Besuch des Konzentrationslagers Mauthausen von Salzburg aus
Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.
Ein Besuch im Konzentrationslager Mauthausen ist, gelinde gesagt, eine demütigende Erfahrung. Mauthausen war ein Arbeitslager, das von den Nazis errichtet wurde, um unerwünschte Gegner auszurotten. Als es 1938 eröffnet wurde, war Mauthausen das einzige Konzentrationslager der Kategorie III und neben den Vernichtungslagern das tödlichste.

In diesem Artikel erfährst du, wo sich das Konzentrationslager Mauthausen befindet und wie du die Gedenkstätte bei einem Tagesausflug von Salzburg aus besuchen kannst.
Wo befindet sich das Konzentrationslager Mauthausen?
Das Konzentrationslager Mauthausen liegt auf einem Hügel in der Nähe der Stadt Mauthausen, 20 Kilometer östlich der Industriestadt Linz, der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Oberösterreich.
Der Standort für das Arbeitslager wurde gewählt, weil es dort Granitsteinbrüche gibt und weil Hitler Linz zur Führerstadt machen wollte. Die Nazis brauchten Granit, um diesen Plan zu verwirklichen.

Wie gelangt man von Salzburg zum Konzentrationslager Mauthausen?
Mauthausen und das Konzentrationslager Mauthausen sind 120 Kilometer von Salzburg entfernt. Um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in etwa 2 Stunden und 30 Minuten dorthin zu gelangen, nimmst du einen Zug vom Hauptbahnhof in Salzburg zum Linzer Hauptbahnhof, nimmst einen Bus und gehst 20 Minuten zu Fuß.
Um mit dem Zug von Salzburg nach Linz zu fahren, fährst du einfach zum Salzburger Bahnhof und steigst in einen der Westbahn-Züge. Sie fahren alle halbe Stunde und du kannst im Zug bezahlen. Achte nur darauf, dass es die Westbahn ist und nicht die ÖBB. In den Zügen der ÖBB kannst du nicht im Zug bezahlen. Um den einen oder anderen Euro zu sparen, kaufst du das Ticket bei der Westbahn oder der Bahn vor.
Im Sommer fährst du mit dem Bus 361 vom Bahnhof in Linz zur Gedenkstätte. Die Buslinie 361 ist ein öffentlicher Bus und fährt nur zu bestimmten Zeiten zur Gedenkstätte. Nur viermal am Tag und nur im Sommer. Die beiden Zeiten, die für dich in Frage kommen, sind 8:45 Uhr und 11:45 Uhr (im Jahr 2020). 8:45 Uhr wäre ideal, wenn du so früh aufstehen kannst, aber auch 11:45 Uhr ist möglich. Der Bus braucht etwa 30 Minuten, um an der Gedenkstätte Mauthausen anzukommen.
Im Winter, oder wenn du es aus irgendeinem Grund nicht schaffst zu den Bussen, die ich vorher erwähnt habe, nimmst du immer noch die Buslinie 361 und steigst bei Mauthausen Linzer Str./Wasserwerk aus. Geh nicht den ganzen Weg in die Stadt. Von der Bushaltestelle Linzer Str./Wasserwerk sind es 1,4 Kilometer bergauf. Wenn du stattdessen bis in die Stadt Mauthausen gehst, sind es 4 Kilometer zu Fuß.
Um die Bushaltestelle am Bahnhof in Linz zu finden, verlass den Bahnhof und wenden dich nach rechts. Geh 200 Meter geradeaus und du bist da.
Es gibt noch weitere Möglichkeiten, um von Salzburg nach Linz zu gelangen, und es gibt einen Zug von Linz nach Mauthausen, aber diese Möglichkeiten sind es nicht wert, in Betracht gezogen zu werden. Der Bahnhof Mauthausen liegt im Stadtzentrum und ist daher 4 Kilometer zu Fuß entfernt, anstatt der 1,4 Kilometer, die du von der Bushaltestelle aus laufen musst.
Die einzige Alternative wäre ein Auto. Die Anreise nach Mauthausen mit dem Auto wäre bequem. Es gibt genügend kostenlose Parkplätze vor Ort und eine Anreise mit dem Auto wäre es auch praktisch um einige andere Orte in der Umgebung und der Stadt Linz zu besuchen.
Wie gelangt man von Wien nach Mauthausen?
Falls du von Wien aus nach Mauthausen reisen und danach vielleicht nach Salzburg, kannst du Mauthausen zu einem Zwischenstopp machen. Der Plan wäre der gleiche. Nimm einen Zug nach Linz und vom Bahnhof Linz den Bus 361 entweder zur Gedenkstätte oder zur Linzer Str./Wasserwerk und geh 1,4 Kilometer zu Fuß. Wenn du auf dem Weg von Wien nach Salzburg bist, fahr auf dem gleichen Weg zurück und über Linz weiter nach Salzburg.
Falls du dich anders entscheidest und auf der Suche nach dem besten Weg bist, von Wien nach Salzburg zu reisen, sieh dir diesen Artikel über die besten Möglichkeiten an, von Wien nach Salzburg zu kommen!
Auf dem Weg nach Mauthausen: Mach einen Zwischenstopp in Linz!
Egal, ob du aus Wien oder aus Salzburg anreisen, fahr durch Linz. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, empfehle ich dringend, einen Spaziergang zu machen und sich Linz anzuschauen. Diese Stadt gefällt mir sehr gut. Wenn du nach Salzburg und Wien reist, siehst du die besten Plätze in Österreich.
Man sieht aber auch die beliebtesten Orte, und wir alle wissen, dass der Tourismus nicht zur Authentizität eines Ortes beiträgt. Linz ist das, was ich als original österreichisch bezeichnen würde. Es ist ein gemütlicherer Ort als Salzburg. Geh vom Linzer Bahnhof aus in Richtung Volksgarten und in die Landstraße. Geh die Landstraße bis zur Donau und du bist im Herzen von Linz.
So sehr Linz nicht voll von Touristen ist, so ist es auch nicht voll von berühmten Sehenswürdigkeiten. Wenn du jedoch Linz wie ein Tourist erkunden möchtest, findest du hier den kompletten Sightseeing-Guide für Linz.
Gibt es Touren von Salzburg nach Mauthausen?
Es gibt keine organisierten öffentlichen Führungen von Salzburg nach Mauthausen, aber meiner Meinung nach solltest du sowieso auf eigene Faust fahren. Wenn du eine Führung wünscht, schließ dich der von der Gedenkstätte organisierten Führung an.
Die KZ-Erfahrung kann sehr persönlich sein, und selbst wenn es Bustouren nach Mauthausen gäbe, wäre ich dorthin nicht gerne mit einem Bus voller Fremder unterwegs. Wenn Geld keine Rolle spielt, bin ich sicher, dass du einen privaten Guide oder einen Shuttle Service von Salzburg aus mieten kannst, aber um ehrlich zu sein, ist das unnötig.
Wie hoch ist der Eintrittspreis für die Gedenkstätte?
Der Eintritt zur Gedenkstätte ist kostenlos, aber ich würde dir empfehlen, den Audioguide für € 3,- zu nehmen oder die App kostenlos herunterzuladen. Ohne sie könnten Sie nicht verstehen, was Sie sehen. Es gibt auch einen Film, den Sie sich kostenlos ansehen können.

Öffentliche Führungen durch die Gedenkstätte werden angeboten und kosten nur 5,- €. Diese Führungen finden jedoch nur ein- oder zweimal am Tag statt, daher solltest du den Zeitplan auf der Website der Gedenkstätte Mauthausen überprüfen. Für die öffentlichen Touren ist keine Reservierung erforderlich. Gruppenführungen sind möglich und müssen vorher gebucht werden.
Lohnt sich ein Besuch der Gedenkstätte Mauthausen?
Mauthausen ist einen Besuch wert, wenn du vorhast, ein Konzentrationslager zu besuchen, und wenn du einen ganzen Tag Zeit hast, um von Salzburg aus einen Tagesausflug nach Mauthausen zu machen. Mach es, wenn es die Art von Erfahrung ist, die du suchst. Ansonsten gibt es viele beliebte Tagesausflüge, die du von Salzburg aus machen kannst, und Mauthausen ist nicht der offensichtlichste.
Auch ist das Konzentrationslager Mauthausen nicht populär, was einer der Grund wäre es warum man es besuchen sollte. Obwohl es unmöglich ist, die beiden Lager zu vergleichen, gibt es in Mauthausen viel weniger Touristen als beispielsweise in Auschwitz. Im Durchschnitt kommen weniger als tausend Besucher pro Tag nach Mauthausen, während es in Auschwitz zehnmal so viele sind.

Ich sage das, weil der Besuch eines solchen Lagers sehr persönlich sein kann. Er kann bewegend, verstörend und augenöffnend sein. Ich erinnere mich, als ich als Teenager zum ersten Mal mit meiner Schule Mauthausen besuchte. Die meisten von uns haben diese harten Realitäten noch nie in Betracht gezogen. Auf dem Rückweg nach Salzburg hat niemand mehr geredet. Alle waren in Gedanken versunken.
Mehr Informationen über Mauthausen
Es ist empfehlenswert, vor deinem Besuch etwas über Mauthausen zu lesen, um mehr über den Kontext zu erfahren. Du kannst entweder diesen Artikel über die Geschichte von Mauthausen lesen. Dort findest du auch eine Sammlung von Links zu verschiedenen anderen Quellen. Oder du besuchst gleich die Website der Gedenkstätte Mauthausen für weitere Informationen.