Wie viele Tage in Salzburg: Individualisiere deinen idealen Besuch
Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.
Wenn du reist, ist Zeit kostbar. Wir wollen keine der Must-See Sehenswürdigkeiten verpassen. Schließlich besuchen wir denselben Ort oft nur einmal im Leben. Gleichzeitig gibt es so viele tolle Reiseziele, dass wir nicht nur Geld, sondern auch Zeit planen müssen. In diesem Artikel erzähle ich dir, wie viele Tage du in Salzburg bleiben solltest.
Die einfache Antwort ist, dass ein halber Tag in Salzburg ausreicht, um das Wesentliche zu sehen. Die Altstadt von Salzburg ist 1,5 km² groß. Alle berühmten Sehenswürdigkeiten wie Mozarts Geburtshaus, die Festung Hohensalzburg und die Abtei St. Peter befinden sich in dieser Gegend. Die Entfernungen sind kurz. Deshalb kannst du alle Sehenswürdigkeiten in Salzburg zu Fuß besuchen.
Hör dir stattdessen die Episode im Free Walking Tour Podcast (auf Englisch) an:
Die weniger einfache Antwort ist, dass es Tagesausflüge zu machen, Museen und Kirchen zu besuchen, Essen zu probieren und Wanderungen zu unternehmen gibt. Je nach deiner Persönlichkeit und deinen Interessen kannst du ein oder zwei Wochen verbringen, ohne dass dir langweilig wird. Finde heraus, wie viele Tage du am besten in Salzburg bleiben kannst!
Kannst du Salzburg an einem Tag sehen?
Du kannst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Salzburg an einem Tag oder sogar an einem halben Tag sehen. Vom Bahnhof aus ist die Altstadt in fünfzehn Minuten zu Fuß zu erreichen und von einem Ende der Altstadt zum anderen sind es noch einmal fünfzehn Minuten zu Fuß.

Wenn du nur einen halben Tag in Salzburg hast, weil du auf dem Weg von Wien nach München oder Prag durchfährst, solltest du herumlaufen und wahrscheinlich keine der Sehenswürdigkeiten von innen besichtigen. Auf diese Weise kannst du alle wichtigen Attraktionen von außen sehen, ohne zu viel Zeit an einem Ort zu verbringen. Im Vorbeigehen kannst du auch die Original-Mozart-Schokolade probieren, einen Kaffee im ältesten Café Salzburgs trinken und ein Selfie mit der Mozart-Statue machen.
Wenn du einen Tag in Salzburg verbringen willst und vielleicht sogar übernachtest, bist du viel flexibler. Du kannst sorgfältig auswählen, welchen Aktivitäten du nachgehen möchtest. Du solltest trotzdem alle Sehenswürdigkeiten in der Salzburger Altstadt ablaufen, aber du kannst auch die Festung betreten, auf dem Mönchsberg wandern oder die Stadtgeschichte im Domquartier studieren. Du kannst dir sogar eine 24-Stunden-Salzburg-Card besorgen, mit der du mehrere kostenpflichtige Sehenswürdigkeiten besuchen kannst.
Wie verbringt man zwei Tage in Salzburg?
Es ist zwar möglich, die wichtigsten Sehenswürdigkeiten an einem Tag zu besichtigen, aber zwei Tage in Salzburg sind ideal. Falls du zwei Tage in Salzburg verbringen kannst, ist die 24 Stunden Salzburg Card meine erste Empfehlung. Die Karte beinhaltet nicht nur die Museen der Stadt, sondern auch eine Seilbahn auf den Gipfel des Untersbergs sowie das Schloss Hellbrunn und die Wasserspiele. Das ist der ideale Weg, um die Umgebung von Salzburg an einem Nachmittag oder am Morgen zu erkunden, da sie auf der gleichen Buslinie liegen.

An deinem zweiten Tag in Salzburg würde ich dir einen der Tagesausflüge von Salzburg aus sehr empfehlen. Die wichtigsten Ziele sind das Seengebiet, Berchtesgaden in Bayern oder Werfen und die Eishöhlen. Wenn du keine Lust auf einen Tagesausflug hast, kannst du dir auch die 48-Stunden-Salzburg-Card besorgen und dir Zeit für die Museen nehmen, es langsam angehen lassen und dich verirren oder mehr ins Detail gehen. So gibt es zum Beispiel zweiundzwanzig Kirchen. Zeugnisse der Geschichte, die man kostenlos besuchen kann.
Wie verbringt man eine Woche in Salzburg?
Jeder der Tagesausflüge von Salzburg aus ist eine Reise wert. Nach zwei Tagen Sightseeing in der Stadt könntest du also an drei weiteren Tagen das Kehlsteinhaus oder den Königssee in Berchtesgaden, die Eishöhlen in Werfen und Hallstatt im Seengebiet besuchen.
Das ist ein volles Programm für fünf Tage, aber es werden nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besucht. Je nach deinen Interessen und deiner Neugierde kannst du die Sound of Music Tour machen, die Stieglbrauerei für eine Bierverkostung besuchen, auf dem Gaisberg wandern oder ein Konzert besuchen.

Ganz zu schweigen von all den köstlichen österreichischen Speisen, die du probieren solltest, der Kaffeehausatmosphäre, die du spüren solltest, und der Zeit, die du auf den Bergen der Stadt verbringen solltest, um die Aussicht zu bewundern.
Wie viele Tage in Salzburg sind zu viel?
Während die meisten von uns einen Ort nur einmal in ihrem Leben besuchen, gibt es Menschen, die immer wieder nach Salzburg zurückkehren. Sie lieben Salzburg, genau wie ich. Und auch wenn ich mein Leben in der Gegend und die letzten zehn Jahre in der Stadt verbracht habe, ist mir nicht langweilig.
Vor einiger Zeit habe ich mich auf den Weg gemacht, um herauszufinden, was man als Tourist in Salzburg alles machen kann. Ich meine die Dinge, die ein durchschnittlicher Tourist tun würde. Bisher umfasst die Liste einhundertacht Aktivitäten. Diese Liste umfasst nur die Stadt, und die Dinge, die du tun kannst, wurden mit größter Sorgfalt ausgewählt.

Tagesausflüge und das Umland von Salzburg sind nicht inbegriffen. Nicht in der Liste enthalten sind Aktivitäten, die nur für bestimmte Gruppen interessant sind oder Dinge, die nicht typisch für Salzburg sind. Diese Liste ist also nicht einmal vollständig. Zusammen mit den Tagesausflügen könntest du leicht zwei Wochen in Salzburg bleiben, ohne dass dir die Dinge ausgehen, die du sehen und machen kannst.
Was solltest du sonst noch beachten, wenn du nach Salzburg reist?
Trotzdem haben wir meist nur wenig Zeit zum Reisen, und selbst wenn wir Open End reisen, gibt es zu viele Orte zu besuchen. Die meisten von euch werden nicht mehr als zwei oder drei Tage in Salzburg verbringen können. Du wirst wahrscheinlich von oder nach Wien und vielleicht nach München oder Prag reisen.

Besonders Wien hat mehrere Tage verdient. Wien ist zehnmal so groß wie Salzburg und es gibt so viel Kultur, so viel Kunst und Architektur. Wien wurde mehrere Jahre hintereinander zur lebenswertesten Stadt der Welt gewählt. Deshalb muss ich dafür plädieren, länger in Wien als in Salzburg zu verbringen, wenn es darum geht, deine begrenzte Zeit einzuteilen.
München hingegen kann auch an einem Tag oder sogar in einem Tagesausflug von Salzburg aus besucht werden. Von der Größe her ist München genauso groß wie Wien, aber die Altstadt in München ist ähnlich wie in Salzburg: Du erreichst alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß und sie liegen dicht beieinander.
Fazit
Auch wenn du die berühmtesten Sehenswürdigkeiten in Salzburg an einem Tag sehen kannst, sind zwei Tage die ideale Anzahl an Tagen, um Salzburg zu besuchen. In zwei Tagen in Salzburg kannst du entweder einen Tag in der Stadt verbringen und am nächsten Tag einen Tagesausflug machen oder zwei Tage dem Sightseeing in der Altstadt widmen.
Wenn du das Glück hast, mehr als zwei Tage oder sogar eine Woche in Salzburg zu verbringen, solltest du mehrere Tagesausflüge in Erwägung ziehen, dich optionalen Aktivitäten hingeben, die deinen Interessen entsprechen, mehr leckeres Essen essen und die Stadtberge erwandern, um die herrliche Aussicht zu genießen.
Egal wie lange du in Salzburg bleibst, es wird dir nicht langweilig. Auch wenn die Stadt klein ist, gibt es unzählige Dinge zu sehen und zu tun. Ich glaube, Salzburg ist einer dieser Orte, die man umso mehr mag, je mehr man sie kennenlernt. Zumindest ist mir das als Einheimischer so ergangen.
Hier findest du zusätzliche Ressourcen, die dir helfen, das Beste aus deinem Besuch zu machen:
- Die 7 besten Tagesausflüge von Salzburg aus
- 108 Dinge zu tun in Salzburg
- Alles, was du über Museen in Salzburg wissen musst
- Der komplette Leitfaden für die Salzburg Card
Wenn du Fragen irgendwelcher Art hast, schreibe sie bitte in die Kommentare unten oder kontaktiere mich per WhatsApp oder auf den sozialen Medien.