigenschaften: Mittagessen – Abendessen – tolle Lage – lecker – große Portionen
Website: http://www.snockerl.at

Zum Eulenspiegel

Jahrelang habe ich erwartet, dass das Eulenspiegel nur das winzige Haus gegenüber Mozarts Geburtshaus sein würde. Außerdem dachte ich, es sei eine Touristenfalle. Erst bei meinem ersten Besuch wurde mir klar, dass es das ganze Gebäude gegenüber Mozarts Geburtshaus und ein hervorragendes Restaurant ist.

Zum Eulenspiegel in der Getreidegasse gegenüber von Mozarts Geburtshaus

Durch die schmale Treppe wurden wir in den dritten Stock begleitet, wo wir in einen unbehaglichen Raum mit je drei Tischen und zwei Stühlen kamen. Der Raum war so winzig, dass es keine Privatsphäre gab. Man konnte alles hören, worüber die beiden anderen Paare in dem Raum sprachen.

Der Raum hieß Damenzimmer. Doch dieser Mangel an Privatsphäre geht in der Originalität über und wird zu einem Erlebnis für sich. Aber machen Sie sich keine Sorgen! Das Damenzimmer ist nicht das einzige originelle Zimmer, das zur Verfügung steht. Sie müssen Ihre Privatsphäre nicht opfern.

Restaurant Eulenspiegel in der Getreidegasse

Es gibt einen Trinkraum, einen Studienraum und mehr. Sie sind mit offenen Kaminen, rustikalen Holzmöbeln und altösterreichischem Dekor ausgestattet. Es ist das perfekte Restaurant für ein romantisches Abendessen und um nicht nur originelle Gerichte, sondern auch die originellste Umgebung, die Sie in Salzburg finden, zu erleben.

Der Name Zum Eulenspiegel stammt von Till Eulenspiegel, einem reisenden Geschichtenerzähler, der im Mittelalter die Welt durchwanderte, um die Wahrheit zu sagen. Er hielt den Menschen quasi einen Spiegel vor die Augen. Er benutzte Witze, um die Wahrheit zu sagen, und war als der Hofnarr verkleidet. Diese Unbeschwertheit hat nicht nur Schriftsteller und Dichter inspiriert, sondern auch das Restaurant, das ich hier empfehle. Nach Ihrem Besuch werden Sie verstehen, warum.

Zum Eulenspiegel Maske

Das Eulenspiegel ist der Ort, an dem meine kulinarische Österreichreise begann. Beim dem exquisiten Essen wurde mir klar, dass österreichisches Gerichte mehr zu bieten haben, als ich dachte. Von diesem Moment an wurde ein Samen gepflanzt. Ich bin immer noch auf der Reise, jedes österreichische Gericht zu probieren und die besten Restaurants in Salzburg zu erleben.

Das Eulenspiegel ist teuer, bietet aber exquisites Essen und eine einzigartige Atmosphäre. Es ist den Preis wert, und auch wenn es sich gegenüber von Mozarts Geburtshaus befindet, ist es weit entfernt von einer Touristenfalle.

Das Eulenspiegel ist ein Restaurant, das ich zum Abendessen empfehlen würde. Es ist zum Mittagessen geöffnet, aber die erhabene Atmosphäre wäre perfekt für ein romantisches Abendessen.

Was ich im Eulenspiegel empfehlen würde

Der Bio-Saibling wäre meine Wahl, wenn Sie Fisch mögen. Er stammt vom eigenen Bauernhof in Oberösterreich, von wo auch das meiste Gemüse stammt. Der Fisch wird als Ganzes in Butter gebraten und mit Kartoffeln serviert.

Bio-Fisch im Eulenspiegel in der Getreidegasse in Salzburg

Ein Gericht, das ich in keinem anderen Restaurant in Salzburg gesehen habe, sind Schnecken. Nur wenige Menschen wissen, dass Schnecken einst zum österreichischen Essen gehörten. Heute sind sie typisch für die hochwertige französische Küche, aber das Eulenspiegel als Feinschmeckerrestaurant bereitet sie auch zu.

Eigenschaften: mittags geöffnet – abends empfohlen – feines Essen – einzigartiges Ambiente – guter Wein
Website: https://www.zum-eulenspiegel.at

Strobl Stüberl

Das Strobl Stüberl ist eine Legende in der kulinarischen Landschaft Salzburgs. Das liegt zum einen an dem guten Essen und zum anderen daran, dass es bis mindestens 3 Uhr morgens geöffnet ist.

Das Strobl Stüberl ist der einzige Ort, der nachts richtiges Essen anbietet. Österreichische Restaurants schließt zwischen 22.00 und 24.00 Uhr und es bleiben nur noch Würstchen und Kebab übrig. Wenn Sie ausgehen oder aus irgendeinem Grund lange aufbleiben und trotzdem gutes österreichisches Essen essen möchten, ist dies der einzige Ort.

Das bedeuted nicht, dass es nur für Betrunkene Nachteulen ist. Es hat seinen ganz eigenen Stil und Geschmack.

Sie haben nicht einmal eine Website und ihre Facebook-Seite ist eine inoffizielle Fan-Seite. Ich zögere sogar, dieses versteckte Juwel zu empfehlen, weil ich nicht will, dass es noch bekannter wird.

Das Strobl Stüberl ist teuer, aber es lohnt sich. Ihre Speisekarte besteht aus einer Mischung aus herzhaften österreichischen Gerichten und internationalen Delikatessen, insbesondere Meeresfrüchten.

Was kann man im Strobl Stüberl essen?

Es fällt mir schwer, aus dem Angebot an himmlischen Gerichten auszuwählen, aber hier empfehle ich Ihnen, wenn Sie sich für ein österreichisches Standardgericht entscheiden wollen, das Schnitzel mit Kartoffeln zu wählen. Ein Klassiker und sie machen es perfekt.

Während der Saison, wenn Sie Meeresfrüchte lieben, sollten Sie eines der Meeresfrüchte-Gerichte probieren. Muscheln und Krustentiere sind das ganze Jahr erhältlich. Haben Sie während Ihres Besuchs genug von österreichischen Gerichten? Es gibt eine herrliche spanische Meeresfrüchte-Pfanne, die Ihnen einen frischen Geschmack des Meeres mit den aromatisch göttlichen Düften spanischer Kräuter und Gewürze vermitteln wird.

Eigenschaften: zum Abendessen bis spät in die Nacht geöffnet – teuer – legendär – keine Kreditkarten
Website: nicht existent

Stadtalm

Die Stadtalm ist das Restaurant mit der besten Aussicht in Salzburg. Es ist ein einfacher Ort und kein Gourmetrestaurant. Es ist aber vielleicht der bodenständigste Ort in Salzburg und genau das ist es, was Österreich und Salzburg ausmacht.

Gerhard Reus beim Essen in der Stadtalm

Es ist der perfekte Ort, um bei einer empfohlenen Wanderung entlang des Mönchsbergs einzukehren und die Aussicht zu genießen. Im Winter empfehle ich, drinnen zu sitzen. Ich liebe die Atmosphäre in dem kleinen Raum in der Ecke des Gebäudes. Es ist ein Privatzimmer und man sitzt am Rande des Felsens mit der besten Aussicht. Ein wahres Festungsfeeling.

Die Öffnungszeiten ändern sich im Sommer und im Winter. Das liegt daran, dass man am Berg entlang gehen muss und es im Winter früher dunkel wird. Die Stadtalm ist die meiste Zeit des Jahres zum Mittagessen geöffnet. Im Sommer ist auch ein Abendessen empfehlenswert. Übrigens ist die Stadtalm auch ein Hostel und als Hostel ein absoluter Geheimtip.

Restaurant mit der besten Aussicht in Salzburg

Eine Herberge, die nicht stark beworben wird. Daher dürfte es die am meisten unterschätzte Unterkunft in Salzburg sein. Sie befindet sich an einem der erstaunlichsten Orte, an einem meiner liebsten Fotoplätze der Welt. Keines der Fünf-Sterne-Hotels könnte mit dieser Aussicht konkurrieren.

Wie auch immer.

Was kann man bei der Stadtalm bestellen?

Die Stadtalm macht ihrem Namen alle Ehre. Hier steht die österreichische Brotzeit auf dem Speiseplan, eine gute Wahl bei einem Spaziergang in der Natur.

Jause auf der Stadtalm am Mönchsberg

Wenn Ihnen eine kalte Mahlzeit nicht zusagt, dann probieren Sie doch die Grammelknödel mit Sauerkraut. Bei dieser warmen und sättigenden Mahlzeit werden Knödel voller Grammel (knuspriger Speck) über dem Sauerkraut serviert – eine authentisch köstliche Art, einen österreichischen Klassiker zu probieren.

Eigenschaften: atemberaubende Aussicht – erfordert eine kleine Wanderung – Öffnungszeiten hängen von der Jahreszeit ab
Website: http://www.stadtalm.at/en/

Franziskischlössl

Das Franziskischlössl befindet sich auf dem Gipfel des Kapuzinerbergs. Ich empfehle diesen Ort, weil er weit abseits der Touristenpfade liegt und die Umgebung sehr besonders ist. Man muss bis zum Ende des Berges wandern, um zum Restaurant zu gelangen.

Die Wanderung ist nicht so schlimm, wie es sich anhört, aber nicht viele Leute gehen den ganzen Weg.

Viele Leute gehen zum Kapuzinerkloster hinauf, dem gelben Gebäude, das man von überall in der Stadt sehen kann, wegen seiner fantastischen Aussicht.

Um den Gipfel und das Restaurant zu erreichen, müssen Sie jedoch noch mindestens eine halbe Stunde wandern. Seien Sie auf weitere schöne Ausblicke und am Ende auf einen einzigartigen Ort gefasst. Das Essen im Franziskischlössl ist authentisch österreichisch, köstlich und der Ort ist historisch.

Das Franziskischlössl war Teil der Mauern, die während des 30-jährigen Krieges um 1620 erbaut wurden. Es wurde einst zur Verteidigung Salzburgs genutzt.

Wegen seiner atemberaubenden Lage auf dem Gipfel des Kapuzinerbergs und der Tatsache, dass es weit von allem entfernt ist, kann man nicht anders, als es zu lieben. Das Franziskischlössl ist nicht für guten Service berühmt, sondern eher dafür, dass das Erlebnis einzigartig und das Essen köstlich ist.

Das Restaurant ist nur zum Mittagessen geöffnet. Außerdem ist es montags und dienstags geschlossen, so dass Sie Ihre Wanderung entsprechend planen müssen, wenn Sie vorhaben, dort zu Mittag zu essen.

Was gibt es im Franziskischlössl zu essen?

Blutwurst mit Sauerkraut ist mein Lieblingsgericht im Franziskischlössl. Ich verstehe, dass nicht jeder Blutwurst essen will. Sie wird buchstäblich aus Blut hergestellt. Aber wenn Sie Blutwurst noch nie probiert haben und Ihnen die Idee gefällt, probieren Sie sie.

Sie werden nicht enttäuscht sein.

Mein Grossvater und ich haben Blutwurst mit Bratkartoffeln aus derselben Pfanne gegessen, als ich nicht älter als sechs Jahre war. Mein Großvater starb, als ich in diesem Alter war, und Blutwurst ist für mich eine kostbare Kindheitserinnerung geblieben.

Interessanterweise gibt es in den meisten Kulturen traditionelles Essen, das aus Blut hergestellt wird. In der Vergangenheit war Nahrung manchmal selten, und deshalb musste jeder Teil des Tieres verwendet werden. Dasselbe gilt für Sauerkraut, das eingelegte Kraut. Eingelegtes Kraut wird fermentiert und konserviert. Vor allem in den kalten Regionen der Welt konservierten die Menschen Nahrung für den Winter.

Besonderheiten: nur mittags geöffnet – erfordert eine moderate Wanderung – abseits der ausgetretenen Pfade
Website: https://www.franziskischloessl.at/

Fazit

Die Entdeckung österreichischer Kulinarik wird Ihren Gaumen und Ihren Horizont erweitern. In der Tat scheint es am Anfang nicht viel mehr als Fleisch und Kartoffeln zu sein, aber ich versichere Ihnen, dass Sie, wenn Sie Ihren Geist öffnen, verführerische Gerichte entdecken werden, die Ihren Hunger und Ihren Geist vollständig befriedigen werden.

Ähnliche Beiträge