Salzburg Souvenir Old Town

Welche Souvenirs man in Salzburg kaufen sollte (laut einem einheimischen Tour Guide)

Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.

Ich muss diesem Artikel vorausschicken, dass ich ein Minimalist bin. Für viele Menschen gehört der Kauf von Souvenirs zum Reisen dazu. Ich gehöre nicht dazu. Ich sammle lieber Erinnerungen und Fotos als Kühlschrankmagnete und T-Shirts. Deshalb werden wir uns bewusst mit dem Thema Souvenirs in Salzburg auseinandersetzen. Anstatt viele überteuerte Dinge aufzulisten, die nur Touristen kaufen würden, werde ich dir Ideen und Einblicke geben, was es gibt und was die Einheimischen kaufen würden.

Hör dir stattdessen die Episode im Free Walking Tour Podcast (auf Englisch) an:

Mozartkugeln

Salzburg ist ein beliebtes Touristenziel, und es gibt unzählige Souvenirs zu kaufen. Das beliebteste Souvenir, das du in Salzburg kaufen kannst, sind Mozartkugeln. Mozartkugeln sind mit Marzipan gefüllte Schokoladenkugeln, die zum 100. Todesjahr Mozarts erfunden wurden.

Salzburger Mozart-Schokolade

Als er nur 50 Jahre nach seinem Tod berühmt wurde und der Tourismus einsetzte, erkannten Geschäftsleute das Potenzial, mit dem Namen des Komponisten Geld zu verdienen. Paul Fürst hat die ursprüngliche Schokolade erfunden. Fürst präsentierte seine Erfindung auf einer Ausstellung in Paris, wo er einen Preis gewann.

Fürst hat jedoch kein Patent angemeldet, und noch vor seiner Rückkehr aus Paris erschienen Kopien. Während die Familie Fürst das Recht auf das Wort „Original“ für sich beansprucht, nennen andere ihr Produkt „echte“ Salzburger Mozart-Schokolade. Der größte Hersteller darf nicht einmal das Wort Salzburg verwenden, weil er ein deutsches Unternehmen ist.

Wie wäre es also mit den Schokokugeln als Souvenir aus Salzburg? Die Mozart-Schokolade von Fürst wird immer noch handgefertigt und ist nur in Salzburg erhältlich. Ihre Schokolade ist in blaue und silberne Folie eingewickelt und nicht in die rot-goldene, die du in jedem Supermarkt findest. Während viele kleine Läden Mozartkugeln von Hand herstellen und sie in Blau und Silber verpacken, damit Touristen denken, ihre Schokolade sei original, verkauft Fürst nur in seinen Läden in Salzburg. Obwohl ich sehr empfehlen würde, eine ihrer Kreationen zu probieren, ist die Fürst-Mozart-Schokolade nicht das ideale Geschenk, das man aus Salzburg mitbringen sollte.

Handgemachte Salzburger Mozartkugeln

Warum ist das so? Das liegt daran, dass sie natürliche Zutaten verwenden, die ihre Schokolade nur kurz haltbar machen. Wenn du Fürst Mozartkugeln kaufst, kannst du auch eine Kühltasche kaufen, aber du solltest sie innerhalb von ein paar Tagen verbrauchen, auch mit der Tüte. Die Mozart-Schokolade aus dem Supermarkt hingegen hält sich länger und ist auch viel billiger. Und was denken die Einheimischen über die Mozart-Schokolade? Hier habe ich einen Artikel über Mozartkugeln geschrieben, in dem du die ganze Wahrheit erfährst.

Alles, was mit The Sound Of Music zu tun hat

Reiseblogs behaupten, dass die Österreicher den Film „The Sound of Music“ hassen. Das stimmt nicht. Die Österreicher interessieren sich nicht für den Film, weil die meisten ihn nie gesehen haben. Sie haben erst in den letzten Jahren davon gehört, seit die Sound of Music Tour-Busse tagein, tagaus durch die Stadt fahren.

Scheine in verschiedenen Währungen an der Wand in der Bar des Yoho Hostels

In denselben Blogs wird auch behauptet, dass Souvenirs mit Sound of Music-Bezug in Salzburg das sind, was du bei deinem Besuch kaufen solltest. Das ist genau so falsch. Wie kann das falsch sein, fragst du? In Salzburg dreht sich schließlich alles um The Sound of Music. Stimmt, aber keiner der Souvenirläden verkauft Dinge, die mit Sound of Music zu tun haben.

Marionettenmuseum

Ich habe nicht jede Ecke jedes Souvenirladens in Salzburg durchsucht. Ich bin seit zehn Jahren Tour Guide und kann mich nicht erinnern, jemals ein Sound of Music-Souvenir gesehen zu haben. Ich gehe davon aus, dass es nicht erlaubt ist, den Namen des Films zu verwenden, ihn auf ein T-Shirt zu drucken und damit Geld zu verdienen.

In der Getreidegasse, der berühmtesten Straße der Altstadt, befinden sich die meisten Souvenirläden. Die meisten von ihnen verkaufen ähnliche Dinge (weil viele von ihnen derselben Person gehören). Wenn du etwas kaufen möchtest, das mit Sound of Music zu tun hat, solltest du in all diesen Läden vorbeischauen. Es dauert nicht lange, da sie sich alle im selben Gebiet befinden.

Sound of Music Welt

Wenn du Lust hast, den Film zu sehen, wenn du Salzburg besuchst, gibt es eine Möglichkeit. Ich habe viele Jahre lang für das Yoho Hostel gearbeitet. Das Yoho zeigt den Film 365 Tage im Jahr am Abend. Auch wenn du nicht dort wohnst, bist du herzlich eingeladen, an der täglichen 20-Uhr-Vorführung mit einer begeisterten Gruppe von unabhängigen Reisenden teilzunehmen. Lies diesen Artikel, um mehr über die Jugendherberge Yoho und das tägliche Screening zu erfahren!

Die mit Abstand beliebteste Aktivität im Zusammenhang mit dem Sound of Music sind die Original Sound of Music Tours von Panorama Tours. Klicke hier, wenn du die Tour buchen möchtest.

Schnaps

Österreich und insbesondere Salzburg ist zwar vor allem für Bier bekannt, aber auch der Schnaps hat eine lange Tradition, was sich darin widerspiegelt, dass das deutsche Wort Schnaps Teil der englischen Sprache ist. Wir machen Schnaps aus allem. Es gibt Schnäpse aus allen möglichen Früchten, Nüssen und Kräutern. Eine seltene, aber beliebte Sorte von Schnapps wird aus Zirbenholz gemacht. Schnaps gibt es zwar auch in Deutschland, aber Kiefernschnaps wird in Österreich gebrannt, weil die Zirbelkiefern in den Alpen in über 1500 Metern Höhe gut wachsen.

Schnaps als Souvenir aus Salzburg

Zirbenschnaps wird in mühsamer Handarbeit hergestellt, denn es gibt keine andere Möglichkeit, als die Kiefern in der Saison im Juni und Juli von Hand zu pflücken. Eine andere seltene Art von Schnaps ist Enzianschnaps. Die berühmteste und älteste Enzianbrennerei befindet sich gleich hinter der deutschen Grenze in Berchtesgaden. Wenn du Interesse hast, kannst du auf dem Weg zum Königssee aus dem Bus aussteigen und die Brennerei Grassl oder das Kehlsteinhaus besuchen.

Um Schnaps als Souvenir in Salzburg zu kaufen, habe ich zwei Empfehlungen. Besuche entweder den Grünmarkt auf dem Universitätsplatz, der täglich außer sonntags stattfindet, oder besuche donnerstags die Schranne auf dem Mirabellplatz. Auf den Märkten gibt es einen Mann, der nur verschiedene Arten von Schnaps verkauft. Eine andere Möglichkeit ist der Punsch- und Likörladen Sporrer in der Getreidegasse, ein Familienbetrieb, den es schon seit über 100 Jahren gibt und in dem du alles findest, was es an Spirituosen gibt.

An Schnaps als Souvenir gefällt mir, dass er ein lokales Produkt ist, dass er nicht nutzlos ist und dass man ihn für immer aufbewahren kann. Schließlich wird Schnaps selbst zum Konservieren von Dingen verwendet. Angenommen, du kaufst eine Flasche Schnaps in einem der oben genannten Läden. In diesem Fall sind sie meist auch hübsch genug, um als Dekoration zu dienen, wenn du sie nicht trinken willst. So würde ich es machen, denn ich mag den brennenden Geschmack von Schnaps nicht besonders.

Weihnachtsdekorationen

Es gibt viele Dinge im Tourismus in Salzburg, über die ich im Laufe der Jahre meine Meinung geändert habe. Die Weihnachtsmärkte in der Getreidegasse sind einer von ihnen. Ich komme jeden Tag an Weihnachtsgeschäften vorbei. Zwei von ihnen sind auf dem Weg vom Mozartplatz, wo ich meine Tour beende, zu meiner Wohnung. Jahrelang habe ich mich gefragt, wer mitten im Sommer Weihnachts- und Osterdekoration kauft. Auch wenn ich es immer noch nicht ganz nachvollziehen kann, verstehe ich es ein bisschen besser, seit ich mit dem Besitzer gesprochen habe.

Weihnachtsdekoration in Salzburg

Überall auf der Welt gibt es Menschen, für die Weihnachten viel mehr ist als ein Feiertag. Es gibt Sammler und es gibt Menschen, die Weihnachten mehr als alles andere lieben. Aber nicht überall auf der Welt gibt es diese handgefertigten Weihnachtsdekorationen und nicht jeder Ort hat den Zauber, der Salzburg umgibt, wenn es um Weihnachten geht.

Ein Teil der Dekoration wird in die ganze Welt verschickt, aber ein anderer Teil wird von Menschen gekauft, auch wenn sie gerade im Sommerurlaub sind. Wenn Weihnachten für dich wichtig ist und deine Reisen auch für dich wichtig sind, macht das irgendwie Sinn. Du kaufst im Sommer Weihnachtsschmuck und wenn du viele Monate später deinen Baum schmückst, erinnerst du dich gerne an deine Reise und träumst von Salzburg im Dezember. Weihnachtsmärkte ermöglichen es den Menschen, Weihnachten unabhängig von der Jahreszeit und Salzburg zu erleben, auch wenn sie die Feiertage zu Hause verbringen.

Der größte und älteste Weihnachtsladen in der Judengasse lief sogar so gut, dass einer der Angestellten einen weiteren Laden auf der anderen Straßenseite eröffnete. Anfangs dachte ich immer, dass die beiden Läden zusammengehören, da sie ähnlich aussehen, aber das Original befindet sich in der Judengasse 11 auf der rechten Seite, wenn man vom Mozartplatz kommt, von der Free Walking Tour.

Außerdem verkauft ein kleiner Laden namens Candela in einer der Passagen, die wir auf der Tour befahren, nicht nur Weihnachtsschmuck, sondern auch Hummel-Figuren und andere hochwertige Artikel. Ich war auch überrascht, als ich mit dem Besitzer des Ladens sprach. Ihre Leidenschaft gilt nicht nur dem Betrieb eines Souvenirshops, sondern auch hochwertigen Souvenirs, Weihnachtsdekorationen und Sammlerstücken.

Der Candela Store hat keine Website mehr, aber du kannst ihn auf Google Maps finden.

Kühlschrankmagnet

Kühlschrankmagnete sind für viele Reisende Sammlerstücke. Diese Magnete sind praktisch, weil sie nicht viel Platz wegnehmen und nicht teuer sind. Außerdem sind Küchen oft nicht reich verziert, so dass diese Magnete mit Bildern oder sogar Reliefs eine tolle Verschönerung sein können. Zu den Magneten in Salzburg gibt es nicht viel zu sagen. Die meisten von ihnen sind die gleichen und befinden sich in der Getreidegasse und der Judengasse, in Salzburgs Hauptachse des Tourismus. Die Preise sind fair und liegen unter €10,- pro Magnet.

Mozart Gummi-Ente

Hast du die Mozart-Gummienten gesehen, die überall in der Salzburger Altstadt zu sehen sind? Gummi-Enten mit Mozart-Perücke oder der österreichisch-ungarische Kaiser als Gummi-Ente? Diese Enten sind für mich persönlich sehr wichtig. Warum fragst du? Nun, weil der selbsternannte Vater der Enten mein Nachbar ist. Er erfand sie 2010 und verkaufte sie an Souvenirläden in der Stadt, die seine Idee bald kopierten. Ich habe es vorher nicht bemerkt, aber der Unterschied in der Qualität ist umwerfend.

Die meisten Enten, die du in Souvenirläden findest, sind billiges Plastik, das in Fabriken in einem fernen Land hergestellt wird. Im Gegensatz dazu sind die Original-Enten wunderschön handgefertigt und mit Gummi bemalt. Das ursprüngliche Unternehmen heißt Austro Ducks. Während Mozart das beliebteste Motiv ist, kommen jedes Jahr neue Entlein wie Beethoven oder Siegmund Freud hinzu.

Hier sind die Adressen, wo du originale Mozart-Gummienten findest, wenn du sie kaufen möchtest. Die Austro Ducks sind auch online erhältlich.

Lederhosen und Dirndl

Lederhosen und Dirndl werden oft dem stereotypen Österreicher zugeschrieben. Vor allem während des Oktoberfestes, wenn die Trachten ihre saisonale Blütezeit haben, besuchen die Menschen Salzburg auf ihrem Weg von oder nach München. Das ist die Zeit, in der viele ihre Lederhosen oder ihr Dirndlkleid kaufen wollen.

Lass mich ehrlich sein. Die meisten Österreicher, vor allem meine Generation, besitzen diese Art von Kleidung nicht. Ich hatte sie, als ich sechs Jahre alt war, aber ich habe sie als Erwachsener nie besessen oder getragen und werde es wahrscheinlich auch nie tun, selbst wenn ich Tour Guide bin. Wenn du in Salzburg bist, siehst du oft Menschen in Trachten, und meine Gäste fragen mich oft, ob wir uns auch im Alltag so kleiden.

Dirndl und Lederhosen

Die Antwort ist nein. Die Menschen kleiden sich so zu Feiertagen, für das Bierzelt und ein paar andere Anlässe wie die Salzburger Festspiele, aber nicht ohne Grund. Damit ist bereits klar, dass eine bestimmte Art von Menschen diese Kleidung trägt. Wenn du nicht an einer dieser Veranstaltungen teilnimmst, trägst du in der Regel keine Tracht. Nur um dir eine Vorstellung zu geben.

Aber solltest du österreichische Trachten als Souvenir aus Salzburg mitbringen? Das ist natürlich eine Möglichkeit und besonders geeignet, wenn du planst, das Oktoberfest in München zu besuchen. Aber egal, was du dir einredest, es ist sehr wahrscheinlich, dass du diese Kleidung nie wieder tragen wirst, es sei denn, du verliebst dich in das Oktoberfest und kommst jedes Jahr wieder.

Wenn das nicht passiert, nimmt das Kostüm wahrscheinlich nur Platz in deinem Kleiderschrank ein und ist noch weniger sichtbar als ein Kühlschrankmagnet. Außerdem sind Lederhosen nicht gerade billig, und je nachdem, wie lange du unterwegs bist, musst du sie eine Weile mit dir herumtragen.

Wenn du es dir jedoch gut überlegt hast und die Wahl der Souvenirs aus Salzburg auf traditionelle österreichische Kleidung fällt, findest du hier ein paar Adressen, die du vielleicht besuchen möchtest.

Hanna Moden ist ein kleines, aber feines Modegeschäft an zwei Standorten in der Altstadt.

Das Gwandhaus by Gössl ist eine international bekannte lokale Marke mit einer Schneiderei und einem Gastronomiebetrieb in einem Barockschloss am Rande von Salzburg, die hochwertige Kleidung verkauft. Ideal für einen Zwischenstopp, wenn du mit dem Fahrrad oder zu Fuß zum Schloss Hellbrunn fährst.

Jahn Markl ist das älteste und traditionsreichste Geschäft für Trachten in Salzburg.

Swarovski

Vor allem asiatische Touristen kaufen gerne Glaskristalle, wenn sie Salzburg besuchen. Swarovski ist überall auf der Welt erhältlich, aber da die Glaskristalle aus Österreich kommen, sind sie hier viel günstiger als im Rest der Welt. Swarovski ist ein Familienunternehmen in der fünften Generation mit Sitz in Wattens in Tirol. Wenn du dich für die Kristalle interessierst, könntest du die Kristallwelt Wattens in Tirol besuchen, aber nur wenn du wirklich interessiert bist.

In Salzburg gibt es mehrere Swarovski-Schmuckgeschäfte. Das bekannteste von ihnen befindet sich in der Getreidegasse, der berühmtesten Einkaufsstraße Salzburgs. Der Laden in der Getreidegasse ist kein Wiederverkäufer wie die meisten anderen, sondern ein Originalgeschäft von Swarovski.

Antikes Gruppenfoto

Auch wenn das nicht typisch für Österreich ist, sondern weltweit zu finden ist, sind die Fotoautomaten in Salzburg preiswert und von guter Qualität. Diejenige, die ich empfehlen würde, liegt gegenüber dem Eingang zur Festungsbahn. Das liegt wiederum daran, dass der Besitzer des Lokals ein Freund meiner Mutter ist. Das ist nicht der Grund, warum ich sie empfehle, aber ich weiß, dass sie gute Menschen sind, und das ist für mich das Wichtigste.

Postkarten von Salzburg

Hier ist die gute Nachricht. Wenn dir das alles nicht zusagt, kannst du dich auch meiner Free Walking Tour anschließen und unbegrenzt viele kostenlose Postkarten an deine Liebsten schicken. Der Erhalt von Postkarten gibt den Menschen das Gefühl, geschätzt zu werden und macht sie daher glücklich. Ich bin ein leidenschaftlicher Fotograf und stolz auf meine Kunst. Deshalb macht es mich auch glücklich, kostenlose Postkarten zu verteilen. Auf der Rückseite der Postkarte steht ein kleiner Hinweis, dass ich das Bild gemacht habe und dass ich die Free Tour bin, aber diese Postkarten sehen, obwohl sie kostenlos sind, nicht wie eine Werbung aus. Sie sehen aus wie echte Postkarten.

Free Walking Tour Postkarte

Bücher aus der ältesten Buchhandlung Österreichs

In Salzburg gibt es den ältesten Buchladen Österreichs, der auf das Jahr 1594 zurückgeht. Das ist erstaunlich, denn es ist noch nicht lange her, dass die Druckerpresse erfunden wurde. Aber die Buchhandlung Höllriegl im Ritzerbogen verkauft nicht nur alte Bücher, sondern alles, was du dir vorstellen kannst, auch englische Bücher. Während du die gleichen Bücher in jedem anderen Buchladen bekommen könntest, nimmst du vielleicht ein Buch mit, um es im Zug oder abends in deiner Unterkunft zu lesen. Lass dich inspirieren und wenn du nach Hause kommst, verschenke das Buch an deine Lieben, damit auch sie sich inspirieren lassen und ihr Bücherregal aufstocken können, anstatt ihre Sammlung mit wahllosen Dingen aus dem Ausland aufzustocken.

Höllriegl Österreichs älteste Buchhandlung

Designer-Kleidung und -Schmuck

Salzburg ist die teuerste Stadt in Österreich. Wenn du durch die Straßen von Salzburg gehst, fragst du dich oft, wer bestimmte Dinge kauft. Ein Halstuch oder eine Handtasche für ein paar hundert Euro. Diese Läden entstanden vor allem durch das reiche Publikum, das Salzburg im Sommer während der Salzburger Festspiele besucht. In den letzten Jahren haben sich aber auch viele weitere internationale Marken wie Prada und Louis Vuitton angesiedelt. Diese sind beliebt bei Festivalgästen und Touristen aus asiatischen Ländern, wo diese Produkte oft noch mehr kosten als in Österreich.

Traditionelle österreichische Trachten in der Getreidegasse in Salzburg

Wenn du auf der Suche nach hochwertigen Accessoires und Kleidung bist, ist die Getreidegasse, die berühmteste Einkaufsstraße Salzburgs, deine erste Anlaufstelle. Die Getreidegasse erstreckt sich bis in die Judengasse und den Alten Markt, aber die meisten Geschäfte befinden sich in der Getreidegasse selbst. Erkunde nicht nur die Straße, sondern auch all die kleinen Gänge! Wenn du noch einen Schritt weiter gehen willst, besuchst du entweder das Designer Outlet am Flughafen oder den Europark, das modernste und eines der größten Einkaufszentren Österreichs.

Abschließende Überlegungen

In diesem Artikel haben wir uns einige der beliebtesten Souvenirs angesehen, die man in Salzburg kaufen kann, sowie einige lokale Empfehlungen und meine Gedanken dazu. Deine Meinung und der Zweck des Souvenirkaufs können sich von meiner unterscheiden. Wenn du Fragen hast oder meiner Liste von Souvenirs etwas hinzufügen möchtest, kannst du gerne unten einen Kommentar hinterlassen, den ich gerne beantworte. Bitte beachte auch, dass seine Liste nicht vollständig ist. Wenn du durch die Straßen von Salzburg schlenderst, triffst du auf unzählige unabhängige Geschäfte, Kunsthandwerker und Handwerker. Auf jeden Fall erkunden! Lass dich von dieser Liste nicht davon abhalten, so viel wie möglich zu entdecken!

Ähnliche Beiträge