Street Music in Salzburg

Salzburg mit Kindern: Die besten familienfreundlichen Aktivitäten in Salzburg

Hinweis: Einige Links in diesem Beitrag sind Affiliate-Links. Wenn du eine Buchung über sie vornimmst, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision, ohne dass dir dadurch zusätzliche Kosten entstehen. Das hilft uns, weiterhin Touren und Reisetipps anzubieten.

Wenn du planst, die Kinder mit nach Salzburg zu nehmen, warten eine Menge Erlebnisse auf euch. Durch die Hallen von Schlössern zu wandern, in denen du fast das Echo der Vergangenheit hören kannst, oder die Kleinen in offenen Gärten frei laufen zu lassen. Und ja, diese engen Gassen? Sie sind real und oft von den Klängen der Musik erfüllt.

Der Wanderweg zur Festung Hohensalzburg

Salzburg ist ein Ort, an dem deine Familie Erinnerungen schaffen kann. Es geht darum, gemeinsam etwas zu entdecken, sei es die Geschichte der Stadt oder die Freude an einem Puppentheater, das die Fantasie der Kinder anregt. Salzburg ist nicht nur eine Kulisse für ein Familienfoto, es ist ein interaktives Erlebnis.

Warum ist das wichtig? Denn beim Reisen geht es um mehr als nur darum, neue Orte zu sehen. Es geht darum, was du dort tust und lernst, vor allem mit deiner Familie an deiner Seite. Lass uns diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen – oder zumindest zu der Lieblingsgeschichte, die deine Familie erzählen kann.

Vorbereitungen für deine Familienreise nach Salzburg

Lass uns sicherstellen, dass du alles für eine reibungslose Fahrt vorbereitet hast. Wenn du dich in der Stadt auskennst, kann das einen großen Unterschied machen, wenn du mit einer Truppe im Schlepptau unterwegs bist.

Wie du nach Salzburg kommst

Überlege dir zuerst, wie du ankommen willst. Ob mit dem Zug, dem Flugzeug oder dem Auto – wenn du deine Optionen kennst, kannst du das Richtige für den Komfort und den Geldbeutel deiner Familie auswählen. Wenn du einmal hier bist, ist die Fortbewegung ein Kinderspiel. Salzburg ist gut zu Fuß erreichbar und die öffentlichen Verkehrsmittel sind zuverlässig.

  • Fliegen: Der Flughafen Salzburg ist die erste Adresse, wenn du von weit her kommst. Er ist mit den großen europäischen Städten verbunden und bringt dich in nur 20 Minuten mit dem Bus in die Altstadt. Denk daran, dass die meisten Reisenden nicht direkt nach Salzburg fliegen, da der Flughafen klein ist und das Angebot begrenzt ist. Die meisten Reisenden fliegen nach München oder Wien, aber diese größeren Orte sind nur eine kurze Busfahrt entfernt.
  • Zug: Wenn du dir die Sehenswürdigkeiten auf dem Weg ansehen willst, ist es eine gute Idee, mit dem Zug zum Salzburger Hauptbahnhof zu fahren. Du landest mitten im Geschehen und glaub mir, die Aussicht ist einen Blick aus dem Fenster wert, egal, aus welcher Richtung du kommst. Hier ist deine Anleitung, wie du von Wien nach Salzburg kommst.
  • Auto: Willst du lieber nach deinem eigenen Zeitplan fahren? Fahren könnte der richtige Weg sein. So kannst du anhalten, wann immer dir etwas ins Auge sticht, und bist nicht an den Zeitplan anderer Leute gebunden. Ein kleiner Tipp: Es ist ratsam, sich schon vor der Ankunft um einen Parkplatz zu kümmern, damit du nicht in letzter Minute auf der Flucht bist.

Sobald du in Salzburg bist, ist die Stadt deine Auster und du kannst sie zu Fuß erkunden. Alles, was du brauchst, sind ein paar bequeme Schuhe, und du kannst die Straßen und Sehenswürdigkeiten in deinem eigenen Rhythmus erkunden. So einfach ist das. Wenn du wissen möchtest, wie du mit den Salzburger Oberleitungsbussen durch die Stadt kommst, findest du hier einen Artikel über den öffentlichen Nahverkehr in Salzburg.

Ist Salzburg familienfreundlich?

Du wirst feststellen, dass du dich in Salzburg mit Kindern leicht zurechtfindest. Die Stadt heißt Menschen jeden Alters willkommen, egal ob du nur für ein paar Tage vorbeikommst oder länger bleibst.

Die Menschen hier verstehen sich gut auf Englisch, sodass du dich nicht an Schildern kratzen oder nach dem Weg fragen musst. Außerdem sind die Straßen sicher und leicht begehbar, so dass du den Kinderwagen bis auf ein paar Kopfsteinpflaster problemlos schieben kannst.

Wenn es darum geht, alle zu unterhalten, gibt es viele Sachen die man in Salzburg machen kann. Von Parks, in denen sich die Kinder austoben können, bis hin zu Orten, an denen du ein bisschen Geschichte ohne Gähnen erleben kannst. Wir werden bald erfahren, was du in Salzburg mit Kindern alles unternehmen kannst.

Salzburg mit Kindern erkunden

Erstens ist die Altstadt ein sicherer Hafen für kleine Füße, die gerne herumlaufen. Keine Autos bedeuten, dass du die Kinder ein bisschen herumlaufen lassen kannst, ohne dich zu ärgern. Es ist wie ein riesiges Wohnzimmer im Freien – viel Platz zum Bewegen, aber gemütlich genug, damit du sie nicht aus den Augen verlierst.

Und wenn die kleinen Wanderer eine Pause brauchen, sind die öffentlichen Busse und Straßenbahnen der Stadt für dich da. Sie sind regelmäßig, verbinden dich mit allen Orten, die du besuchen willst, und sind einfach zu bedienen. Und hey, wenn es schnell gehen muss oder das Wetter nicht mitspielt, sind Taxis immer eine Option, du musst nur winken.

Aber ehrlich gesagt, solltest du es dir nicht entgehen lassen, durch die Straßen zu gehen, wenn du es kannst. Die Altstadt ist klein, und das ist ein großer Vorteil, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Du kannst viel Strecke zurücklegen, ohne den gefürchteten „Meine Füße tun weh“-Spruch zu hören. Das bedeutet, dass du die Stadt in deinem eigenen Rhythmus erleben kannst, mit vielen Gelegenheiten, um ein Gelato zu essen oder Straßenkünstler zu beobachten – diese spontanen Momente sind es, an die sich deine Kinder erinnern werden.

Budgetierung für deine Familienreise

Und über dein Budget – lass uns reden. Salzburg ist nicht billig, bietet aber eine Mischung aus kostenlosen Sehenswürdigkeiten und kostenpflichtigen Erlebnissen, so dass du ein ausgewogenes Verhältnis finden kannst, das den Geldbeutel nicht sprengt. Es geht darum, kluge Entscheidungen zu treffen, z. B. Kombitickets für Attraktionen zu nutzen oder gemütliche, günstige Plätze für einen Happen zu finden.

Wenn dich nach einem Wandertag der Hunger packt, kannst du in ein paar Cafés, auf Lebensmittelmärkten oder an einem Würstchenstand vorbeischauen und sogar die Supermärkte bieten traditionelles österreichisches Straßenessen an. Diese Orte sind ideal, um einen leckeren Happen zu essen, ohne deine Taschen zu leeren.

Halte Ausschau nach Rabatten, die viele Attraktionen für Familien anbieten. Orte wie die Festung Hohensalzburg und das Haus der Natur haben spezielle Angebote, mit denen du ein paar Euro sparen kannst. Oh, und hier ein heißer Tipp: Die Salzburg Card kann ein kluger Schachzug sein. Damit hast du freien Eintritt zu vielen Sehenswürdigkeiten und kannst auch bei den öffentlichen Verkehrsmitteln sparen. Dazu später mehr.

Für alle, die ihren Euro noch weiter strecken wollen, gibt es in meinem Reiseführer „Salzburg mit kleinem Budget “ jede Menge Tipps, wie du jeden Euro sinnvoll einsetzen kannst – vom Essen bis zum Sightseeing.

Wo man in Salzburg mit Kindern übernachtet

Mitten im Herzen der Altstadt zu wohnen ist eine gute Wahl. Und warum? Es geht darum, die Dinge für dich einfach zu machen. Das Schloss und die Gärten von Mirabell sind gleich um die Ecke und die Festung Hohensalzburg ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt – keine langen Spaziergänge, die die Kleinen ermüden, oder komplizierte Wegbeschreibungen. Außerdem ist die Altstadt eine Fußgängerzone, in der du deine Kinder auch mal frei herumlaufen lassen kannst.

Wenn du aber der Typ bist, der sich gerne alle Optionen offen hält, solltest du in der Nähe des Hauptbahnhofs wohnen. Es ist perfekt, um mit Taschen und schlafenden Kindern in die Stadt zu kommen und sie zu verlassen.

Jetzt lass uns darüber reden, wo genau du übernachten kannst. Hier sind meine Empfehlungen:

  • Hotel & Villa Auersperg: Die familienfreundliche Oase am Rande der Salzburger Altstadt bietet eine warme, ruhige und einladende Atmosphäre. Das Hotel bietet kinderfreundliche Annehmlichkeiten wie Kinderbetten mit Nachtlicht, Babybadewannen und -töpfchen, Babyphone und Buggys für einfache Erkundungen. Zu den Annehmlichkeiten im Zimmer gehören Wasserkocher, Spielzeug auf Anfrage und DVD-Player mit Kinderfilmen. Zum Essen kannst du frisch gekochten Brei oder Gemüsepüree zum Frühstück bestellen. Auch für Aktivitäten im Freien ist gesorgt: Kinderfahrräder, ein Fahrradanhänger für zwei Personen und Kinderfahrradsitze sind auf Vorbestellung erhältlich und sorgen für einen komfortablen und angenehmen Aufenthalt für die ganze Familie.
  • Imlauer Hotel Pitter: Hat geräumige Zimmer, in denen du und die Kinder genug Platz zum Ausstrecken haben. Es liegt in der Nähe der Mirabell Gardens und des Bahnhofs und ist damit das am günstigsten gelegene Familienhotel auf dieser Liste.
  • Jufa Hotel Salzburg: Das JUFA Hotel Salzburg City war früher eine Jugendherberge, wurde aber im Jahr 2021 modernisiert. Es ist ein ideales familienfreundliches Reiseziel mit modernen Zimmern im Mozart-Stil und einem Willkommensdrink in Wolferl’s Lounge. Die Jugendherberge zeichnet sich durch ihren geräumigen, zweistöckigen Indoor-Spielbereich „Wolferl’s Kids Club“ aus, in dem die Kinder Spaß haben können, während die Eltern sich entspannen. Dies ist die günstigste Option auf dieser Liste. Es gibt auch 4-Bett-Familienzimmer und Appartements im Schlafsaalstil.
  • Hotel Cocoon Salzburg: Das 2022 eröffnete Boutique-Hotel bietet kostenlose Übernachtungen und Frühstück für Kinder bis zu 6 Jahren im Bett der Eltern. Auf Anfrage stellt das Hotel Babybetten und Bettgitter zur Verfügung, um jungen Familien gerecht zu werden. Inspiriert vom Leben eines Schmetterlings, kombiniert das Hotel einen lebhaften Empfangsbereich mit ruhigen Zimmern, was es zu einer einzigartigen und gemütlichen Wahl für Familien macht. Die verkehrsgünstige Lage in der Nähe des Bahnhofs und des Mirabellgartens sowie die vielfältigen Zimmeroptionen, darunter auch Familienzimmer, machen den Aufenthalt in Salzburg für Familien noch angenehmer und unvergesslicher.
  • Laschenskyhof: Der Laschenskyhof ist ein Erlebnis auf dem Land, aber nur 20 Minuten mit dem Bus von Salzburg entfernt und bietet einen familienfreundlichen Rückzugsort mit traditionellem Charme. Dieses Wellnesshotel bietet Familien einen beheizten Swimmingpool, einen natürlichen Badebereich und verschiedene Spa-Behandlungen. Die seit Generationen bestehende Gastfreundschaft der Familie Laschensky sorgt für einen warmen, freundlichen Aufenthalt und macht das Haus zur idealen Wahl für Familien, die eine Mischung aus echter ländlicher Ruhe und bequemem Zugang zu Salzburgs Sehenswürdigkeiten suchen.

Wenn du noch mehr maßgeschneiderte Unterkunftsempfehlungen suchst, solltest du unbedingt einen Blick in meinen umfassenden Unterkunftsführer werfen. Egal, ob du die Eleganz eines Boutique-Hotels, den luxuriösen Komfort eines High-End-Hotels oder einen Ort suchst, an dem nicht nur deine Kinder, sondern auch deine Haustiere herzlich willkommen sind – ich habe eine Liste von Hotels und Herbergen zusammengestellt, die allen Geschmäckern und Bedürfnissen gerecht werden.

Kinderfreundliche Attraktionen in der Salzburger Altstadt

Das historische Herz Salzburgs ist nicht nur eine Kulisse, sondern ein Spielplatz voller Aktivitäten, die Kinder aller Altersgruppen begeistern, lehren und inspirieren – vom aufregenden Aufstieg zur Festung, der einen Panoramablick und einen Hauch von Geschichte bietet, bis hin zu den interaktiven Erlebnissen im Haus der Natur, wo Wissenschaft und Fantasie aufeinandertreffen. Schauen wir uns einmal genau an, was Salzburg für Kinder zu bieten hat.

1. Salzburgs Altstadt zu Fuß erkunden

Wenn du mit Kindern in Salzburg unterwegs bist, solltest du unbedingt einen Spaziergang durch die Altstadt machen. Es ist nicht nur ein schöner Ort, sondern ein lebendiges Klassenzimmer. Hast du die Eisenschilder über den Geschäften in der Getreidegasse bemerkt? Sie sind nicht nur zum Anschauen da – sie erzählen Geschichten über alte Berufe und Handwerke. Es ist ein authentisches Stück Geschichte, das immer noch lebendig ist.

Riterbogen Bell Tower Salzburg Austria Old Town

Und hey, lass die Kleinen ein bisschen vorauslaufen. Sie werden wahrscheinlich einen dieser coolen Höfe finden, ohne es zu versuchen, und du kannst sehen, wie ihre Augen leuchten, wenn sie es tun. In der Altstadt gibt es versteckte Orte, die sich anfühlen, als ob du deinen eigenen geheimen Garten gefunden hättest. Sei in der Getreidegasse in der Hochsaison einfach vorsichtig. Es kann sehr voll werden.

Geh nicht nur an der Abtei St. Peter vorbei. Schau rein. Sie ist nicht nur alt, sie ist uralt und hat ihre Wurzeln im 7. Stell dir das vor: Mönche wandeln seit Jahrhunderten durch diese Hallen. Wenn Wände sprechen könnten, richtig? Es ist eine Pause von der Aufregung des Tages und eine Chance, der Familie etwas zu zeigen, das sich bewährt hat.

Hier sind die Sehenswürdigkeiten, die man in Salzburg unbedingt gesehen haben muss.

Nimm dir also Zeit für deinen Rundgang. Lass dich von deiner Neugier leiten. Die Altstadt ist nicht nur ein Ort, den du auf deiner Liste abhaken kannst – hier kannst du sehen, wie Geschichte und Gegenwart zusammenhängen.

2. Seilbahnfahrt zur Festung Hohensalzburg

Warum fährst du nicht zum Wahrzeichen Salzburgs, der Festung Hohensalzburg, während du herumläufst? Die Standseilbahn selbst ist der Hit bei Kindern – sie ist wie ein kleines Abenteuer, bevor du überhaupt oben ankommst. Dort kannst du durch die alten Kammern wandern und so tun, als wärst du durch die Zeit gereist.

Salzburg AG Festungsbahn Funicular Hohensalzburg Festung

Wenn du nach oben gehst, kannst du den Panoramablick auf Salzburg genießen – ein wahrer Genuss und mein Favorit bei einem Besuch auf der Festung. Manchmal fahre ich selbst hinauf, um mir die Stadt von oben anzusehen. Es spielt keine Rolle, ob es ein klarer Tag ist, denn die Festung liegt so nah an der Altstadt, dass die Aussicht immer toll ist.

Im Inneren der Festung ist es, als würde man Jahrhunderte zurückgehen. Du wirst auf echte Panzer und große alte Kanonen treffen. Es geht nicht nur darum, Artefakte anzuschauen und Tafeln zu lesen, sondern auch darum, die Wände zu berühren, an denen Geschichte passiert ist.

Nur zu, wandere herum, berühre den Stein, lass deine Gedanken in die damalige Zeit zurückschweifen und wenn du dich im Voraus vorbereiten möchtest, lies meinen Artikel über die Geschichte der Festung Hohensalzburg.

3. Das interaktive Haus der Natur

Als Nächstes steht eine meiner liebsten Kindheitserinnerungen auf dem Programm: das Haus der Natur – ein Ort, an dem du nicht vorbeikommen solltest, wenn du mit Kindern in Salzburg bist. Es ist ein Wissenschaftsmuseum, das Kinder zum Nachdenken anregt und sie dazu bringt, Fragen über die Welt um sie herum zu stellen. Sie können die Exponate selbst in die Hand nehmen, und es gibt sogar ein Aquarium.

Haus der Natur Dinosaurier

Stell dir vor: In der einen Minute läufst du noch mit den Dinosauriern, in der nächsten findest du heraus, wie dein Körper tickt. Sie haben auch eine ganze Abteilung, die dem Weltraum gewidmet ist, wo du dich auf die beste Art und Weise klein fühlen kannst. Du kannst nicht nur herumstehen und Tafeln lesen, sondern im Science Center auch selbst aktiv werden und mit anpacken.

Hast du ein Faible für kaltblütige Viecher? Es gibt einen Reptilienzoo, in dem ein paar ziemlich raffinierte Schlangen und Eidechsen leben. Stehst du mehr auf die Meeresszene? Es gibt ein Aquarium, in dem Fische und andere Meeresbewohner ihr Unwesen treiben, und du kannst ihnen ganz nah kommen, ohne nass zu werden.

Sie haben sogar ein Planetarium. Ich sage dir, wenn du dich zurücklehnst und eine dieser Shows ansiehst, ist das für die meisten von uns der einzige Weg, ins Weltall zu fliegen. Es ist eine Reise ohne Rakete.

Teile des Hauses der Natur sind ziemlich veraltet und sehen noch genauso aus wie in meiner Kindheit vor etwa 30 Jahren, aber das macht den Charme aus. Andere Teile wie das Wissenschaftsmuseum sind sehr modern.

4. Der barocke Spielplatz der Mirabell-Gärten

Um ein bisschen frische Luft zu schnappen, solltest du zu den Mirabell Gardens spazieren gehen. Er ist nicht nur ein Ort, an dem die Kinder herumtollen können, sondern auch ein Ort, an dem du unvergessliche Fotos mit Skulpturen und Brunnen im Hintergrund schießen kannst – und ja, er ist der Ort, an dem Teile von „The Sound of Music“ gedreht wurden, falls du darauf stehst.

Zwerggarten Zwerg Mirabell Garten

Mirabell ist ein toller Ort für deine Kinder, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Das Grand Parterre ist ein hübscher Ort mit gepflegtem Rasen und einem Blumenstrauß – es ist wie in einem Märchen. Deine Kinder werden es wahrscheinlich lieben, durch den Zwergengarten zu rennen, und hey, es gibt den Pegasus-Brunnen – wo jeder gerne Fotos macht, also mach mit!

Vielleicht hast du sogar Lust, etwas zu essen und ein Picknick auf einer der Bänke im Garten zu machen. Und wenn du in der Nähe bist, wenn es ein Konzert im Garten gibt, das im Sommer fast jeden zweiten Tag stattfindet, solltest du unbedingt hingehen.

5. Abenteuer im Spielzeugmuseum

Das Spielzeugmuseum ist ein Ort, an dem die Geschichte nicht nur hinter Glasvitrinen verborgen ist – hier gibt es Rennstrecken für Spielzeugautos und Werkstätten, in denen man sich die Hände schmutzig machen und etwas Cooles herstellen kann. Kinder können einige der Exponate anfassen und mit ihnen spielen. Es macht Spaß zu sehen, wie Kinder früher gespielt haben und es mit dem heutigen Spielzeug zu vergleichen. Als Kind war ich noch nicht im Spielzeugmuseum gewesen, aber mit 25 Jahren habe ich es zum ersten Mal besucht, und selbst da hatte ich einen Riesenspaß.

Spielzeugmuseum Salzburg

Es ist interaktiv und lässt deine Kinder anfassen, spielen und sogar ein oder zwei Dinge über die Spielzeuge lernen, die sie so sehr mögen. Sicher, sie können Zeichentrickfilme anschauen, aber sie können auch sehen, wie diese Spielzeuge entstanden sind – und sogar, warum manche Spielzeuge wichtiger sind.

Wenn du dich für Museen interessierst, sieh dir meinen Guide zu den Museen in Salzburg an.

6. Eine Fahrt auf der Salzach

Wenn du dich am Spielzeugmuseum satt gesehen hast und deine Kinder sich daran erfreuen, kannst du eine Bootsfahrt auf der Salzach machen. Spring auf die Amadeus und lass dich vom Wasser leiten. Du wirst die Festung sehen, die über die Stadt wacht, und einen Blick auf das Schloss Hellbrunn erhaschen, während du im Hintergrund Mozart-Musik hörst.

Salzachschifffahrt in Salzburg

Es ist eine Möglichkeit, die Stadt aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, aber lass mich ehrlich sein.

Vom Fluss aus gibt es nicht viel zu sehen, was du sonst nicht sehen würdest. 10 Minuten flussaufwärts endet die Altstadt und es gibt nur noch Bäume auf der rechten und linken Seite. Mit Kindern empfehle ich jedoch die Flusskreuzfahrt. Der Kapitän ist meistens ziemlich lustig und das Boot tanzt gegen Ende der Fahrt auf dem Fluss.

Du kannst diesen Moment mit deiner Familie teilen, während ihr euch treiben lasst, die Landschaft beobachtet und den Geschichten über Salzburg lauscht, die vom Wasser widerhallen. Deine Kinder werden sich vielleicht nicht an jedes Detail erinnern, aber sie werden sich an das Gefühl des Abenteuers und die Zeit, die ihr zusammen verbracht habt, erinnern. Das ist es, was es wert ist.

7. Besuch des Salzburger Marionettentheaters

Direkt am Fluss, einen kurzen Spaziergang von der Altstadt entfernt, stößt du auf das Salzburger Marionettentheater. Hier sind Mozarts „Zauberflöte“ und „The Sound of Music“ nicht nur Musik und Gesang – hier werden Puppen zum Leben erweckt. Ich habe die Aufführungen mehrmals besucht und jedes Mal hatte ich das seltsame Gefühl, dass diese Puppen nicht nur Puppen waren, sondern während der Aufführung tatsächlich zum Leben erwachten.

Marionettenmuseum

Unglaublich geschickte Puppenspielerinnen und Puppenspieler stehen direkt vor dir und lassen die Figuren tanzen und singen. Es ist auch nicht nur für die Kleinen. Dieses Theater gibt es schon seit Ewigkeiten, und in seine Wände sind Geschichten eingewoben.

Wir haben einmal eine private Führung durch das Marionettentheater mit den Free Walking Tour Guides bekommen und einige der Puppenspieler kennengelernt. Es dauert Jahre, bis diese Fertigkeit perfektioniert ist und es sind viele Menschen daran beteiligt, die Puppen zum Leben zu erwecken. Es ist beeindruckend.

Warum ist das wichtig? Es kommt nicht jeden Tag vor, dass du eine solche Show siehst. Es ist mehr als nur zuschauen; es ist das Gefühl, Teil von etwas Besonderem zu sein. Und wenn du mit Kindern hier bist, stell dir ihre Gesichter vor, wenn sie das Puppentheater sehen – das wird ein Moment sein, den du festhalten willst.

8. Der Salzburger Weihnachtsladen & das Museum

Ein Besuch in Salzburg zur Weihnachtszeit ist etwas Besonderes, aber jede Jahreszeit hat ihre Vorteile. Was wäre, wenn ich dir sagen würde, dass du einen Blick auf Weihnachten werfen kannst, egal wann du dich für die beste Zeit für einen Besuch in Salzburg entscheidest? Ich möchte dir von einem Laden in Salzburg erzählen, in dem sich alles um Weihnachten dreht, egal, was der Kalender sagt. Im Salzburger Weihnachtsladen in der Judengasse kannst du mit deinen Kindern all die handgefertigten Weihnachtsdekorationen und sogar Ostereierschmuck finden. Es gibt viele Designs, die alle mit Sorgfalt hergestellt werden.

Christmas Decoration in Austria

Das ist nicht dein typischer Souvenirspot. Hier kannst du eine süße Tradition beginnen – vielleicht pflückst du bei jedem Besuch ein neues Ei oder du findest das perfekte Stück, um einen Meilenstein zu feiern. Es geht nicht nur um Weihnachten; es geht darum, die Momente festzuhalten, die deine Reisen unvergesslich machen.

Wenn du Glück hast und während der Weihnachtszeit (von Ende November bis Ende Dezember) in Salzburg bist, solltest du unbedingt meinen Guide über die besten Weihnachtsmärkte in Salzburg lesen.

Neben dem Salzburger Weihnachtsladen ist das Salzburger Weihnachtsmuseum ein weiterer Ort, an dem das ganze Jahr über festliche Stimmung herrscht. Dieses Museum ist eine Reise durch die Geschichte und die Traditionen von Weihnachten. Im Weihnachtsmuseum findest du eine riesige Sammlung von historischem Weihnachtsschmuck, alten Ornamenten und saisonalen Artefakten, die eine Privatperson in den letzten 40 Jahren gesammelt hat. Du findest das Museum eine Minute Fußweg vom Weihnachtsladen entfernt.

9. Altstadt mit der Pferdekutsche

Du hast also ein paar coole Orte in Salzburg abgehakt und ein oder zwei Ornamente im Weihnachtsladen gekauft. Wie wäre es, wenn du die Dinge etwas langsamer angehst?

Steig in eine Pferdekutsche mitten im Herzen der Altstadt. Sie warten am Residenzplatz auf dich. Keine Motoren, keine Hektik – nur das Geräusch von Pferdehufen auf Kopfsteinpflaster und die Möglichkeit, sich gemeinsam in eine kuschelige Decke einzuwickeln.

Pferdekutschenfahrt in der Salzburger Altstadt

Es geht nicht darum, der Flagge eines Reiseleiters zu folgen. Hier hast du das Sagen. Du kannst die alten Gebäude besichtigen und dir in deinem eigenen Rhythmus Geschichten über die Umgebung anhören. Die Informationen sind in der Regel nicht großartig, aber der Spaß schon. Es ist eine Abwechslung zum üblichen Spaziergang durch die Stadt und ein Hit für die Kinder. Außerdem sind diese Fahrten eine Verbeugung vor der Vergangenheit und eine Möglichkeit, Salzburg aus einem anderen Blickwinkel zu sehen, was deinen Besuch zu etwas Besonderem machen kann.

Denke daran, dass es nicht darum geht, von einem Ort zum nächsten zu rennen. Es geht darum, den Moment zu genießen und die Stadt aus einer neuen Perspektive zu sehen.

Das Salzburger Umland mit Kindern

Lass uns über Ausflüge außerhalb des Zentrums von Salzburg sprechen, die für Familien geeignet sind. Das sind keine Tagesausflüge von Salzburg aus, sondern 2-3 Stunden, aber du kannst sie kombinieren und zu einem Tagesausflug machen. Die eigentlichen Tagesausflüge sind die nächsten.

Hellbrunn: Trickbrunnen und Filmszenen

Das Schloss Hellbrunn ist nicht einfach nur eine weitere historische Stätte. Es hat diese trickreichen Springbrunnen, die toll für Kinder sind, Wasser, das aus unerwarteten Stellen sprießt, und deine Kleinen können nicht anders, als zu lachen, wenn sie einen leichten Spritzer abbekommen (und noch mehr, wenn du einen abbekommst).

Hellbrunn Trick Fountains

Diese cleveren Wassertricks stammen aus dem 17. Jahrhundert und sollten die Besucher zum Lachen bringen (damals die Besucher des Erzbischofs), was sie auch heute noch tun.

Wenn du schon mal da bist, solltest du dir unbedingt das Wassertheater ansehen. Es ist wie eine schrullige kleine Show, in der mechanische Figuren eine Vorstellung geben, die dein Interesse weckt und dich zum Lächeln bringt. Und hey, wenn du auf Filme stehst, erkennst du vielleicht einen der Orte rund um den Palast aus The Sound of Music. Das ist eine coole Verbindung zu einem Filmklassiker.

Der Park und der dazugehörige Spielplatz sind auch einer der beliebtesten Treffpunkte für Familien in der Region. An den Sommerwochenenden füllt es sich mit fröhlichen Kindern. Um mehr über Hellbrunn, das Schloss und die Wasserspiele zu erfahren und um herauszufinden, was dich an The Sound of Music erinnern könnte, lies meinen vollständigen Reiseführer für Hellbrunn.

Wildtierwunder im Zoo Salzburg

Angenommen, deine Mannschaft ist neugierig auf Tiere. In diesem Fall ist der Salzburger Zoo eine gute Wahl, vor allem wenn du Hellbrunn besuchst, denn dort befindet er sich. Der Zoo ist nur wenige Minuten vom Schloss Hellbrunn und nicht weit vom Stadtzentrum entfernt. Es ist ein Ort, an dem deine Familie alle möglichen Kreaturen begrüßen kann.

Zoo Animals in Salzburg Hellbrunn | Zoo Animals at the Salzburg Zoo in 240fps Slow Motion

Du triffst Tiere aus der ganzen Welt, und es geht nicht nur darum, sie aus der Ferne zu beobachten. Hier bekommst du einen guten Einblick in ihr Leben und vielleicht erfährst du sogar ein paar coole Infos, die du noch nicht kanntest.

Deine Kinder werden vor allem den Kinderzoo lieben. Es ist ein Ort, an dem sie die Ziegen anfassen und füttern können. Nicht jeden Tag dürfen sie so etwas tun, oder?

Achte darauf, dass du die Fütterungszeiten einhältst. Hier erzählen die Tierpflegerinnen und Tierpfleger Geschichten und Fakten über die Tiere – das ist ziemlich spannend, auch wenn du kein großer Tierliebhaber bist. Außerdem hast du die Chance, die Tiere in ihrer aktivsten Phase zu sehen.

Wenn du mit den Tierbegegnungen fertig bist, kannst du die Kinder auf dem Spielplatz loslassen, damit sie ihre unendliche Energie abbauen können. Oder gönne dir eine Verschnaufpause und gehe den Weg zum Steintheater, einem versteckten, in Naturstein gehauenen Theater. Das ist eine tolle Art, einen Ort abseits der ausgetretenen Pfade zu entdecken und deinen Besuch abzurunden.

Eine Fahrt mit der Untersberg-Seilbahn

Halte die Energie hoch, denn als nächstes steht die Fahrt mit der Untersbergbahn auf der Liste der Dinge, die du in Salzburg mit Kindern unternehmen kannst. Glaub mir, das solltest du nicht verpassen. Und warum? Denn es kommt nicht jeden Tag vor, dass du das Salzburger Land aus 1800 Metern Höhe sehen kannst. Es ist eine ganz andere Welt da oben.

Wanderer auf dem Untersberg
Es gibt mehrere Bänke, auf denen du die Aussicht genießen kannst. Ich sitze hier auf dem deutschen Gipfel und schaue auf die österreichische Seite hinüber.

Und es ist preiswert und einfach, nach Untersberg zu kommen. Wenn du die Salzburg Card hast, hast du Glück – diese Fahrt kostet dich nicht extra. Und lass uns über den Weg dorthin sprechen. Die Buslinie 25 ist dein Freund. Er setzt dich nach einer halbstündigen Busfahrt direkt vor der Tür der Seilbahnstation ab. Praktisch, nicht wahr?

Und das Beste daran. Die Buslinie 25 bringt dich auch nach Hellbrunn. Da hast du es also. Du kannst die Seilbahn, die Wasserspiele, den Salzburger Zoo und einen Besuch auf dem Spielplatz in Hellbrunn zu einem epischen Tagesabenteuer kombinieren.

Hier findest du eine detaillierte Anleitung, wie du von Salzburg aus zur Untersbergbahn kommst.

Wenn du dort oben bist, nimm dir einen Moment Zeit. Schau hinaus, so weit das Auge reicht. Diese Aussicht, dieses Gefühl, ist der Grund, warum du deine Koffer gepackt hast und hierher gekommen bist. Das ist die Art von Moment, über die du Geschichten erzählen wirst. Also schnapp dir deine Kamera und vielleicht gelingt dir ja das perfekte Foto, bei dem sich deine Freunde zu Hause wünschen, sie wären hier.

Hangar 7: Flugzeuge und Formel-1-Spannung

Wenn du noch Lust auf mehr hast, solltest du dir den Hangar 7 ansehen. Es liegt direkt am Flughafen, 15 Minuten mit dem Bus und ist kein gewöhnliches Museum. Dieser Ort beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Flugzeugen und Formel-1-Autos, die der inzwischen verstorbene Gründer von Red Bull, Dietrich Mateschitz, gesammelt hat.

Hangar 7 as a Child Friendly Attraction in Salzburg

Denk an lebensgroße Flugzeuge und Hubschrauber, die eine oder zwei Geschichten über den Himmel erzählen können. Und es geht nicht nur um das, was auf dem Boden liegt – auch das Gebäude selbst ist eine Augenweide mit seinem modernen Design, das dich an die Zukunft denken lässt.

Ich weiß, was du jetzt denkst. Museen können ganz schön teuer sein, oder? Aber jetzt kommt der Clou: Es kostet dich nichts, wenn du reinkommst. Das stimmt, der Eintritt ist kostenlos.

Dort kannst du in der Lounge entspannen oder einen Happen im Restaurant essen. Die Küche ist erstklassig und hat bereits einen Michelin-Stern erhalten, aber es gibt auch ein normales Restaurant, das nicht zu teuer ist. Und wenn du etwas brauchst, das dich an deinen Besuch erinnert, ist der Geschenkeladen genau das Richtige für dich.

Wann kannst du also vorbeikommen? So gut wie jeden Tag. Sie sind von morgens bis zum Schlag Mitternacht geöffnet. Komm einfach vorbei und sieh dir selbst an, was dieser Ort zu bieten hat. Es ist ein Stück Luftfahrt- und Rennsportgeschichte, das darauf wartet, dass du durch die Tür kommst.

Tagesausflüge und Outdoor-Abenteuer

Wenn du unbedingt wissen willst, was außerhalb der Salzburger Altstadt und der unmittelbaren Umgebung liegt, dann verrate ich dir ein paar coole Orte, die sich perfekt für einen Ausflug mit deiner Familie eignen.

  • Stell dir das vor: Du wanderst auf denselben Wegen wie die Familie Von Trapp in der Sound of Music Tour – ein echter Kick für Filmfans und alle, die diese üppigen Flecken aus der Nähe sehen wollen.
  • Dann gibt es noch das Salzbergwerk- und Keltenmuseum in Hallein, wo du ohne den üblichen trockenen Geschichtsunterricht in die Vergangenheit eintauchen kannst. Hier kannst du hautnah miterleben, wie Salz – das Zeug auf deinem Küchentisch – eine große Rolle in der Geschichte der Region gespielt hat.
  • Hast du Lust auf eine kleine Kletterpartie? Mach dich auf den Weg zum Kletterpark Waldbad Anif. Es ist ein Hochseilgarten, in dem du dich in den Baumwipfeln herausfordern kannst. Die Sicherheitsvorkehrungen sind erstklassig, so dass du dich auf einen Adrenalinstoß gefasst machen kannst.

Wenn du eine größere Auswahl an Tagesausflügen von Salzburg aus machen möchtest, habe ich einen Artikel über die besten Tagesausflüge von Salzburg aus. Sie sind eigentlich alle familienfreundlich. Der Königssee in Berchtesgaden ist mein persönlicher Favorit.

Hallein: Salzbergwerke und keltische Museumserkundung

Wenn du einen Tag Zeit hast und gerne in die lokale Geschichte eintauchen möchtest, solltest du einen Ausflug zum Salzbergwerk und Keltenmuseum in Hallein machen. Es liegt nicht weit von Salzburg entfernt und ist eine gute Wahl, wenn du mit Kindern unterwegs bist. Das Salzbergwerk Hallein ist mein persönlicher Favorit, denn dort war ich als Kind unzählige Male. Hallein ist der Ort, an dem die Einheimischen ihr Salzbergwerk erleben.

Salt Mines Salzburg

Hallein ist jedoch nur dann bequem zu erreichen, wenn du mit dem Auto anreist. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln musst du einmal den Bus wechseln. Das ist keine große Sache, aber für das Salzbergwerk Berchtesgaden musst du nicht in den Bus umsteigen. Wenn du eine Reise nach Hallstatt planst, solltest du auch einen Besuch im dortigen Salzbergwerk in Betracht ziehen. Die drei Salzbergwerke in der Nähe von Salzburg bieten alle das gleiche Erlebnis.

In den Salzminen schlüpfst du in eine Bergmannskleidung und folgst dem Führer durch die alten, tief in die Berge gehauenen Stollen. Für die Kleinen gibt es eine Altersbeschränkung (4 Jahre), also vergewissere dich, dass alle startklar sind, bevor du losfährst. Es gibt eine coole Einrichtung, in der die Geschichte der Minen über Kopfhörer erzählt wird, während du gehst, und ja, es gibt Holzrutschen, die du hinunterrutschen kannst. Es ist ein bisschen Spaß, der auch eine Geschichtsstunde beinhaltet.

Und dann ist da noch das Keltenmuseum. An diesem Ort geht es darum, die Verbindung zwischen dem Salz, das einst in diesen Bergen abgebaut wurde, und den Menschen, die hier vor langer Zeit lebten, herzustellen. Du wirst echte Artefakte sehen und Geschichten hören, die dir ein Bild davon vermitteln, wie das Leben damals aussah. Um das Keltenmuseum zu erreichen, musst du vom Dürrnberg, wo sich das Salzbergwerk befindet, in die Stadt Hallein hinuntersteigen. Schlendere unbedingt auch durch Hallein und zur Kirche hinauf. Hallein ist besonders, weil es wahrscheinlich die am wenigsten touristische Stadt in der Umgebung von Salzburg ist.

Du kannst auch eine geführte Tour vom Zentrum Salzburgs zu einem der Salzbergwerke nehmen, was praktisch ist, wenn du dich nicht selbst um die Planung und Organisation der Tour kümmern willst.

Buche deine Salzbergwerkstour hier

Kletterpark Anif: Hochseilgarten Aufregung

Du warst also im Salzbergwerk, hast dir die beeindruckende Geschichte des Keltenmuseums in Hallein angesehen und suchst jetzt nach etwas, das dein Herz höher schlagen lässt?

Nun, ich möchte dir vom Kletterpark Waldbad Anif erzählen, einem Outdoor-Kletterpark. Es ist ein Ort, an dem du und deine Familie in der freien Natur aktiv werden könnt, und glaub mir, es ist für jeden etwas dabei, egal ob du gerade erst anfängst oder ob du einen guten Adrenalinkick liebst. Ich war mehrere Male dort und habe sogar einmal überlegt, mir eine Saisonkarte zu kaufen, weil es nicht nur ein Adrenalinkick ist, sondern auch ein tolles Training.

Kletterpark in Anif Salzburg Austria

Wenn du Höhenangst hast, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ich auch, aber du bist mit einem Gurt und einem Seil gesichert und es gibt keine Möglichkeit, dich ernsthaft zu verletzen, was es leicht macht, deine Ängste loszulassen, auch wenn du ein bisschen angespannt bist.

Dieser Ort liegt versteckt in einem Waldpark und es geht nicht nur darum, auf Bäume zu klettern. Es gibt acht verschiedene Kursniveaus – stell dir vor, es geht von superleicht bis „Wow, ich bin hier ganz oben! Und der coole Teil?

Mach dir keine Sorgen um die Sicherheit oder wenn du Hilfe brauchst – die Leute, die dort arbeiten, halten dir den Rücken frei und sorgen dafür, dass alle eine gute Zeit haben, ohne sich Sorgen zu machen. Es geht darum, Spaß zu haben und deine Grenzen ein bisschen zu verschieben. Wenn es ein heißer Tag ist und du dich abkühlen willst, kannst du auch ins Waldbad gehen, denn der Kletterpark befindet sich auf seinem Gelände.

Sound of Music Tour: Die Von Trapp-Spur

Wenn du dich für den Film interessierst, solltest du an der Original Sound of Music Tour in Salzburg teilnehmen, um die Drehorte wie den Leopoldskroner See und den Mondsee zu besuchen. Du gehst dorthin, wo die Von Trapp-Kinder in ihr Lied einstimmten, und genießt die frische Luft des Salzburger Landes und des Seengebietes.

Mondsee Sound of Music Wedding Church

Auf der Tour besuchst du Drehorte aus dem Film, von den Gärten des Schlosses Mirabell, wo Maria und die Kinder „Do-Re-Mi“ sangen, bis zum Leopoldskroner See, der als Kulisse für einige der denkwürdigsten Momente des Films diente.

Es ist etwas Besonderes, die Orte zu erleben, an denen sich die Geschichte der Familie Von Trapp abgespielt hat.

Diese Tour ist so konzipiert, dass sie Teilnehmer aller Altersgruppen in ihren Bann zieht. Engagierte Guides erwecken die Geschichte des Films mit faszinierenden Anekdoten und Möglichkeiten zum Mitsingen zum Leben, die sowohl junge als auch jung gebliebene Menschen begeistern werden. Es ist eine Mischung aus Unterhaltung, Bildung und Erkundung.

Buche deine „Sound of Music“ Tour hier

Als ehemalige Mitarbeiterin der Jugendherberge Yoho hatte ich die Gelegenheit, die Sound of Music Tour mehrmals zu erleben. Diese Erfahrungen haben mir ein Verständnis dafür vermittelt, was die Tour bietet. Die Tour ist zwar eine bequeme und strukturierte Möglichkeit, die Drehorte des Films zu erkunden, vor allem wenn du wenig Zeit hast oder mit Kindern unterwegs bist, aber sie ist nicht die einzige Möglichkeit, in den Zauber des Films einzutauchen.

Es stimmt, dass die Tour, die hauptsächlich mit dem Bus durchgeführt wird, einige Orte in der Altstadt, die nur für Fußgänger zugänglich sind, nicht abdeckt. Es ist jedoch eine hervorragende Option für eingefleischte Filmfans oder für diejenigen, die eine unkomplizierte Möglichkeit suchen, schnell mehrere Websites zu besuchen. Die Tour vereinfacht die Logistik und macht es einfacher, sich mit Kindern zurechtzufinden, damit du das Erlebnis genießen kannst, ohne dich um die Details zu kümmern.

Für diejenigen, die es lieber etwas ruhiger angehen lassen oder auf eigene Faust erkunden wollen, bietet Salzburg viele Möglichkeiten, die Sound of Music-Drehorte zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Ich habe einen umfassenden Leitfaden für eine selbstgeführte Sound of Music-Tour zusammengestellt, um diesem Wunsch gerecht zu werden. Dieser Reiseführer ist perfekt für Besucher, die in ihrem eigenen Tempo auf Entdeckungstour gehen und den Charme dieser Orte hautnah erleben wollen.

Erkunde meinen Guide für selbstgeführte Sound of Music Locations in Salzburg

Essen gehen mit Kindern in Salzburg

Lass uns darüber reden, wie wir die Bäuche voll und den Stresspegel niedrig halten können. Die meisten Restaurants in Salzburg sind kinderfreundlich, so dass du keine Probleme haben wirst, ein Lokal zu finden, aber hier sind ein paar Empfehlungen.

Familienrestaurants in Salzburg

Geh ins Sternbräu – Nicht mein Lieblingsrestaurant, aber ein Biergarten mit entspannter Atmosphäre, perfekt für die ganze Familie. Die Kinder haben ihren Platz zum Spielen, was bedeutet, dass du in Ruhe österreichische Gerichte genießen kannst, und im Obergeschoss gibt es sogar ein Kinderspielzimmer.

Der Bärenwirt ist eine weitere gute Wahl – er ist so aufmerksam, dass er ein spezielles Menü nur für die Kinder anbietet. Tatsächlich haben viele Restaurants Kindermenüs, und meiner Erfahrung nach lieben sowieso alle Kinder Schnitzel mit Pommes, die du in jedem österreichischen Restaurant findest.

Weitere Empfehlungen findest du in meinem Guide zu den besten österreichischen Restaurants in Salzburg. Dies sind meine aktuellen Lieblingsrestaurants für österreichisches Essen in Salzburg.

Essen und Trinken in einem Biergarten

Ich möchte dir von den Biergärten hier erzählen. Ich habe dir gesagt, dass das Sternbräu als Biergarten gilt, aber das ist eher ein Restaurant mit einem riesigen Garten. Die Augustiner Brauerei ist das Nonplusultra, wenn es um Biergärten geht. Es ist perfekt, wenn du dich entspannen und gemeinsam essen willst.

Augustinerbräu Salzburg Biertisch

Du nippst an einem Bier aus der Brauerei, und glaub mir, die kennen sich aus, wenn es um Bier geht. Für die Kleinen, oder wenn du kein Bier magst, gibt es eine Auswahl an Softdrinks. Und das Essen? Es dreht sich alles um die Klassiker, aber das Augustiner ist anders. In der Augustiner Brauerei gibt es einen Food Court, in dem du kleine Portionen von beliebten lokalen Gerichten auswählen und mit der ganzen Familie teilen kannst.

Und das Beste daran? Es ist völlig in Ordnung, wenn die Kinder in der Nähe ihren Spaß haben, während du sie im Auge behältst. Und mach dir keine Sorgen, dass du dich zurückhalten musst – die Atmosphäre hier ist einfach nur gut. Drinnen kann es laut werden. Wenn du also eine ruhigere Umgebung möchtest, solltest du draußen sitzen, wenn das Wetter es zulässt.

Andere erwähnenswerte Brauereien sind die Stiegl Brauwelt in Maxglan und der Stieglkeller neben der Festung. Wenn du mehr über Brauereien und Bier wissen willst, lies meinen Bierführer für Salzburg!

Ein 3-tägiges Programm für Salzburg mit Kindern

Lass uns einen 3-Tages-Ausflug planen, der perfekt für dich und deine Kinder ist. Wir reden hier von einer Mischung aus Spielzeit, ein bisschen Lernen und vielen Momenten zum Entspannen und Verbinden.

Tag 1: Wir beginnen mit einem Bummel durch die Altstadt. Glaube mir, die Straßen hier haben eine Art, ihre Geschichten zu erzählen. Als nächstes solltest du dir die Festung Hohensalzburg ansehen. Sie hat eine Geschichte, die dir das Gefühl gibt, dass du in die Vergangenheit gereist bist. Danach kannst du mit den Kindern ins Spielzeugmuseum gehen. Sie werden von den alten und neuen Spielsachen begeistert sein und es ist ein Ort, an dem sich alle austoben können. Bevor du den Tag beendest, solltest du im Salzburger Dom vorbeischauen, um Luft zu holen und vielleicht eine Kerze anzuzünden. Schließe es mit einem Abendessen in einem lokalen Lokal ab.

Tag 2: Beginne deinen Morgen in den Mirabell Gärten. Die Kinder können sich beim Laufen durch das Labyrinth austoben und ihr könnt über die schrulligen Zwergenstatuen schmunzeln. Bist du bereit für eine kleine Entdeckung? Das Haus der Natur ist der Ort, an dem man Wissenschaft zum Anfassen erleben kann und der die ganze Mannschaft begeistern wird. Fühlst du dich abenteuerlich? Die Salzminen sind nur eine kurze Fahrt entfernt und bieten einen coolen Blick in die Erde.

Tag 3: Lass uns langsam machen und die frische Salzburger Luft einatmen. Der Salzburger Zoo ist ein Hit bei Tierliebhabern und die Wasserspiele im Schloss Hellbrunn sind ein echter Lacher – mach dich darauf gefasst, dass du ein bisschen nass wirst! Schließe deinen Ausflug mit der Untersberg-Seilbahn ab. Es ist der perfekte Ort, um abzuhängen und über den Spaß nachzudenken, den du hattest. Lasst es ruhig angehen, gönnt euch einheimische Snacks und genießt das Zusammensein in dieser schönen Ecke der Welt.

Dies ist nur eine Idee davon, wie deine Tage in Salzburg aussehen könnten. Wenn du als Familie reist, sind drei Tage die ideale Dauer für einen Aufenthalt in Salzburg, und drei Tage ermöglichen viel Flexibilität.

Praktische Tipps für Familien in Salzburg

Du bist wahrscheinlich auf der Suche nach Orten, an denen deine Kinder Spaß haben können und nicht in Gefahr geraten. Deshalb möchte ich dir ein paar praktische Tipps und Spielplätze vorstellen, die den Aufenthalt für deine Familie zum Kinderspiel machen.

Denke daran, dass Salzburg gut zu Fuß zu erreichen ist, was bedeutet, dass du mit Kinderwagen in den öffentlichen Verkehrsmitteln weniger Probleme hast. Aber hey, wenn du auf einen oder zwei Busse aufspringen musst, sind sie zuverlässig und einfach zu navigieren. Außerdem fahren Kinder unter sechs Jahren umsonst, was ein netter Bonus für deinen Geldbeutel ist.

Eine Salzburg Card mit Kindern bekommen

Wenn du eine Reise nach Salzburg mit oder ohne Kinder planst, solltest du darüber nachdenken, eine Salzburg Card zu kaufen. Das ist wie dein goldenes Ticket für die Stadt und ihre Umgebung. Damit kannst du die meisten Attraktionen im Stadtzentrum besuchen, ohne mehr Geld auszugeben. Dazu gehören die oben erwähnten Wasserspiele, der Zoo und die Seilbahn. Du kannst nach Belieben in die Busse ein- und aussteigen, was eine große Erleichterung sein kann, wenn du müde Kinder hast.

Gerhard Reus und die 24 Stunden Salzburg Card

Hast du Kinder zwischen sechs und fünfzehn Jahren? Sie bekommen ihre eigene Karte zum halben Preis, was gut ist, um das Urlaubsbudget in Schach zu halten. Und für die ganz Kleinen, unter sechs Jahren, ist das meiste umsonst, aber sei gewarnt, dass an manchen Orten auch für sie ein Ticket verlangt wird.

Du kannst eine Karte für 24, 48 oder sogar 72 Stunden wählen, je nachdem, wie lange du vorhast, hier zu bleiben. Das ist ein Muss, wenn du viel sehen willst, ohne einzelne Tickets kaufen zu müssen oder dir Gedanken über die Transportkosten zu machen. Allein die Seilbahn und die Festung würden mehr kosten als die Karte.

In meinem vollständigen Leitfaden zur Salzburg Card erfährst du, wie du eine Salzburg Card bekommst und wie du sie am besten nutzt. Ziehe also eine Salzburg Card in Betracht. So kannst du sicherstellen, dass du und deine Familie all die coolen Sachen sehen, ohne dass du Stress hast oder dein Portemonnaie belastet wird.

Die besten Spielplätze in Salzburg

Wenn du mit Kindern in Salzburg unterwegs bist, möchte ich dir ein paar Spielplätze zeigen, die bei den Jüngeren sehr beliebt sind. Du weißt schon, Orte, an denen sie ihre Energie abbauen können und an denen du einen Moment zur Ruhe kommst.

Die Spielplätze in Salzburg bieten auch einen Einblick in die lokale Kultur und das tägliche Leben. Sie bieten Unterhaltung für Kinder und einen entspannenden Ort für Erwachsene zum Beobachten und Entspannen. Diese Spielplätze sind nicht nur Spielplätze, sondern auch Zentren der Gemeinschaft, in denen Kinder mit Gleichaltrigen aus der Umgebung interagieren können. Hier sind Salzburgs bemerkenswerteste Spielplätze:

  1. Volksgarten Spielplatz:Der Volksgarten Spielplatz besticht durch seine modernen Annehmlichkeiten. Nach einer Renovierung im Jahr 2021 gibt es jetzt einen aufregenden 4,5-Meter-Hochseilgarten, eine Mini-Boulderwand und Kletterherausforderungen. Es ist mehr als nur ein Spielplatz; es ist ein Abenteuerpark, der Geschicklichkeit und Mut testet.
  2. Zauberflötenspielplatz:Der Zauberflötenspielplatz liegt neben dem Mirabellgarten und ist eine Hommage an Mozart, die das musikalische Genie von Salzburgs berühmtestem Sohn widerspiegelt. Zur Feier von Mozarts 250. Geburtstag gibt es hier einzigartige Spielgeräte wie ein Vogelkarussell, ein Tanzglockenspiel und ein 13 Meter hohes Klettergerüst mit Rutsche, die alle von Elementen aus Mozarts Werk inspiriert sind.
  3. Müllner Schanze: Der Spielplatz an der Müllner Schanze ist perfekt für alle, die energiegeladen und abenteuerlustig sind und sich auf Klettern und körperliche Aktivitäten konzentrieren. Verschiedene Klettergerüste und Geschicklichkeitsgeräte machen ihn zu einem hervorragenden Ort für Kinder, um ihre Balance und Koordination zu verbessern. Die Lage macht sie auch zu einem idealen Zwischenstopp bei einer Wanderung auf den Mönchsberg.
  4. Spielplatz Franz Josef Kai: Der Spielplatz am Franz Josef Kai liegt an der Salzach, in der Nähe der belebten Getreidegasse, und bietet einen einfachen, traditionellen Spielplatz. Die Nähe zu einer viel befahrenen Straße macht es weniger ideal als andere, aber seine Lage am Fluss ist charmant für einen schnellen Spielstopp.

Neben diesen speziellen Spielplätzen bieten auch der Mirabellgarten und die Festung in Salzburg fantastische Spielmöglichkeiten. Das Hecken-Theater im Mirabellgarten, der Zwerggarten und das Palmenhaus sind die besten. Die Festung verbindet historische Erkundung und Spiel, bietet atemberaubende Aussichten für Eltern und viel Spielraum für die Kleinen. Vor kurzem wurden viele Attraktionen des Fortresses um echte Spiele erweitert.

Sie finden unter freiem Himmel statt, sind kostenlos und bieten allen eine gute Gelegenheit, sich zu amüsieren.

Ich hoffe, das hilft dir, einen entspannten Tag in Salzburg mit deiner Familie zu planen!

Fazit

Jetzt ist Schlafenszeit, und ich wette, die Kleinen grinsen nach einem vollen Tag hier von einem Ohr zum anderen. Du siehst, Salzburg hat ein Händchen dafür, die Kleinen glücklich zu machen. Denk an den Spaß, den du heute hattest. Vielleicht habt ihr euch gegenseitig durch die Gärten von Schloss Mirabell gejagt oder sie haben die Festung auf dem Hügel bestaunt. Salzburg ist mehr als nur eine schöne Aussicht – hier werden lustige Familiengeschichten zum Leben erweckt.

Und weißt du, was cool ist? Von den Dingen, die du heute gemacht hast, wie zum Beispiel ein Puppentheater zu sehen oder eine Riesenbrezel zu teilen, werden sie vielleicht eines Tages ihren Kindern erzählen. Wenn du also den morgigen Tag planst, überlege dir, was du noch tun kannst, damit sie sich an dich erinnern.

Und wenn du ein paar Tipps brauchst, wo du als Nächstes hingehen solltest oder wie du den Touristenfallen ausweichen kannst, dann sag mir Bescheid. Ich sorge dafür, dass deine Salzburg-Geschichte für die ganze Familie so echt und lustig ist, wie sie nur sein kann.

Ähnliche Beiträge